Ebenso entscheidend sind gesellschaftliche Rahmenbedingungen und Strukturen, im Katastrophenfall schnell zu reagieren und zu helfen. Der jährliche WeltRisikoBericht des "Bündnis Entwicklung Hilft"nimmt diese Rahmenbedingungen in den Blick. Damit leistet er einen Beitrag , zukunftsorientierte Schlussfolgerungen für Hilfsmaßnahmen, Politik und Berichterstattung zu ziehen.
Der aktuelle WeltRisikoBericht erscheint in Kooperation mit dem Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht (IFHV) der Ruhr-Universität Bochum. Er fokussiert das Schwerpunktthema Wasserversorung. Mehr über den WeltRisikoBericht