Veranstaltungen und Termine
Hier finden Sie unsere Veranstaltungen und wichtige Termine sowie Veranstaltungen unserer Kooperationspartner*innen. Wir freuen uns, Sie zu treffen!
Jetzt. Ein sattes Fest des Lebens.
Donnerstag, 8. Juni 2023, 20.30 - 22.30 Uhr Frankenhalle Messezentrum, 90471 Nürnberg, U-Bahn Haltestelle: Messe
Klima-Entdeckungsreise mit Eckart von Hirschhausen (Arzt und Gründer der Stiftung Gesunde Erde - Gesunde Menschen, Berlin)
Und diesen Gästen:
- James Bhagwan, Reverend, Suva/Fidschi
- Dr. Dagmar Pruin, Präsidentin Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
- Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor, Aachen
Mit Live-Übertragung (!!ab 8. Juni 2023!!)
Bilanz und Forderungen aus der Zivilgesellschaft

Brasilien und Kolumbien ein Jahr nach dem Regierungswechsel
Ein Jahr nach dem Regierungswechsel fragen wir, wie es um den angekündigten politischen, sozialen und wirtschaftlichen Wandel in Kolumbien und Brasilien steht. Wie verändert sich die Menschenrechtslage und wie wird die Zivilgesellschaft an den Veränderungsprozessen beteiligt?
Samstag, 17. Juni - Sonntag, 18. Juni 2023, Beginn 14:00 Uhr, Präsenzveranstaltung
Evangelische Tagungsstätte Bad Boll, Akademieweg 11 73087 Bad Boll
VI. WORLD ORGANIC FORUM 2023

VI. World Organic Forum. Localizing SDGs. Climate Resilience and Global Equity
Montag, 26. Juni - Freitag, 30. Juni 2023
Akademie Schloss Kirchberg
Schlossstr. 16/3, 74592 Kirchberg an der Jagst
Anmeldung erforderlich!
Das V. World Organic Forum stand im Fokus der lokalen Umsetzung der UN-Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). 2023 wollen wir gemeinsam mit unseren Partnern den Weg fortsetzen, die SDGs beim VI. World Organic Forum weiter mit Leben füllen und im Sinne bestehender Projekte lokal umzusetzen.
Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher zur Aktion „Solibrot in der Kita“
Dienstag, 9. Januar 2024, 9:00 bis ca. 13 :00 Uhr via Zoom
Der Trommelerzähler Markus Hoffmeister und die Misereor-Referentin Annika Sophie Duhn stimmen auf die Solibrot-Aktion für die Kitas ein und vermitteln wesentliche Inhalte, damit Sie im Anschluss direkt mit der Aktion starten können.
Folgende Inhalte sind u. a. geplant:
- Praxisnahe Vermittlung der religionspädagogischen Bausteine, die mit den Kindern im Kindergarten durchgeführt werden können. Die Bausteine, die in dem Ordner „Solibrot – Kinder erleben die Eine Welt“ beschrieben werden, können wir hier live erleben.
- Grundlegende Infos zum Hilfswerk Misereor
- Einblicke in die konkreten Projekte, die mit dieser Aktion unterstützt werden
Anmeldung per Mail an: aktionen@misereor.de oder telefonisch unter: 0241 442-542
Vergangene Veranstaltungen
Workshops, Vorträge, Vor-Ort-Termine - wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Wir bieten inhaltliche Inputs bei Veranstaltungen an und Workshops mit unseren Mitarbeiter*innen. Gerne empfangen wir auch Besucher*innen in Aachen, und Berlin.
Diskutieren Sie mit uns über Themen der Entwicklungszusammenarbeit und informieren Sie sich über Projekte, die Sie unterstützen können. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns eine Anfrage per E-Mail