Um für jede Form von Beschwerde einen vertrauenswürdigen und niedrigschwelligen Meldeweg bereitzustellen, setzt MISEREOR ein Hinweisgeberportal ein, welches auch Whistleblower schützt.
Dieses Hinweisgeberportal dient als Eingangskanal für Hinweise zu Verstößen gegen die Verhaltensgrundsätze von MISEREOR, organisationsinterne Regelungen oder geltende Gesetze. Es steht Spender*innen, Mitarbeiter*innen, Ehrenamtlichen, Dienstleistern, Partnern sowie anderen anonymen Hinweisgeber*innen gleichermaßen zur Verfügung. Alle Hinweise werden sorgfältig geprüft und vertraulich behandelt.
Hier erreichen Sie das Hinweisgeberportal
Eine weitere Beschwerdemöglichkeit besteht in der direkten Kontaktaufnahme mit der Ombudsperson. Die Ombudsperson geht jedem Verstoß gegen Gesetze oder organisationsinterne Regelungen, aber auch anderen Hinweisen und Beschwerden nach. Meldungseingänge werden im Blick auf den/die Hinweisgeber*in anonymisiert. Der Schutz des/der Hinweisgeber*in vor jeglicher Diskriminierung hat auch auf diesem Meldeweg oberste Priorität. Die Ombudsperson können Sie auf zwei Wegen kontaktieren:
Ombudsstelle MISEREOR per Post kontaktieren:
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
Ombudsstelle
Mozartzstr. 9
52064 Aachen
Ombudsstelle MISEREOR per Hinweisgeberportal kontaktieren:
Dieser Meldekanal bietet Ihnen die Möglichkeit, eine digitale und sichere Kommunikation mit der Ombudsperson zu führen:
https://www.bkms-system.com/misereor