Investition in Ausbildung zahlt sich aus
Wer ausbilden kann, sollte auch ausbilden, findet MISEREOR-Geschäftsführer Thomas Antkowiak. Was das Besondere an einer Ausbildung beim größten katholischen Entwicklungshilfswerk…
Die MISEREOR-Geschäftsstelle befindet sich in Aachen. Dort arbeiten gegenwärtig etwa 350 Personen. In unserem MISEREOR Büro Berlin sind wir mit 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Bereiche Lobbyarbeit, Bildung, Kommunikation und Presse und Öffentlichkeitsarbeit vertreten. Für unsere Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit unterhalten wir in München eine Arbeitsstelle für den Kontakt zu den bayerischen Diözesen.
Grundsätzlich werden alle vakanten Stellen auf dieser Seite veröffentlicht. Bei Interesse können Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal zusenden. Für Rückfragen finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung eine Ansprechperson. Initiativbewerbungen sind möglich. Wir raten jedoch vor einer Bewerbung, die sich nicht auf eine ausgeschriebene Stelle bezieht, Kontakt mit uns aufzunehmen, um die Erfolgsaussichten zu klären.
in Zusammenarbeit mit MISEREOR für Projekte im Ausland
Entwicklungsarbeit ist interdisziplinär angelegt und verlangt ein großes Erfahrungswissen. Die Arbeitsfelder sind vielfältig: Sie arbeiten im Dialog mit Projektpartnern im Süden an der Gestaltung verschiedenster Entwicklungsvorhaben mit – Sie wirken durch Bildungs-, Öffentlichkeits- oder Lobbyarbeit in die deutsche Öffentlichkeit hinein. – Sie setzen sich für den verantwortungsvollen Umgang mit den uns anvertrauten Finanzmitteln ein, sowohl im Hinblick auf die Förderung von Projekten als auch auf den Umgang mit betrieblichen Ressourcen. Dabei haben Sie stets die Interessen derer im Blick, deren Lebensbedingungen durch Armut und Ungerechtigkeit geprägt sind.
Unsere Mitarbeitenden verfügen über sehr unterschiedliche Ausbildungen und qualifizierte Studienabschlüsse, die einen Bezug zur Entwicklungsarbeit aufweisen sowie über zum Teil langjährige praktische Arbeitserfahrung in Afrika, Asien oder Lateinamerika. Eine ausgeprägte Mitarbeiterbindung und eine lange Betriebszugehörigkeit garantieren Kontinuität und stetigen Erfahrungszuwachs. Die Armutserfahrungen, aber auch die Erfahrungen kulturellen Reichtums, die viele Mitarbeitenden aus ihrer Zeit in den Ländern des Südens oder ihren Dienstreisen in ihre Arbeit einbringen, bereichern und prägen auch die interne Kultur unseres Hauses.
Ganz gleich, ob Sie Berufserfahrung mitbringen oder am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehen, wir laden Sie herzlich ein, uns näher kennenzulernen.
Wir überzeugen mit folgenden attraktiven Rahmenbedingungen:
Misereor ist eine Einrichtung der katholischen Kirche in Deutschland. Als kirchlicher Arbeitgeber ist uns eine Übereinstimmung mit den Werten der christlichen Entwicklungs- und Friedensarbeit wichtig. Für bestimmte, herausgehobene Stellen ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche bzw. die aktive Mitgliedschaft in der katholischen Kirche erforderlich.
Sie sind ein engagierter Mensch und suchen eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Ausbildung, bei der Sie von Anfang an aktiv in die betrieblichen Abläufe eingebunden sind, schnell Verantwortung übernehmen und somit gefordert, aber auch gefördert werden? Dann bewerben Sie sich bei uns für eine Ausbildung oder ein duales Studium.
Zurzeit bilden wir Kaufleute für Büromanagement aus.
... erledigen alle organisatorischen und kaufmännisch-verwaltenden Tätigkeiten innerhalb eines Betriebes. Außerdem stellen sie den reibungslosen Kommunikations- und Informationsfluss sicher. Bei MISEREOR durchlaufen die Bürokaufleute in der Regel die Abteilungen Organisation, Finanz- und Rechnungswesen, Personal und je nach Fremdsprachenkenntnissen eine der Kontinentalabteilungen Afrika und Naher Osten, Lateinamerika oder Asien und Ozeanien.
Die Ausbildungsdauer variiert je nach schulischer Vorbildung zwischen zwei und drei Jahren. Unsere Bürokaufleute besuchen im Rahmen des dualen Ausbildungssystems das Paul-Julius-Reuter Berufskolleg in Aachen. Dort gibt es entsprechende Klassen, die den Unterrichtsinhalt je nach Ausbildungsdauer entsprechend auf zwei bis drei Jahre verteilen.
Praktika bieten wir für Studierende verschiedener Fachrichtungen und mit einem Interesse an Fragen der Entwicklungszusammenarbeit in vielen spannenden Bereichen an, zum Beispiel
Einsatzort ist unsere Geschäftsstelle in Aachen oder unser Büro in Berlin.
Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die täglichen Aufgaben und Abläufe und arbeiten aktiv in den verschiedenen Phasen von Projekten mit. Gegebenenfalls arbeiten Sie auch intensiv zu einem vorher abgesprochenen Thema.
Ein regelmäßiger Praktikantentreff bietet Zeit für gegenseitiges Kennenlernen und abteilungsübergreifenden Austausch untereinander.
Am Ende Ihres Praktikums führen wir ein Feedbackgespräch und Sie erhalten ein qualifiziertes Praktikumszeugnis.
Studentische Praktika dauern grundsätzlich zwischen sechs Wochen und drei Monaten. Eine längere Dauer ist nur möglich, wenn Ihre Studienordnung dies vorsieht.
Wir vermitteln keine Praktika bei unseren Projektpartnern im Süden. Bezüglich eines Kennenlernens einzelner Projekte oder Projektpartner in Afrika, Lateinamerika oder Asien informieren Sie sich bitte unter MISEREOR-Freiwilligendienst
Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Angabe eines möglichst konkreten Praktikumsbereiches oder Interessengebietes, gewünschten Zeitraum und Dauer, Fremdsprachenkenntnisse) senden Sie bitte per E-Mail an Ihre Ansprechpartnerin Katharina Mohren unter personal@misereor.de
Falls Sie Fragen haben, wir helfen Ihnen gerne weiter: 0241 442 534
Wir bieten jungen Menschen einen zehnmonatigen Lerndienst an bei erfahrenen Partnerorganisationen in Afrika, Asien oder Lateinamerika.
Mehr erfahren unter www.misereor.de/freiwilligendienst