Ich spende, wo es am nötigsten ist
So können Sie spenden
Bei Ihrer Spende an Misereor können Sie zwischen verschiedenen Zahlungsarten wählen:
Ob PayPal, per Visa, Klarna oder als SEPA - Überweisung: Wählen Sie die für Sie bequemste Zahlungsart.

Ihr Spende per Überweisung
IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10 BIC GENODED1PAX Pax-Bank Aachen
Spendenzweck "Wo es am nötigsten ist"
Spenden Sie mit dem Spendenzweck "Wo es am nötigsten ist",
so fließen Ihre Spenden dorthin, wo sie dringend benötigt werden.
Deshalb ist es so wichtig, dass Sie spenden: Misereor-Projekte helfen Menschen, ihr Leben zu verändern. Alle Projekte stehen unter der Regie einheimischer Partnerorganisationen und folgen dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe. Sie unterstützen Menschen jedes Glaubens, jeder Kultur, jeder Hautfarbe.
Unser Güte-Siegel

Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen DZI bescheinigt Misereor den verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit Spenden.
Verwendung
Im Jahr 2022 dienten 93,8 % unserer Ausgaben der Projekt-, Kampagnen- und Bildungsarbeit. 6,2 % verwendeten wir für Werbung und Verwaltung.
Steuer
Das Finanzamt akzeptiert Ihren Zahlungsbeleg bis 300 Euro als Zuwendungsbestätigung.
Jetzt Ihre Steuer-Ersparnis berechnen
Häufige Fragen rund um Ihre Spende
Was Ihre Spende bewirken kann: Hoffnung für Straßenkinder
Bildung und Freizeitmöglichkeiten für Kinder in den Armenvierteln Rio de Janeiros gibt es kaum. Ein Lichtblick ist da die Organisation SERUA, die mit dem Programm "Kick in ein besseres Leben" die Jugendlichen von der Straße holt und sie stark macht. Fast jeden Nachmittag nach der Schule treffen sich die jungen Menschen aus der Favela beim Fußballtraining auf dem Sportplatz.
Brasilien Video freie Spenden
Antworten rund um Ihre Spende
Kommt meine Spende bei den Hilfsbedürftigen an?
Ja, Ihre Spende kommt an. Denn Misereor arbeitet mit einheimischen Partnerorganisationen vor Ort. Sie entwickeln gemeinsam mit den Betroffenen die Projektideen. So werden Ihre Spenden zielgerichtet und effektiv eingesetzt und helfen den Bedürftigen wirksam.
Jede Spende an Misereor wird einzeln verbucht und je nach Verwendungszweck zugeordnet. Jeder Spender erhält eine Quittung und ein Dankschreiben mit dem Hinweis, wofür seine Spende verwendet wurde.
Die Entscheidungen darüber, welche Partnerorganisation wie viel Geld erhält, wird von der "Bischöflichen Kommission für Misereor " kontrolliert. Lesen Sie mehr zu Transparenz und Kontrolle der Mittelverwendung
Wie wird Misereor geprüft?
Misereor wird jährlich von einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungs-gesellschaft geprüft. Wir selbst verlangen von unseren Projektpartnern eine externe Buchprüfung sowie ausführliche Zwischen- und Abschlussberichte. Im Rahmen der Qualitätssicherung veröffentlicht Misereor einen jährlichen Evaluierungsbericht
Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (dzi) prüft jährlich vor der Vergabe des Spendensiegels an Misereor die sachgerechte und effiziente Verwendung der Spenden. Das dzi bewertet Misereors Verwaltungskosten als niedrig.
Wann erhalte ich meine Spendenbescheinigung?
Für alle Spenden ab 25 Euro erhalten Sie eine Zuwendungsbestätigung. Diese senden wir Ihnen unaufgefordert zeitnah nach Eingang Ihrer Spende zu. Auf Wunsch können Sie auch eine Sammelbestätigung erhalten, auf der alle Spenden eines Jahres mit Datum und Betrag aufgelistet sind. Diese Sammelbestätigung wird ab Ende Januar zusammen mit unserem Bilanzbrief verschickt.
Warum ist auf der Misereor Website eine andere Bankverbindung angegeben als auf den Zahlscheinen, die ich mit den Informationsschreiben erhalte?
Wir arbeiten mit unterschiedlichen Banken zusammen: Unsere Hausbank ist die PAX-Bank. Alle Zahlungen die darauf eingehen, werden von unserer Buchhaltung einzeln überprüft und dem richtigen Verwendungszweck zugeteilt. Auf unserer Website sehen Sie deshalb die Kontonummer der PAX Bank.
Im Brief/ Zahlschein ist jedoch die Kontonummer der Bank für Sozialwirtschaft angegeben. Warum?
Die Bank für Sozialwirtschaft ermöglicht es uns, Ihre Spende automatisch zu verbuchen, da wir für jeden unserer Spenderinnen und Spender eine persönliche Kontonummer bei der Bank für Sozialwirtschaft führen. Wenn Sie auf die letzten sieben Ziffer der IBAN Nummer schauen, sehen Sie Ihre Spendernummer bei Misereor. Durch diese Individualisierung ist sichergestellt, dass Ihre jeweilige Spende auch nur Ihrem Konto bei uns zugeschrieben wird.
Im Faltblatt ist eine andere IBAN-Nummer der Bank für Sozialwirtschaft angegeben. Warum?
Die letzten sieben Ziffer der IBAN Nummer sind genullt. Das ist das allgemeine Misereor-Konto bei der Bank für Sozialwirtschaft. Wie bei der PAX-Bank, werden Spenden, die in diesem Konto eingehen, von der Buchhaltung einzeln bearbeitet und manuell verbucht.
Deshalb verwenden wir für unterschiedliche Zwecke auch diese unterschiedlichen Banken. Sie müssen sich nicht sorgen, Ihre Spende kommt über alle Konten an!
Ich spende anders.
Wo es am nötigsten ist
So fließen Ihre Spenden dorthin, wo sie dringend benötigt werden.
Regelmäßig spenden
Ihre regelmäßige Spende ermöglicht, in Notsituationen kurzfristig zu reagieren.
Spendenaufrufe
Hier finden Sie aktuelle Nothilfe-Projekte, für die wir zu Spenden aufrufen.
Misereor ist wegen Förderung der Entwicklungszusammenarbeit nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Aachen-Stadt, Steuer-Nummer 201/5900/5748,nach § 5 Abs.1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer befreit.