Misereor trauert um Papst Franziskus
Hauptgeschäftsführer Andreas Frick sagte, der Papst habe durch sein Wirken die Arbeit von Misereor und seiner Partnerorganisationen im Globalen Süden gestärkt, in dem er sich in besonderer Weise für Klimagerechtigkeit und Solidarität mit armen und an den Rand gedrängten Menschen einsetzte.
Aktuelle Themen
Wir verändern die Welt zum Guten - mit Menschen
Gemeinsam mit unseren Partner*innen weltweit unterstützen wir Menschen dort, wo die Armut am größten ist und setzen uns für soziale und ökologische Gerechtigkeit ein.
Misereor entdecken
Mit Menschen.
Wir können die Welt zum Guten verändern. Aber niemand kann das allein. Wenn wir Seite an Seite stehen,
uns gegenseitig unterstützen, stärken und ergänzen, machen wir es möglich – mit Menschen.
Ann-Kathrin Borchert aus Deutschland
„Ich möchte den Blick schärfen für die Länder des globalen Südens, für das Ungleichgewicht zwischen Nord und Süd, für mehr Offenheit, Respekt und Toleranz.“
Ann-Kathrins GeschichteEriberto Gualinga aus Ecuador
„Wer erzählt unsere Geschichte, wenn ich es nicht tue?“
Eribertos GeschichteBorsha M. aus Bangladesch
„Wir sind die Zukunft und gemeinsam sind wir stärker als je zuvor.“
Borshas GeschichteLuciana O. aus Brasilien
„Alles, was wir hier haben, verdanken wir dem Fluss. Was wäre ich, wenn ich aufhöre zu kämpfen?“
Lucianas GeschichteHabibe B. aus dem Senegal
„Ich kämpfe gegen das Unrecht, seit ich ein kleines Kind bin.“
Habibes GeschichteAlvera T. aus dem Libanon
„Wenn Kinder aus Kriegsgebieten hier ankommen, sind sie sehr gestresst. Bei uns in der Schule lernen sie Neues kennen und haben die Möglichkeit zu zeigen, was in ihnen steckt.“
Alveras GeschichteGanz einfach spenden
Treffen Sie uns – vor Ort oder online
Ausstellung der Misereor-Hungertücher
Die Misereor-Hungertücher sind seit 50 Jahren zentraler Bestandteil der Fastenaktionen.
Mehr erfahrenMaibaumaktion 2025
Wir lassen die rheinische Maibaum-Tradition wieder aufleben und geben Maibäume gegen Spende an Verliebte raus.
Mehr erfahrenOnline-Veranstaltung: Keine Energie auf Kosten der Ärmsten.
Online-Veranstaltungsreihe: Aktuelle Herausforderungen in der Entwicklungszusammenarbeit.
Mehr erfahrenLernen & Handeln
Engagieren Sie sich mit Ihren Schüler*innen für Menschenrechte und sozialen Zusammenhalt!