Misereor
Suche schließen
Suchen nach:
    Top-Ergebnisse:
      Suchen in:

      Empfehlungen der Redaktion:

      Materialien

      Hier finden Sie unsere aktuellsten Materialien für Bildungsarbeit, politisches Engagement und die Gestaltung der Fastenzeit.


      Unsere aktuellsten Materialien für Ihr Engagement

      Lernen & Handeln Nr. 129 "Der Amazonasregenwald - Lebensraum in Gefahr"

      Lernen & Handeln Nr. 129 "Der Amazonasregenwald - Lebensraum in Gefahr"

      Aktuell Unterrichtsmaterial

      Wirtschaftliche Interessen bedrohen die tropischen Wälder und zerstören die Lebensräume von

      Wirtschaftliche Interessen bedrohen die tropischen Wälder und zerstören die Lebensräume von Menschen, Tieren und Pflanzen. Die Auswirkungen auf den weltumspannenden Wasserkreislauf und das globale Klima sind unabsehbar. Beispiele aus Bolivien und Ecuador zeigen, wie vielfältig alles mit allem verbunden ist, und welche Strategien indigene Gemeinschaften entwickeln, um auch in Zukunft in und mit dem Wald leben zu können.

      • Herausgeber: Misereor
      • Grundschule: Sachunterricht; Sekundarstufe I/II: Erdkunde; fächerverbindend: Erdkunde, Religion
      • Ausgabe:  3/2023
      • Seiten: 12
      Material-Ordner "Solibrot in der Kita"

      Material-Ordner "Solibrot in der Kita"

      Aktuell Aktionsmaterial Bildungsmaterial Kindermaterial

      Die überarbeitete Neuauflage des Aktionsordners ist da!
      Nehmen Sie Kinder in der Kita auf eine Reise

      Die überarbeitete Neuauflage des Aktionsordners ist da!
      Nehmen Sie Kinder in der Kita auf eine Reise um die Welt! Sie erfahren, dass nicht alle Menschen das tägliche Brot zum Leben haben. Aber auch: Wir Kinder haben Rechte! Wir können etwas tun und teilen.
      Pädagogische Bausteine zu den Themen Grundnahrungsmittel und Kinderrechte, Lieder, Spiele, Rezepte und alle Informationen für die Spendenaktion Solibrot finden Sie im Materialordner.

      Engelchen in Mexiko

      Engelchen in Mexiko

      Unterrichtsmaterial Aktionsmaterial Kindermaterial

      Das Engelchen berichtet, wie Weihnachten in Mexiko gefeiert wird – nämlich mit einer Posada, einer

      Das Engelchen berichtet, wie Weihnachten in Mexiko gefeiert wird – nämlich mit einer Posada, einer Art Krippenspiel unter freiem Himmel. Anschließend wird ein Posada-Fest gefeiert. Lassen Sie sich davon inspirieren und gestalten Sie in der Kita eine Adventsfeier mit Kindern und Familien!

      • Herausgeber: Adveniat, Brot für die Welt, Misereor, Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘
      • Erscheinungsjahr: August 2023
      • Seitenzahl: 23
      Download
      Lernen & Handeln Nr. 130 "Mit Worten streiten - Debattieren in der Schule"

      Lernen & Handeln Nr. 130 "Mit Worten streiten - Debattieren in der Schule"

      Unterrichtsmaterial

      Das Debattieren in der Schule, in angelsächsischen Ländern seit Langem etabliert, wird auch in

      Das Debattieren in der Schule, in angelsächsischen Ländern seit Langem etabliert, wird auch in Deutschland mehr und mehr geübt.
      Gerade das Debattieren fördert Fähigkeiten und Haltungen, die für das Leben in einer demokratischen, vielfältigen Gesellschaft unerlässlich sind: zuhören können, aufeinander eingehen, einen eigenen Standpunkt finden, sich mit Gegenpositionen auseinandersetzen und fair streiten. In diesem Sinne verbindet das von Misereor unterstützte Projekt „Junior Debating in the Middle East“ Schülerinnen und Schüler aus Jerusalem, dem Westjordanland, Kairo und neuerdings Osnabrück.
      Anregungen und Inspiration, auch für jüngere Schülerinnen und Schüler, finden Sie in dieser Ausgabe unserer Zeitschrift „Lernen & Handeln“.

      • Herausgeber: Misereor
      • Grundschule: Religions- und Sachunterricht, Kinderparlament; Sekundarstufe I/II: Religion, Politik, Ethik, AGs
      • Ausgabe: 4/2023
      • Seiten: 12
         
      Download
      Bausteine für einen Gottesdienst oder eine Andacht zur Weltklimakonferenz COP28

      Bausteine für einen Gottesdienst oder eine Andacht zur Weltklimakonferenz COP28

      Gemeindematerial

      Vom 30. November bis zum 12. Dezember 2023 findet in Dubai die Weltklimakonferenz COP28 statt. Wir

      Vom 30. November bis zum 12. Dezember 2023 findet in Dubai die Weltklimakonferenz COP28 statt. Wir laden Sie ein, sich mit dem Anliegen von Papst Franziskus und der Weltkirche in der Liturgie und im Gebet zu verbinden.

      • Herausgeber: Misereor
      • November 2023
      • 2 Seiten
      Download
      Gemeinsam für eine klimafreundliche Zukunft

      Gemeinsam für eine klimafreundliche Zukunft

      Unterrichtsmaterial

      Ein Mystery zu islamischen und christlichen Perspektiven auf eine komplexe globale Herausforderung

      M

      Ein Mystery zu islamischen und christlichen Perspektiven auf eine komplexe globale Herausforderung

      Mit Hilfe der Mystery-Methode können sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 bis 9 islamische und christliche Perspektiven auf den globalen Klimawandel in ihrer Komplexität erschließen und diese kritisch reflektieren. In dem vorliegenden Unterrichtsmaterial wird die Schöpfungsverantwortung sowohl aus muslimischer als auch aus christlicher Sicht beleuchtet anhand eines Beispielprojekts der Zusammenarbeit der muslimischen und christlichen Bevölkerung in einer vom Klimawandel betroffenen Region im Niger.

      • Herausgeber Misereor
      • Geeignet für den Religions- und den Ethikunterricht in Kl. 8-9 (eine Doppelstunde)
      • Seiten: 21
      • Oktober 2023
      Download
      Stadtträume - Die Stadt von morgen - ökologisch und sozial gerecht

      Stadtträume - Die Stadt von morgen - ökologisch und sozial gerecht

      Unterrichtsmaterial

      Städtische Siedlungen bedecken nur etwa zwei Prozent der Erdoberfläche, dennoch lebt seit 2008 schon

      Städtische Siedlungen bedecken nur etwa zwei Prozent der Erdoberfläche, dennoch lebt seit 2008 schon über die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten. Bis 2050 werden es nach Schätzungen der Vereinten Nationen sogar zwei Drittel aller Menschen sein. Das schnelle Wachstum stellt die Großstädte und Ballungsräume vor allem im Globalen Süden, vor enorme ökologische und soziale Herausforderungen.

      Das vorliegende Materialset „Stadtträume“ beschäftigt sich mit den Fragen „Wie kann die „Stadt der Zukunft“ aussehen?“ und „Wie können Stadtstrukturen sozial gerecht, inklusiv und nachhaltig gestaltet werden – weltweit?“. Das Set besteht aus dem Unterrichtsmaterial „Eine Welt der Städte“, in dem verschiedene Aspekte der Thematik näher beleuchtet werden, und aus den Vorschlägen für die Projektwoche „Gestalte deine Stadt“.

      Einzelne Materialien für den Unterricht oder die Projektwoche können separat heruntergeladen werden: Zur ZIP-Datei.

      •    Herausgeber: Misereor
      •    Höhere Sekundarstufe I (Jgst. 9-10), Fach Geografie
      •    76 Seiten
      •    August 2023
       

      Download
      Ökumenische Gottesdienstbausteine zur Fairen Woche 2023 zum Thema: Klimagerechtigkeit

      Ökumenische Gottesdienstbausteine zur Fairen Woche 2023 zum Thema: Klimagerechtigkeit

      Gemeindematerial Bildungsmaterial Publikation

      Gottesdienstbausteine zur Fairen Woche Fair – und kein Grad mehr!

      • Herausgeber: Brot für die Welt,

      Gottesdienstbausteine zur Fairen Woche Fair – und kein Grad mehr!

      • Herausgeber: Brot für die Welt, Kindernothilfe, Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und Misereor
      • Erscheinungsjahr: 2023
      • Seitenanzahl: 10
      Download
      Miteinander Teilen - Kalender 2. Halbjahr 2023

      Miteinander Teilen - Kalender 2. Halbjahr 2023

      Publikation Gemeindematerial

      Miteinander Teilen ist eine gemeinsame Aktion von Misereor und Brot für die Welt, die zum Mitmachen

      Miteinander Teilen ist eine gemeinsame Aktion von Misereor und Brot für die Welt, die zum Mitmachen einlädt. Lesen Sie auf jedem Kalenderblatt, wie viel Gutes Sie mit Ihrer Spende bewirken. Sie entscheiden wie viel, wie oft und auf welchem Weg Sie spenden möchten. Und wenn Ihnen ein Hilfsprojekt besonders am Herzen liegt, können Sie es gezielt unterstützen.

      • Redaktion: J. Griefnow, R. Seitz
      • Text / Gestaltung: Fundraising Profile, Köln
      • Herstellung: MVG Medienproduktion, Aachen
      Lehrerforum Nr. 128 „Shoppen oder die Welt retten? Fast – Slow – Fair Fashion“

      Lehrerforum Nr. 128 „Shoppen oder die Welt retten? Fast – Slow – Fair Fashion“

      Unterrichtsmaterial

      Das Unterrichtsthema „Mode“ ist nah an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler und wirft viele

      Das Unterrichtsthema „Mode“ ist nah an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler und wirft viele Fragen auf.
      Ausgabe 2/2023 der Zeitschrift Lehrerforum, mit Unterrichtsanregungen für die Sekundarstufe I und die Grundschule

      Was hat Kleidung mit sozialer und ökologischer Verantwortung zu tun? Was können wir gegen Ausbeutung in der Textilindustrie und Umweltbelastung durch Altkleiderberge tun?
      Das Lehrerforum versucht Problemlagen deutlich zu machen und ohne erhobenen Zeigefinger zu einem bewussten und nachhaltigen Umgang mit Kleidung zu ermutigen.
      Für die Sekundarstufe I werden spielerische Zugänge vorgeschlagen und Best-Practice-Beispiele vorgestellt. Grundschulkinder beschäftigen sich vor allem kreativ mit dem Thema. Dabei helfen 10 Arbeitsblätter, die Sie in Klasse 3-4 einsetzen können

      • Grundschule: Sachunterricht; Sekundarstufe I: Religion/Ethik, gesellschaftswissenschaftliche Fächer
      • Herausgeber: Misereor
      • Ausgabe 2/2023, 12 Seiten

      Das Abonnement der Print-Ausgabe kann über www.misereor.de/lehrerforum oder per E-Mail an schule@misereor.de bestellt werden.


      Publikationen recherchieren

      Durchsuchen Sie alle unsere Informations- und Bildungsmaterialien

      Unterrichtsmaterial

      Unsere Unterrichtsbausteine für den Unterricht von der Grundschule bis zur Sekundarstufe 2

      Materialien für Gemeinden

      Materialien und Aktionsideen für Gruppen und Aktive in der Gemeinde

      Sind keine geeigneten Materialien für Sie dabei? Welche Themen und Angebote sind für Ihre Arbeit und Ihre Zielgruppe relevant?

      Schreiben Sie uns doch einfach, zu welchem Thema Sie sich Angebote (Material, Veranstaltung, Aktion etc.) wünschen.
      Gerne nimmt Marlinde Nikol-Grootes Ihre Wünsche entgegen.


      Auf kleiner Flamme

      Die Ausstellung macht Energiearmut auf einleuchtende Weise nachvollziehbar: sie findet im Dunklen statt.

      Karikaturenausstellung

      99 Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen.

      "ENTKOMMEN"

      Im Nahen Osten sind jeden Tag Millionen Menschen auf der Flucht. Die Misereor-Fotoausstellung "ENTKOMMEN" thematisiert das Leben syrischer Flüchtlinge im Libanon.