Aktionen für eine bessere Welt von MISEREOR-Partnerschulen!
Mit vielfältigen Aktionen setzen sich die MISEREOR-Partnerschulen für die Eine Welt ein. Ob Projekttage, Unterschriftenaktion oder der Verkauf von fairem Kakao – Globales Lernen an…
Globales, soziales und interkulturelles Lernen findet auf vielerlei Weise statt. Hier finden Sie Unterrichtsmaterialien, Methoden, Aktionen und Ideen zum Globalen Lernen - für alle Bereiche des Schulalltags und des außerschulischen Lernens.
Ihr wollt euch in eurer Gruppe oder eurem Verband mit Themen der Globalen Gerechtigkeit auseinandersetzen? MISEREOR bietet Methoden, fertige Gruppenstunden und Impulse, die ihr direkt und ohne viel Aufwand umsetzen könnt. Klickt euch rein
Kinder und Jugendliche sind Hoffnungs- trägerinnen und Zukunftsgestalter. Deshalb wollen wir wissen: Wie kann eine zukunfts- fähige Welt aussehen, in der Gerechtigkeit und Frieden für alle Realität ist? Beteiligt euch an unserem Schulwettbewerb "PAX an!"
Lernen Sie unsere Unterrichtsmaterialien kennen, für
Das "Lehrerforum" ist die Zeitschrift von MISEREOR für Lehrerinnen und Lehrer. Sie erscheint viermal im Jahr kostenlos, informiert über Themen des Globalen Lernens, bietet Anregungen für die Unterrichtsgestaltung und verweist auf Arbeitshilfen und Internetadressen.
Verweisen Sie Ihre Schüler auf unser Angebot für Referate oder Facharbeiten. Hier finden sie Informationen, Bilder, Links zu Themen wie Menschenrechte, Klimawandel, Hunger und Ernährung.
Sie bringen die Welt ins Klassenzimmer: Mitarbeitende von MISEREOR-Partnerorganisationen berichten Schülerinnen und Schülern von den Problemen, an denen sie in ihrer Organisation arbeiten - wie beispielsweise Egidio Alves Sampaio aus Brasilien, den wir 2016 nach Deutschland eingeladen haben.
Ob Sie 15 Minuten Zeit haben, für eine Pausenaktion oder einen ganzen Vormittag - MISEREOR hat die passende Spendenaktion und unterstützt Sie mit Ideen, Inhalten und Materialien.
Spendenaktion kennenlernen
Jedes Los gewinnt: Mit der Aktion für Schulen, Verbände und Gemeinden kommen Sie spielerisch über den Klimawandel ins Gespräch und ins Tun.
Interessieren Sie sich für Unterrichtsmaterialien und Anregungen zum Globalen Lernen? Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden.
Referentinnen für Globales Lernen vernetzen Lehrkräfte, setzen Unterrichtsimpulse und begleiten Aktionen in Schulen. Sie geben MISEREOR ein Gesicht in den Diözesen Freiburg, Rottenburg-Stuttgart, Speyer und Osnabrück.
Referentinnen für Globales Lernen in den Diözesen kennenlernen