Was macht eigentlich ein Transformationsdesigner?
Wie kann sozial-ökologische Transformation mit Beispielen sicht- und greifbar gemacht werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Transformationsdesigner Georg Krekeler. …
Fotomaterial: Florian Kopp, Klaus Mellenthin, Hartmut Schwarzbach, Shutterstock
Mit der Kamera gegen Raubbau und Vertreibung: Eriberto Gualinga aus Ecuador. © Kathrin Harms | MISEREOR
Kommentar von Misereor-Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel anlässlich der Konferenz in Berlin „Uniting for Global Food Sustainability“. Weiterlesen
Beim G7 Gipfel in Elmau wird ein historischer Klima-Rückschritt diskutiert. Bundeskanzler Scholz und Italiens Ministerpräsident Draghi drängen darauf, im Abschlussdokument zu verankern, dass die G7 doch weiter international in fossile Infrastruktur investieren werden. Weiterlesen
Gestalten Sie die Eine Welt mit unserem umfangreichen Angebot für Unterricht, Projekttage und Aktionen.
Sie möchten Ihre Gemeinde motivieren, das Klima zu schützen und damit gerechter zu handeln? Hier finden Sie
Ob Füllanzeige, Freianzeige oder Banner – unterstützen Sie unsere Arbeit mit einem freien Platz in Ihrer Zeitung oder auf Ihrer Website!
06. September 2022, 18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Teil 2: Stuttgart - Karlsruhe, 21. - 30. August 2022
Das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR e. V. ist wegen Förderung der Entwicklungszusammenarbeit nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes Aachen-Stadt, Steuer-Nr. 201/5900/5748, vom 28.09.2021 für das Jahr 2020 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer befreit.