Indien: Ernährungssicherung durch ökologische Landwirtschaft
Die Folgen des Klimawandels im indischen Bundesstaat Maharastra sind spürbar: Extreme Dürreperioden und Wassermangel stellen die Bäuerinnen und Bauern vor massive Herausforderungen.…
Misereor bittet Sie um Ihre Spende, damit die Menschen im halbtrockenen Nordosten Nigerias Brunnen, Zisternen und Staubecken bauen sowie eine umweltgerechte Landwirtschaft erlernen können.
Sauberes Wasser und ertragreicher Landbau stehen im Zentrum dieses Projekts. So werden Krankheiten vermieden, Hunger und Mangelernährung überwunden. Die Bevölkerung erlernt neue Methoden einer umweltgerechten Landwirtschaft.
Ein Brunnen sorgt für sauberes Trinkwasser.
© Ehrler| Misereor
Wasser ist Leben. Sauberes Wasser!
© Ehrler | Misereor
Eine Einführung in den neuen Schachtbrunnen
© Diözese Yola
In Nigeria sterben 72 von 1.000 Kindern, bevor sie fünf Jahre alt sind - hauptsächlich an Krankheiten, die auf verkeimtes Wasser zurückzuführen sind.
© Ehrler | Misereor
Ein Brunnen hilft dem ganzen Dorf
© Diözese Yola
Durch den Bau von größeren Stau- oder Regenauffangbecken können die Dorfgemeinschaften in den Regionen Yola und Maiduguri in der Trockenzeit ihre Felder bewässern. Hungern müssen sie jetzt nicht mehr. Teams der Diözesen Yola und Maiduguri erklären den Menschen, wie sie die landwirtschaftlichen Erträge steigern und den Boden vor Erosion schützen können.
Wasser ist ein kostbares Gut im Nordosten Nigerias - vor allem in der langen Trockenzeit. Die Frauen laufen oft kilometerweit, um Wasser zu holen. Die Abholzung der Wälder hat eine starke Bodenerosion zur Folge, die Ackerflächen werden unfruchtbar. Zudem können die erodierten Böden kaum noch Regenwasser aufnehmen, sodass der Grundwasserspiegel stetig sinkt.
Selbst ihr Trinkwasser müssen die Menschen oft aus verschmutzten Tümpeln und Wasserlöchern schöpfen. Das führt zu Durchfall, der bei geschwächten Kindern oft tödlich endet. Auch Typhus, Cholera und Hepatitis A sind eine ständige Bedrohung.
Auch in anderen Teilen Afrikas hilft Misereor den Menschen bei der Gesundheitsversorgung: Im Kongo unterstützen unsere Projektpartner die Menschen mit Solaranlagen, damit die Krankenhäuser und Gesundheitszentren vor Ort mit Strom versorgt sind.
Das Misereor-Projekt in Nigeria zeigt, dass man sich auch in der Halbwüste ausreichend ernähren und sauberes Wasser zur Verfügung haben kann. Die Menschen dort sehen darin einen Segen, wie sie selbst immer wieder sagen.
Unterstützen Sie dieses lebenswichtige und segensreiche Programm jetzt mit Ihrer Spende.
"Wir sind damit zufrieden, zu zeigen, dass lokale Gemeinschaften ihre Wasserinfrastruktur erfolgreich betreiben und sich selber zu einem besseren Leben verhelfen können. Wir sind nicht zufrieden, dass die Länder selber und auch die internationalen Förderprogramme ihrer Vorsorgepflicht der Versorgung aller Menschen mit Wasser nicht nachkommen. Aber wir sind optimistisch, dass die guten Beispiele Schule machen, und deswegen wichtige Bausteine auf dem Weg in eine bessere Zukunft sind."
Phillipp Günther, Misereor Fachreferent für Wasserprojekte
Misereor ist wegen Förderung der Entwicklungszusammenarbeit nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Aachen-Stadt, Steuer-Nummer 201/5900/5748,nach § 5 Abs.1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer befreit.
Misereor arbeitet mit den Diözesen Yola und Maiduguri im Nordosten Nigerias zusammen. Dort haben Abholzung, Übernutzung der Böden und Bodenerosion viele Ackerflächen weitgehend unfruchtbar werden lassen. Zudem können sie kaum noch Regenwasser aufnehmen. Dadurch sinkt der Grundwasserspiegel stetig ab, weiterer Wassermangel ist vorprogrammiert. Die Landwirtschaft, von der der Großteil der Menschen lebt, wirft immer geringere Erträge ab - steigende Lebensmittelpreise und Hunger sind die Folgen.
Um die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrung und vor allem mit sauberem Trinkwasser zu sichern, ist ein umfassendes und nachhaltiges Wasser- und Bodenschutzprogramm nötig, wie es in den Diözese Yola und Maiduguri seit einigen Jahren umgesetzt wird.
Vor allem vor dem Hintergrund des Terrors von Boko Haram kommt der kirchlichen Entwicklungsarbeit ohne Ansehen der Religionszugehörigkeit auch eine friedensfördernde Bedeutung zu.
Unterstützen Sie dieses Projekt regelmäßig oder starten Sie eine Spendenaktion
Über Projektpartnerschaft informierenDen aktuellen Projektbericht und weitere Informationen finden Sie hier. Wenn Sie für eine Aktion, den Unterricht oder eine Veranstaltung weiteres Material benötigen, melden Sie sich gerne per E-Mail oder Telefon.
Es kommt vor, dass für ein Spendenprojekt mehr Spenden eingehen, als Misereor bewilligt hat. Spendenprojekte stehen beispielhaft für die Arbeit in den von Misereor geförderten Projekten weltweit. Sollte das Spendenaufkommen höher als die Summe sein, die Misereor mit den Projektträgern vereinbart hat, schreiben wir deshalb den Überschuss Projekten mit ähnlichem Konzept gut.
Kommentare unserer Spenderinnen und Spender
Frohe Weihnachten! Mein kleiner Beitrag für mehr Gerechtigkeit in der Welt.
''Es ist unsere Schuld das die am verhungern oder verdursten sind''
A.GIch freue mich bei einem so wichtigen Projekt mithelfen zu können und wünsche viel Erfolg!
Wir benötigen den Corona-Bonus unserer Arbeitgeber nicht und geben ihn gern weiter, damit das Geld sinnvoll investiert wird.
Angelika u. Bernhard OelgemöllerMir ist es wichtig, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten und im Besonderen der kleinbäuerlichen Landwirtschaft.
Stefan HoheiselWasser ist neben Luft das Element, das jedes Lebewesen am dringendsten benötigt. Dabei ist sauberes Wasser in vielen Regionen absolute Mangelware. Bitte unterstützen Sie mit mir das wichtigste Grundbedürfnis aller Menschen: Sauberes Wasser! Jesus sagte am Kreuz: Mich dürstet. Auf meinem Camino habe ich in Spanien gelesen: Tengo sed! Lasst uns einen humanem Beitrag leisten, damit wir Durst stillen können.
Alfred BergrathHelft Menschen, sich selbst zu helfen.
PatrickHelfen ist für uns eine Herzensangelegenheit. Uns geht es gut, wir wollen mithelfen, dass es auch für Menschen in Nigeria das für uns selbstverständliche Wasser gibt.
Angelika u. Bernhard OelgemöllerWeltweite Solidarität - JETZT!
Wolfgang BrücknerIch denke, wenn jeder etwas kleines beiträgt, einfach das was er kann, können viele Menschen ein besseres Leben haben.
PaulaHilfe zur Selbsthilfe - Das finde ich am besten! :) Es ist an der Zeit, dass der reichere Westen ärmere Länder unterstützt, wo wir sie doch so lange ausgebeutet und den Klimawandel ja erst herbeigeführt haben. Vielen Dank, Misereor!
Ich freue mich, dass ich helfen kann, um in NIgeria den Hunger zu bekämpfen zu können. Wasser ist lebensnotwendig und wird gebraucht. Besonders sauberes Wasser ist zum Waschen, Kochen und auch Trinken unverzichtbar.
Thomas DehnelDas Geldgeschenk von meinen Großeltern zur Hochzeit würden wir gerne spenden.
Lukas T.