Misereor - Ihr Hilfswerk
Suche schließen
Suchen nach:
    Top-Ergebnisse:
      Suchen in:

      Empfehlungen der Redaktion:

      Aktion: Solibrot in der Kita

      Mit unseren Materialien für KiTa und Kindergarten gehen Kinder auf eine bunte Reise um die Welt.

      Nicht überall essen Kinder Brot - anderswo steht Reis, Hirse oder Mais auf dem Tisch. Aber überall auf der Welt brauchen Kinder genügend zu essen und auch Wasser, Medikamente, Liebe und vieles mehr.

      Im Kindergarten die Eine Welt erleben

      Die Solibrot-Aktion nimmt die Mädchen und Jungen mit in die Welt anderer Kulturen und hilft ihnen, das zu verstehen. Sie erfahren: Ich kann etwas tun, ich kann teilen und helfen!


      Bestellmaterial zur Aktion

      Material-Ordner "Solibrot in der Kita"

      Material-Ordner "Solibrot in der Kita"

      Aktionsmaterial Unterrichtsmaterial

      Es ist gut, Dinge miteinander zu teilen, das lernen Kinder nebenher, jeden Tag. Die

      Es ist gut, Dinge miteinander zu teilen, das lernen Kinder nebenher, jeden Tag. Die Misereor-Solibrot-Aktion für Kitas knüpft daran an und lenkt den Blick auf Kinder anderswo in der Welt, die oft nicht das „tägliche Brot“ zum Leben haben. Im Ordner finden Sie neben einer religionspädagogischen Einführung alles, was Sie für eine Brot-Aktion im Kindergarten brauchen:

      • Materialien zu den Themen „Tägliches Brot“, „Kinderrechte“ und „Afrika“ für die Erarbeitung im Stuhlkreis
      • Noten, Bilder & Malvorlagen
      • Rezepte
      • Aktions-Fahrplan
      • Muster-Elternbrief
      • Dankgottesdienst
      • Pixiheft

      Eine Aktion in der Kita gestalten

      Vorbereitung: Nähern Sie sich mit Kindern dem Thema "Teilen"

      Im Stuhlkreis erfahren die Kinder der Kita etwas über das Leben von Kindern in anderen Ländern. Dabei erleben sie, wie wichtig es ist, die Dinge des Lebens miteinander zu teilen. Hierzu haben wir Materialien mit vielen kreativen Bausteinen entwickelt. Es handelt sich um Vorschläge zur Auswahl. Bestimmen Sie selbst, welchen Schwerpunkt Sie setzen wollen.

      Backen Sie Solibrot und organisieren Sie mit den Kindern eine Spendenaktion

      Sie lassen diese Gruppenarbeit mit den Kindern dann in eine Spendenaktion münden. Backen Sie mit den Kindern Brot oder Brötchen. Nutzen Sie Ihre Kontakte zu den Familien der Kinder – viele Eltern und Großeltern sind bereit, sich einzubringen und mitzuhelfen.
      Feiern Sie mit Kindern, Eltern, Geschwistern und Großeltern ein Fest in der Kita. Das gibt den Kindern die Gelegenheit, nicht nur ihre Backerzeugnisse gegen eine Spende für ein Projekt anzubieten und zu verkaufen, sondern auch das weiterzugeben, was sie gelernt haben. Oder verkaufen Sie die Waren nach dem Familiengottesdienst oder auf dem Wochenmarkt und spenden den Erlös an Misereor.


      Den Erlös der Aktion spenden

      Sie entscheiden, wo und wie Ihr Geld Gutes bewirken soll. Drei Beispielprojekte haben wir für Sie ausgewählt und möchten Sie Ihnen vorstellen.

      Spendenprojekt In Kenia

      Hilfe und Zuwendung für Straßenmädchen in Nairobi

      Unser Projektpartner bietet Straßenmädchen Unterkunft und Geborgenheit. Schule und Berufsausbildung ermöglichen ihnen ein neues Leben. 

      Lernen Sie unser Projekt für Mädchen und jungen Frauen kennen

      Zum Projektfilm


      Spendenprojekt In Kambodscha

      Kinder mit Behinderung unterstützen

      Unser Projektpartner Karuna Battambang betreibt fünf Rehabilitäts-Zentren und ermöglicht den Kindern individuelle Entwicklungsmöglickeiten. 

      Lernen Sie unser Projekt für Kinder mit Behinderung kennen

      Spendenprojekt in Indien

      Hilfe für Straßenkinder und Obdachlose

      Mit Ihrer Spende unterstützen Sie sichere Schlafplätze, medizinische Versorgung und warme Mahlzeiten für Straßenkinder und obdachlose Erwachsene.

      Lernen Sie unser Projekt für Straßenkinder kennen

      Zum Projektfilm


      Spendenprojekt In brasilien & bolivien

      Landwirtschaft in der Stadt?!

      Mit der Unterstützung vom Misereor-Partnerorganisationen bauen immer mehr Familien in Hinterhöfen und Straßenecken Obst und Gemüse an. 

      Lernen Sie unser Projekt Landwirtschaft in der Stadt kennen

      Zum Projektfilm

      Spendenprojekt in Madagaskar

      Das Dorf macht Schule - die Schule macht das Dorf  

      Für ein pfiffiges Schulprojekt bitten wir Sie um Ihre Spende. Mit Unterstützung von Misereor richten Eltern in abgelegenen Dörfern Schulen ein und werden zu Lehrkräften für ihre Kinder.

      Lernen Sie unser Projekt für Kinder in Madagaskar kennen

      Zum Projektfilm


      So überweisen Sie Ihre Spende

      Den Erlös Ihrer Aktion können Sie überweisen oder online spenden. Bei der Überweisung geben Sie das Stichwort "Solibrot" und die Projektnummer an, beispielsweise "P10002 Kenia" für das Straßenkinderprojekt in Kenia.
      Ihre Online-Spende tätigen Sie direkt auf unserer Website für Ihr ausgewähltes Spendenprojekt
      Bitte teilen Sie uns auch die Adresse Ihrer Kita oder Ihres Kindergartens mit. Nach Eingang Ihrer Spende erhält Ihre Kita dann von uns eine Dank-Urkunde.


      Material zur Aktion

      Im bestellbaren Material-Ordner verweisen wir auf einige zusätzliche Materialien, die wir hier anbieten.

      Vorlage für einen Elternbrief


      Nutzen Sie unsere Vorlage, um die Eltern über die Aktion zu informieren.

      Elternbrief (docx)

      Vorlage für eine Einladung an die Presse


      Nutzen Sie Textbausteine aus unserem beispielhaften Pressetext.

      Presse-Einladung (docx)

      Kinderrechte


      15 Tafeln mit Bildern aus Indien, Niger und Südafrika veranschaulichen Kinderrechte.

      Bildtafeln (zip)

      Alternative Arbeitsmaterialien für den Stuhlkreis

      Nutzen Sie gerne alternativ zu Baustein 2 "Grundnahrungsmittel der Welt" unseren Baustein "Unser tägliches Brot - Reis - Hirse - Mais". Wir stellen Ihnen diesen Baustein hier kostenlos zur Verfügung.

      Baustein "Unser tägliches Brot - Reis - Hirse - Mais"

      Baustein "Unser tägliches Brot - Reis - Hirse - Mais"

      Kindermaterial

      Arbeitsmaterialien für den Stuhlkreis in Kita und Kindergarten. Beinhaltet fünf Einheiten. Baustein

      Arbeitsmaterialien für den Stuhlkreis in Kita und Kindergarten. Beinhaltet fünf Einheiten. Baustein 2.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinungsjahr: 2014
      • Seiten: 9
      Download

      Nutzen Sie gerne alternativ zum Baustein "Kinder haben Rechte" unseren Baustein "Unser tägliches Brot und auch alles andere, was wir brauchen".

      Baustein "Unser tägliches Brot ... und auch alles andere, was wir brauchen"

      Baustein "Unser tägliches Brot ... und auch alles andere, was wir brauchen"

      Kindermaterial

      Arbeitsmaterialien für den Stuhlkreis in Kita und Kindergarten. Beinhaltet fünf Einheiten. Nutzen

      Arbeitsmaterialien für den Stuhlkreis in Kita und Kindergarten. Beinhaltet fünf Einheiten. Nutzen Sie den Baustein gerne alternativ zum Baustein "Kinder haben Rechte", der im Materialordner zur Aktion "Solibrot in der Kita" zu finden ist.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinungsjahr: 2014
      • Seiten: 10
      Download

      Lieder zum Mitsingen und Tanzen

      Richtig Spaß macht es, mit Musik zu tanzen und zu singen. Daher gibt es die Lieder zur Aktion hier auch als MP3 und Notenblatt.

      Awia bo nippa

      Awia bo nippa - Die Sonne scheint für uns alle


      Ein Lied von der CD "Trommelreise" von Markus Hoffmeister

      MP3

      Salibonani

      Salibonani


      Ein Guten-Morgen-Lied aus Afrika

      MP3

      Salibonani


      die Noten mit Tanzschritten

      Liedblatt

      Unterm Himmelszelt

      Unterm Himmelszelt leben Kinder einer Welt


      mit Gesang zum Kennenlernen

      MP3

      Unterm Himmelszelt leben Kinder einer Welt


      Der Refrain als Instrumentalversion zum Mitsingen

      MP3

      Unterm Himmelszelt leben Kinder einer Welt


      Noten und Text

      Liedblatt

      Unterm Himmelszelt leben Kinder einer Welt


      Refrain und zwei Strophen als Instrumentalversion zum Mitsingen

      MP3

      "Unser täglich Brot"-Tischgebet

      Tischgebet mit Gesang


      MP3

      Tischgebet Playback


      MP3

      Unser-täglich-Brot-Rap

      Unser-täglich-Brot-Rap


      mit Gesang zum Kennenlernen

      MP3

      Unser-täglich-Brot-Rap


      Noten und Text

      Liedblatt

      Unser-täglich-Brot-Rap


      als Instrumentalversion zum Mitsingen

      MP3

      Unser-täglich-Brot-Rap


      alle 6 Strophen der Instrumentalversion

      MP3

      Unser-täglich-Brot-Rap


      Kehrvers der Instrumentalversion

      MP3

      Die Trommelreise – das Event zur Aktion

      Für Kitas, die die Solibrot-Aktion durchführen und sich mit anderen Kitas zusammenschließen, haben wir gemeinsam mit dem Trommelerzähler und Pädagogen Markus Hoffmeister die Solibrot-Trommelreise entwickelt. Markus Hoffmeister und seine Trommeln nehmen die Kinder musikalisch und szenisch mit auf eine Phantasiereise in ein afrikanisches Misereor-Projekt. Die Trommelreise ist thematisch auf die Solibrot-Aktion abgestimmt und ist ein Dankeschön für die teilnehmenden Kitas.  

      Auf einer Trommelreise entdecken Kinder und Erwachsene mit Trommelgeschichten, Tänzen und Liedern fremde Welten und Kulturen. Sie erleben mit den Trommeln sich selbst und die Gemeinsamkeit. Sie spüren, dass wir alle im Rhythmus unseres Herzens miteinander verbunden sind.

      In der westafrkanischen Tradition symbolisiert die runde Form der Djembe (Trommel) die Welt, in der ein gemeinsames Herz schlägt. Dadurch, dass alle Teilnehmer der Trommelreise auch eine Djembe erhalten, wird dieser Kerngedanke spür- und erlebbar: Wir gehören zusammen.

      Die Solibrot-Aktion knüpft an diese Grunderfahrung der Zusammengehörigkeit an und entwickelt aus dieser Erfahrung eine Verantwortung und ein Bewusstsein für eine gerechtere Welt. In diesem Sinne ergänzen sich diese beiden Aktionsformen besonders gut.

      In der Phantasie reisen die Kinder mit ihren Trommeln nach Afrika und erleben dort in Verbindung mit einem Misereor-Projekt Elemente afrikanischer Lebensweise und -weisheit.

      Das bieten wir

      • eine ca. 75 minütige Veranstaltung mit Markus Hoffmeister
      • Übernahme der Gage, wenn Sie eine Spendenaktion für ein Misereor-Projekt durchführen
      • für Kinder ab 5 Jahren bis zum 1. Schuljahr
      • für Gruppen ab 200 Kindern bis zu 500 Kindern
      • inkl. Trommeln und Tontechnik

      Das müssen Sie organisieren

      • Durchführung einer Solibrot-Aktion in Ihrer Kita
      • Absprachen mit anderen Kitas der Region
      • Ort und Zeit der Veranstaltung
      • Anmeldeverfahren
      • Begleitende Pressearbeit in Zusammenarbeit mit Misereor
      • Organisation der Durchführung des Events (z.B. Helfer stellen für den Aufbau)

      Kooperation suchen

      Sinnvoll ist eine Kooperation mit den übergeordneten Trägern vor Ort, z. B. dem Stadtdekanat oder dem örtlichen Frauenbund.  Auch Kooperationen von verschiedenen Trägern sind möglich wie z.B. Dekanat und Familienbildungsstätte oder Kreisbildungswerk.


      Haben Sie Fragen?

      Radiobericht

      Ein Beitrag zur Solibrot-Trommelreise im Radio Hochstift vom 21.03.2013.

      Beitrag anhören (MP3)

      Weihnachten Weltweit

      Eine ökumenische Mitmachaktion im Advent für Kindergarten & Kindergottesdienst.
      Aktion "Weihnachten Weltweit" 
      kennenlernen