(ab 14 bzw. 16 Jahren) Ohne Energie läuft nichts. Energie ist die Basis für Entwicklung, für…
(ab 14 bzw. 16 Jahren) Ohne Energie läuft nichts. Energie ist die Basis für Entwicklung, für Mobilität, Produktion, Dienstleistungen und Kommunikation – ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Lebens. Der Zugang zu Energie ist notwendig, um anerkannte Menschenrechte wie das Recht auf Arbeit und menschenwürdige Lebensumstände (Art. 23 und 25) zu gewährleisten. Dennoch müssen weltweit 1,5 Milliarden Menschen auf Strom verzichten. Welche Folgen hat das für Bildung, Gesundheit und die wirtschaftliche Entwicklung?
Gleichzeitig steht die Welt vor der Herausforderung, dass die konventionellen Energieträger Erdöl und Kohle vor dem Hintergrund des Klimawandels nicht zukunftsfähig sind.
Die 10 internationalen Filme der Doppel-DVD greifen verschiedene Aspekte rund um Energie, Menschenrechte und Klimaschutz auf. Sie zeigen Potenziale und Herausforderungen von erneuerbarer Energie und Elektromobilität sowie Probleme und Lösungsmöglichkeiten bei Energiearmut. Porträtiert werden aber auch engagierte Personen und Initiativen weltweit, die sich für saubere und leistbare Energie einsetzen oder sich gegen die Verletzung ihrer Rechte durch Energiekonzerne wehren. Die Filme werden ergänzt durch ein 119 Seiten umfassendes pädagogisches Begleitmaterial, das für den Unterricht in Politik, Wirtschaft, Religion oder Geographie genutzt werden kann. Bestellt werden kann die Doppel-DVD unter www.eine-welt-shop.de oder bei www.ezef.de – hier finden Sie eine Beschreibung der einzelnen Filme.
- Herausgeber: Misereor, BAOBAB u.a.
- ab 14 bzw. 16 Jahren
- DVD-Video mit sieben Filmen und drei Filmclips; DVD-Rom mit didaktischem Begleitmaterial
- Sprache: teilw. Original (Englisch, Französisch, Spanisch, Norwegisch) mit deutschen Untertiteln
- kostenpflichtig bestellbar im Eine-Welt-Shop (60,-€ für Institutionen; 40,-€ für Einzelpersonen; jwls. mit Rechten für nicht-gewerbliche öffentliche Vorführung)
Kommentare unserer Spenderinnen und Spender
Ohne Gesetze werden Menschenrechte wohl immer dem Profit untergeordnet. deshalb brauchen wir entsprechende Gesetze!
B. GlaabOhne Gesetze werden Menschenrechte wohl immer dem Profit untergeordnet. deshalb brauchen wir entsprechende Gesetze!
B. Glaabein kleiner Beitrag gegen eine große Ungerechtigkeit
Wir können gemeinsam viel erreichen!
Kurt C.Bitte alles dafür tun, dass Kinderarbeit verhindert wird und sie stattdessen in die Schule gehen können!
Politische Arbeit für Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit ist - gerade im kirchlichen Bereich - unabdingbar.
Alfons Schulte