Einzigartiges Frauen-Empowerment in Osttimor
Kesuma Saddak ist Länderreferentin für Osttimor und Sri Lanka bei Misereor. Im Interview mit unserer Redakteurin stellt sie ihr Lieblingsprojekt vor und erzählt, warum ihr…
Mädchen und Frauen haben in Timor-Leste wenig Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben. Viele sind abhängig von Vätern oder Ehemännern, werden unterdrückt oder sozial ausgegrenzt. Unsere Partner unterstützen sie mit Berufstrainings. So können sie ihr Leben selbst in die Hand nehmen. Diejenigen, die Opfer von häuslicher Gewalt wurden, finden Schutz in Frauenhäusern und bringen die Täter vor Gericht.
© Harms | Misereor
© Harms | Misereor
© Harms | Misereor
Im weit abgelegenen Dorf Fesa stellen Frauen Bananenchips her. Die 200-Gramm-Packung verkaufen Sie für einen Dollar.
© Stahl / Misereor
© Harms | Misereor
Beim Misereor-Partner CTID (Centro Treino Integral e Desenvolvimento Colegio) können Frauen einen elfmonatigen Ausbildungskurs absolvieren. Neben allgemeinbildenden Fächern wie Englisch, Portugiesisch oder dem Erlernen eines Musikinstruments werden auch Schneidern und Nähen, Stickerei, gesunde Ernährung und Kochen gelehrt. Nach der Ausbildung begleitet CTID die Absolventinnen weiter, unterstützt sie in der beruflichen Fortbildung, vermittelt Arbeitsstellen und stellt Kredite zur Gründung eines kleinen Unternehmens zur Verfügung.
Die Seraphine Foundation, ebenfalls Partnerorganisation von Misereor, unterhält in Lospalos im Osten des Landes ein Ausbildungszentrum. Hier wird jungen Frauen eine Berufsausbildung ermöglicht, die nie zuvor zur Schule gehen konnten oder sie abbrechen mussten. Sie lernen Gartenarbeit genauso wie den Umgang mit dem Computer und das Nähen. Außerdem lernen die Auszubildenden vieles zum Thema Management von Kleinstunternehmen um sich später eine eigene Existenz aufzubauen.
Juliana litt jahrelang unter häuslicher Gewalt, bis ihr die Flucht vor ihrem Ehemann gelang. In einem Frauenhaus der Misereor-Partnerorganisation FOKUPERS konnte sie sich seelisch stabilisieren und fasste den Mut, ihren Ehemann anzuklagen. Das blieb nicht ohne Folgen: Ihre Familie verstieß sie. Dennoch ließ sie sich nicht unterkriegen. Durch Therapieangebote und Berufsausbildung unterstützt FOKUPERS die Frauen dabei, eine neue Lebensperspektive zu entwickeln und finanziell unabhängig zu werden. Heute verkauft sie auf dem Markt Gemüse, Fleisch und Geflügel aus eigenem Anbau und Aufzucht. So konnte sie sich ein kleines Haus leisten, in dem sie mit ihren Töchtern lebt.
Jede Frau hat ein Recht respektiert zu werden und in Würde zu leben, ohne Angst vor Gewalt. Dafür steht der Misereor-Partner FOKUPERS und zeigt betroffenen Frauen einen Ausweg.
"Starke und kluge Frauen säen gute Samen für eine bessere Zukunft von Timor-Leste. Wenn Frauen stark sind und wenn sie verantwortliche Positionen übernehmen, zum Beispiel unser Land zu leiten, dann kann sich diese Nation besser entwickeln, und alle können in Frieden leben."
Domingas „Mika“ Amaral Afonso, Vizedirektorin FOKUPERS
„Unser Programm will jungen Frauen zwischen 18 und 30 Jahren genügend praktische Fähigkeiten und Selbstvertrauen vermitteln, so dass sie unternehmerisch tätig werden und die Entwicklung der Dorfgemeinschaften vorantreiben können."
Schwester Candida Pereira, Leiterin des CTID
Misereor ist wegen Förderung der Entwicklungszusammenarbeit nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Aachen-Stadt, Steuer-Nummer 201/5900/5748,nach § 5 Abs.1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer befreit.
Fokupers – The Communication Forum for East Timorese Women ist seit 1997 als Kommunikationsnetzwerk für Frauen in Timor-Leste aktiv. Die Organisation arbeitet im Bereich Lobby- und Advocacy zu Frauenrechtsthemen und bietet konkrete Hilfe für Frauen und ihre Kinder an, die häusliche oder sexuelle Gewalt erfahren haben.
Das Centro Treino Integral e Desenvolvimento Colegio (CTID) in Baucau schult junge Frauen vom Land, die sich keine weiterführende Schule oder berufliche Bildung leisten können. In zwölfmonatigen Kursen werden sie für Führungsaufgaben und unternehmerische Tätigkeiten im ländlichen Raum qualifiziert. Die Organisation bietet zudem eine Ausbildung im Hotel- und Restaurantmanagement an.
Die Seraphine Foundation unterhält in Lospalos ein Ausbildungszentrum. Die berufliche Bildung junger Erwachsener, insbesondere junger Frauen ist für die Sicherung einer friedlichen, demokratischen Entwicklung des Landes. Die Mädchen und jungen Frauen, die an verschiedenen Kursen teilnehmen, sind entweder Schulabbrecherinnen oder noch nie zur Schule gegangen.
Unterstützen Sie dieses Projekt regelmäßig oder starten Sie eine Spendenaktion
Über Projektpartnerschaft informierenDen aktuellen Projektbericht und weitere Informationen finden Sie hier. Wenn Sie für eine Aktion, den Unterricht oder eine Veranstaltung weiteres Material benötigen, melden Sie sich gerne per E-Mail oder Telefon.
Es kommt vor, dass für ein Spendenprojekt mehr Spenden eingehen, als Misereor bewilligt hat. Spendenprojekte stehen beispielhaft für die Arbeit in den von Misereor geförderten Projekten weltweit. Sollte das Spendenaufkommen höher als die Summe sein, die Misereor mit den Projektträgern vereinbart hat, schreiben wir deshalb den Überschuss Projekten mit ähnlichem Konzept gut.
Kommentare unserer Spenderinnen und Spender
Am Quasimodogeniti-Sonntag einen herzlichen Oster-Gruß an unsere Glaubensschwestern und -brüder in Osttimur: ICS!
+MMM+Gesegnete Ostern nach Osttimor - ICS!
+MMM+Die Kraft Gottes ist in dir mächtig Maria und in alle Frauen