Misereor - Ihr Hilfswerk
Suche schließen
Suchen nach:
    Top-Ergebnisse:
      Suchen in:

      Empfehlungen der Redaktion:

      Unterrichts­material & Angebote für die Schule

      Hier finden Sie unsere Unterrichtsmaterialien für Grundschule, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II.


      Lernplakat Kinderrechte: Kinder - Gewalt - Vernachlässigung

      Lernplakat Kinderrechte: Kinder - Gewalt - Vernachlässigung

      Unterrichtsmaterial

      Welche Formen von Gewalt und Vernachlässigung erleben Kinder sowohl im Globalen Süden als auch in

      Welche Formen von Gewalt und Vernachlässigung erleben Kinder sowohl im Globalen Süden als auch in Deutschland? Durch das Lernplakat lernen Schüler*innen, welche Gewaltformen es auch in ihrem Alltag gibt, was man sich nicht gefallen lassen sollte, welche Rechte sie haben, und wie ein Partnerprojekt Misereors mit Kindern in Nairobi, die unter Gewalt gelitten haben, arbeitet. Außerdem erkennen sie, dass Gewalt an unterschiedlichen Orten auftreten kann. Im unteren Abschnitt des Plakats werden Kriterien für Gewalt gegen Kinder bildlich dargestellt. Durch das Plakat sollen Schüler*innen zur Diskussion angeregt werden. Zusätzlich zum Plakat gibt es didaktische Hinweise und Hintergrundinformationen für Lehrkräfte.

      • Geeignet für die 3. bis 6. Klasse, für Kinder von 8 bis 12 Jahren
      • Farbposter DIN A1
      • Didaktischer Kommentar für Lehrer*innen
      • Herausgeber: Misereor
      • Januar 2023
      • Kostenlos im Eine-Welt-Shop bestellbar

      Material-Ordner „Solibrot – Aktion für Grundschulen“

      Material-Ordner „Solibrot – Aktion für Grundschulen“

      Unterrichtsmaterial

      Die Solibrot-Aktion erlaubt den Blick über den Tellerrand: auf Kinder in Burkina Faso, Kenia, Indien

      Die Solibrot-Aktion erlaubt den Blick über den Tellerrand: auf Kinder in Burkina Faso, Kenia, Indien und anderen Ländern. Sie leben unter manchmal schwierigen Bedingungen. Ihr Grundnahrungsmittel ist nicht überall das „tägliche Brot“, sondern Hirse, Mais oder Reis. Oft müssen sie für ihren Lebensunterhalt arbeiten, statt zur Schule zu gehen. Manche Kinder haben den Kontakt zu ihrer Familie verloren und schlagen sich auf der Straße durch. Misereor-Projekte wollen diesen Kindern ein besseres Leben und eine Zukunft schenken.

      Mit der Solibrot-Aktion können Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler die Projekte unterstützen. Sie finden im Ringbuch-Ordner u.a. Unterrichtsbausteine zu den Themen „Grundnahrungsmittel der Welt“ und „Kinderrechte“, Anregungen und Materialien für die Gestaltung einer Projektwoche sowie alles, was Sie für die Durchführung der Aktion brauchen:

      • Brotrezepte und Tischgebete aus aller Welt,
      • einen Aktions-Fahrplan,
      • einen Muster-Elternbrief,
      • eine Pressemitteilung,
      • Lieder,
      • Spiele,
      • einen Erntedankgottesdienst und vieles mehr

      Jedem Ordner ist ein Poster „Kennst du schon Misereor“ beigefügt; weitere Poster können über das eingelegte Aktionsformular bestellt werden.


      Chancengerechtigkeit und gute Bildung für alle - Frau. Macht. Veränderung

      Chancengerechtigkeit und gute Bildung für alle - Frau. Macht. Veränderung

      Unterrichtsmaterial

      Das Unterrichtsmaterial „Chancengerechtigkeit und Bildung für alle“, erstellt im Rahmen der

      Das Unterrichtsmaterial „Chancengerechtigkeit und Bildung für alle“, erstellt im Rahmen der Fastenaktion 2023, kann für die Gestaltung von Vertretungsstunden und in gesellschaftswissenschaftlichen Fächern der Sek I eingesetzt werden. In erster Linie ist es ein Begleitmaterial für ein digitales Quiz, das mit Hilfe der App „Actionbound“ gespielt wird. Zudem können die Inhalte mit Hilfe von fünf Impulsen vertieft werden.
      Die Schüler*innen setzen sich spielerisch mit Elementen der Fastenaktion auseinander, wobei Wert auf Methodenvielfalt gelegt wurde. Die Lehrkräfte können ohne spezifische Vorkenntnisse das Material nutzen und die App anwenden.

      • Herausgeber: Misereor
      • Einsetzbar als Vertretungsstunden und für gesellschaftswissenschaftliche Fächer
      • Januar 2023
      • Seiten: 12
      Download

      „Hände handeln – wie handeln wir?“ – Unterrichtsmodelle und Aktionen zum Hungertuch 2023/2024 für die Grundschule und Sekundarstufe I

      „Hände handeln – wie handeln wir?“ – Unterrichtsmodelle und Aktionen zum Hungertuch 2023/2024 für die Grundschule und Sekundarstufe I

      Unterrichtsmaterial

      Unter dem Thema „Was ist uns heilig?“ hat der Künstler Emeka Udemba aus Nigeria das neue

      Unter dem Thema „Was ist uns heilig?“ hat der Künstler Emeka Udemba aus Nigeria das neue Misereor-Hungertuch als Collage aus vielen Schichten ausgerissener Zeitungsschnipsel gestaltet. Sechs verschiedene Unterrichtsskizzen für die Grundschule und verschiedene Klassen der Sekundarstufe I sollen an die Arbeit mit diesem Hungertuch heranführen.
      •    Herausgeber: Misereor
      •    Dezember 2022
      •    Seiten: 28

       

      Download

      Toolbox Klima & Gerechtigkeit - Für den Unterricht an Berufsbildenden Schulen

      Toolbox Klima & Gerechtigkeit - Für den Unterricht an Berufsbildenden Schulen

      Unterrichtsmaterial

      Die Materialsammlung bietet in einem Baukastensystem Zugänge, Methoden, Ideen, Texte, Bilder und

      Die Materialsammlung bietet in einem Baukastensystem Zugänge, Methoden, Ideen, Texte, Bilder und Links für die Erarbeitung des umfangreichen Themas – gegliedert in die Unterrichtsphasen „Einstieg“, „Erarbeitung/Vertiefung“ und „Sicherung/weiterführendes Handeln“. Auf vielfältige Weise können die Schülerinnen und Schüler kreativ und aktiv werden und Veränderungspotenzial im persönlichen und schulischen Umfeld entdecken.

      Die Materialien wurden für den Unterricht an Berufsbildenden Schulen konzipiert, sind aber auch im Allgemeinbildenden Gymnasium einsetzbar.

      Einzelne Schülermaterialien (Bilder, Grafiken, eine Karikatur) können separat heruntergeladen werden unter www.misereor.de/klima-bilder (sollte es Probleme mit dem Download im Edge-Browser geben, nutzen Sie bitte Firefox oder einen anderen Browser)

      • Herausgeber: Misereor
      • Februar 2022
      • Seiten (Gesamt-PDF): 34

       

      Download

      „Was ist uns heilig?“ – Drei Entdeckungsmöglichkeiten für Jugendliche in Schule und Gruppen

      „Was ist uns heilig?“ – Drei Entdeckungsmöglichkeiten für Jugendliche in Schule und Gruppen

      Unterrichtsmaterial

      Das Misereor-Hungertuch 2023/2024 von Emeka Udemba aus Nigeria vermittelt verschiedene Botschaften.

      Das Misereor-Hungertuch 2023/2024 von Emeka Udemba aus Nigeria vermittelt verschiedene Botschaften. Sie aufzuspüren, über sie zu sprechen, sie bedeutend und lebendig zu machen, ist Grund und Ziel, warum wir im Religionsunterricht (Sekundarstufe I und II) oder im kirchlichen Umfeld mit diesem Hungertuch arbeiten wollen.
      •    Herausgeber: Misereor
      •    Dezember 2022
      •    Seiten: 9

       

      Download

      Hier finden Sie erste neue Unterrichtsmaterialien der Fastenaktion und Hinweise zu den weiteren Materialien, die in den nächsten Wochen abrufbar sein werden.

      Zu den Schulmaterialien


      Misereor-Klimalotterie

      Jedes Los gewinnt: Ein spielerischer Einstieg in das Thema Klimawandel holt Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler in den Alltag ab.

      Erfahren Sie hier mehr zu der Aktion


      Unsere Angebote rund um Schule und Unterricht

      "Lehrerforum" abonnieren

      Viermal im Jahr informieren wir Sie mit dem "Lehrerforum" über Themen des Globalen Lernens und bieten Anregungen für die Unterrichtsgestaltung.

      Zeitschrift kennenlernen

      Spendenaktionen in der Schule

      Wie es Straßenkinder tun, sammeln Schülerinnen und Schüler Pfandflaschen und tauschen sie gegen Geld ein. Das Pfand wird für die Misereor-Projektarbeit gespendet.

      Ideen für Spendenaktionen in der Schule

      Seite für Schüler-Referate

      Für Schul-Referate oder Facharbeiten bieten wir Informationen, Bilder, Links für Schülerinnen und Schüler zu Themen wie Menschenrechte, Klimawandel, Hunger und Ernährung.

      Zur Seite für Schülerinnen & Schüler


      Informiert bleiben mit unserem Newsletter für die Schule

      Interessieren Sie sich für Unterrichtsmaterialien und Anregungen zum Globalen Lernen? Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden.


      Misereor in der Schule

      Beitragsbild zum Post 33176

      Afghanistan: Wir machen weiter!

      Die Situation der Frauen und Mädchen in Afghanistan ist noch immer verheerend: Ihre Rechte werden unterdrückt: Bildung oder die Teilhabe am öffentlichen Leben sind undenkbar für sie.…

      via Wordpress
      Beitragsbild zum Post 22048

      „Endlich wieder Schule!“ Syrische Flüchtlingskinder im Libanon

      Nach mehreren Monaten Lockdown in der Corona-Pandemie dürfen die Schulen im Libanon wieder öffnen – mit Abstand, Masken und viel Freude bei den Kindern und Eltern.

      via Wordpress

      Ihre Ansprechpartnerin