1. m
  2. Presse
  3. Expert*innen

Expert*innen

Sie suchen kompetente Expert*innen für entwicklungspolitische Themen?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

E-Mail: presse@misereor.de
Telefon: 0241 442 130

Landwirtschaft und Welternährung
Markus Wolter
Markus Wolter

Landwirtschaft und Welternährung

Telefon
0241 442 512
E-Mail
markus.wolter@misereor.de
  1. Biografie und Kontakt
Klimawandel
Anika Schröder
Anika Schroeder

Politik und Globale Zukunftsfragen / Klimawandel

Telefon
0241 442 193
E-Mail
anika.schroeder@misereor.de
  1. Biografie und Kontakt
Wirtschaft und Menschenrechte
Kontakt
Armin Paasch

Politik und Globale Zukunftsfragen

Telefon
0241 442 515
E-Mail
armin.paasch@misereor.de
  1. Biografie und Kontakt
Landwirtschaft und Welternährung
Kontakt
Sarah Schneider

Landwirtschaft und Ernährung

Telefon
0241 442 164
E-Mail
sarah.schneider@misereor.de
  1. Biografie und Kontakt
Erneuerbare Energien
Kontakt
Madeleine Alisa Wörner

Politik & Globale Zukunftsfragen / Energie

Telefon
0241 442 577
E-Mail
madeleine.woerner@misereor.de
  1. Biografie und Kontakt
Entwicklungsfinanzierung & Tiefseebergbau
Klaus Schilder
Dr. Klaus Schilder

Entwicklungspolitik & Entwicklungsfinanzierung

Telefon
030 443 519 812
E-Mail
klaus.schilder@misereor.de
  1. Biografie und Kontakt
Landwirtschaft und Welternährung
Kontakt
Dr. Lutz Depenbusch

Landwirtschaft und Ernährung

Telefon
0241 442 903
E-Mail
lutz.depenbusch@misereor.de
  1. Biografie und Kontakt
Gender & Diversity
Kontakt
Barbara Schirmel

Regionalreferentin

Telefon
0241 442 492
E-Mail
barbara.schirmel@misereor.de
  1. Biografie und Kontakt
Suchen Bestellkorb
Informieren
Ernährung sichern
Hunger bekämpfen Nachhaltige Landwirtschaft fördern Pestizide Wahre Kosten unserer Lebensmittel
Klimagerechtigkeit schaffen
Nachhaltige Energie für ein gutes Leben
Menschenrechte und Frieden schützen
Frieden fördern Geflüchtete und Migrant*innen schützen
Soziale und ökologische Transformation fördern
Städte gerecht gestalten Gesundheitsversorgung ausbauen
Weltwirtschaft nachhaltig gestalten
Fairer Handel Rohstoffwende Schuldenkrise Unternehmensverantwortung Welthandel
Alle Spendenprojekte
Alle Publikationen
Misereor-Magazin Weltrisikobericht welt-sichten
Mitmachen
Kampagne: Lieferkettengesetzretten
Ehrenamtlich engagieren
Freiwilligendienst
Schule und Unterricht
Unterrichtsmaterialien Zeitschrift Lernen & Handeln Spenden-Aktionen in der Schule Regionale Angebote Globales Lernen
Gemeinden und Gruppen
Gottesdienste vorbereiten Gemeinden für Klimaschutz Faire Aktionen in der Gemeinde
Kita und Kindergarten
Solibrot im Kindergarten und der KiTa
Erwachsenenbildung
Jugendbildung
Fastenaktion
Ausstellungen
Karikaturen Glänzende Aussichten Ausstellung der Misereor-Hungertücher Auf kleiner Flamme
Spenden
Spenden, wo es am nötigsten ist
Spendenprojekte
Afrika Asien Latein- & Mittelamerika Naher Osten
Dauerspender*in werden
Spendenaktionen
Spendenaktion erstellen Cocktail Stop Coffee Stop Fastenessen Glücks-Kekse Solibrot Solidarität geht Starke Töne
Spendengeschenke
Einmalig spenden
Online-Spende Großspende Weitere Spendenmöglichkeiten
Unternehmensspende
Mit 2 € die Welt verändern
Über Misereor
Ansprechpersonen
Auftrag & Struktur
Vorstand Geschichte
Transparenz
Jahresbericht Staatliche Förderung Umweltmanagement
Safeguarding
Evaluierung & Beratung
Jahresevaluierungsbericht Ausschreibungen für Gutachter*innen
Misereor in den Medien
Freianzeigen
Veranstaltungen
Jobs
Stellenangebote Praktikum Ausbildung
Kontakt
  • Deutsch
    • English
  • For International Partners
  • Jobs
  • Presse
  • Blog
Spenden
  1. Ernährung sichern
  2. Klimagerechtigkeit schaffen
  3. Menschenrechte und Frieden schützen
  4. Soziale und ökologische Transformation fördern
  5. Weltwirtschaft nachhaltig gestalten
  6. Alle Spendenprojekte
  7. Alle Publikationen
  1. Hunger bekämpfen
  2. Nachhaltige Landwirtschaft fördern
  3. Pestizide
  4. Wahre Kosten unserer Lebensmittel
  1. Nachhaltige Energie für ein gutes Leben
  1. Frieden fördern
  2. Geflüchtete und Migrant*innen schützen
  1. Städte gerecht gestalten
  2. Gesundheitsversorgung ausbauen
  1. Fairer Handel
  2. Rohstoffwende
  3. Schuldenkrise
  4. Unternehmensverantwortung
  5. Welthandel
  1. Misereor-Magazin
  2. Weltrisikobericht
  3. welt-sichten
Städte gerecht gestalten
Keine Energie auf Kosten der Ärmsten!
  1. Kampagne: Lieferkettengesetzretten
  2. Ehrenamtlich engagieren
  3. Freiwilligendienst
  4. Schule und Unterricht
  5. Gemeinden und Gruppen
  6. Kita und Kindergarten
  7. Erwachsenenbildung
  8. Jugendbildung
  9. Fastenaktion
  10. Ausstellungen
  1. Unterrichtsmaterialien
  2. Zeitschrift Lernen & Handeln
  3. Spenden-Aktionen in der Schule
  4. Regionale Angebote Globales Lernen
  1. Gottesdienste vorbereiten
  2. Gemeinden für Klimaschutz
  3. Faire Aktionen in der Gemeinde
  1. Solibrot im Kindergarten und der KiTa
  1. Karikaturen Glänzende Aussichten
  2. Ausstellung der Misereor-Hungertücher
  3. Auf kleiner Flamme
Kampagne: Keine Energie auf Kosten der Ärmsten
Für Lehrkräfte
  1. Spenden, wo es am nötigsten ist
  2. Spendenprojekte
  3. Dauerspender*in werden
  4. Spendenaktionen
  5. Spendengeschenke
  6. Einmalig spenden
  7. Unternehmensspende
  8. Mit 2 € die Welt verändern
  1. Afrika
  2. Asien
  3. Latein- & Mittelamerika
  4. Naher Osten
  1. Spendenaktion erstellen
  2. Cocktail Stop
  3. Coffee Stop
  4. Fastenessen
  5. Glücks-Kekse
  6. Solibrot
  7. Solidarität geht
  8. Starke Töne
  1. Online-Spende
  2. Großspende
  3. Weitere Spendenmöglichkeiten
Dauerspender*in werden
Spenden verschenken
  1. Ansprechpersonen
  2. Auftrag & Struktur
  3. Transparenz
  4. Safeguarding
  5. Evaluierung & Beratung
  6. Misereor in den Medien
  7. Veranstaltungen
  8. Jobs
  1. Vorstand
  2. Geschichte
  1. Jahresbericht
  2. Staatliche Förderung
  3. Umweltmanagement
  1. Jahresevaluierungsbericht
  2. Ausschreibungen für Gutachter*innen
  1. Freianzeigen
  1. Stellenangebote
  2. Praktikum
  3. Ausbildung
Unser Vorstand
Umweltmanagement
Informieren Mitmachen Spenden Über Misereor Kontakt Jetzt spenden
  • Deutsch
    • English
  • For International Partners
  • Jobs
  • Presse
  • Blog

Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.

Misereor unterstützt Menschen dort, wo die Armut am größten ist.

Misereor ist von der Körperschaftssteuer befreit. Steuernummer: 201/5900/5748

Kontaktieren Sie uns

info@misereor.de

0241 442 - 0

Spendenservice

spende@misereor.de

0241 442 - 125

Ihre Spende hilft

Giro Code scannen

Unser Spendenkonto

IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10
BIC GENODED1PAX
Bank Pax-Bank für Kirche und Caritas eG
Jetzt spenden
© 2025 Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen
Kindesschutz und Schutz vor Missbrauch Vertrauliche Meldung von Hinweisen
Über Misereor

Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.

Misereor unterstützt Menschen dort, wo die Armut am größten ist.

Misereor ist von der Körperschaftssteuer befreit. Steuernummer: 201/5900/5748

Kontakt
info@misereor.de
0241 442 - 0

Spendenservice

spende@misereor.de
0241 442 - 125
Spendenkonto

Giro Code scannen

Unser Spendenkonto

IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10
BIC GENODED1PAX
Bank Pax-Bank für Kirche und Caritas eG
Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen
Kindesschutz und Schutz vor Missbrauch
Vertrauliche Meldung von Hinweisen
© 2025 | Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V.

Übersetzungsfehler melden

Du meldest einen Übersetungsfehler zu folgendem Element:
Elementtyp:
Überschrift:
Einen Moment bitte...
Das hat geklappt. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Da hat etwas nicht geklappt. Bitte versuchen Sie es noch einmal!