„Seit ich meine eigene Familie habe, bin ich noch mehr motiviert“
Fedalyn Marie Taytayan Pitok-Baldo. Philippinen. Sozialarbeiterin. Begleitet Kinder, die missbraucht und vernachlässigt wurden, auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft.
Hilfe für Körper, Geist und Seele: Die erhalten traumatisierte Mädchen im einzigartigen Girl´s Home auf den Philippinen. Neben psychologischer und medizinischer Betreuung, können sie auch ihren Schulabschluss nachholen.
Backkurse machen Spaß und stärken die Gemeinschaft.
© PREDA
Bei der Ankunft im Girl‘s Home werden die Mädchen medizinisch versorgt. Auch ein PCR-Test ist Pflicht – zum Schutz aller.
© PREDA
Im Heim können die Mädchen wieder unbeschwert sein, spielen und lachen.
© PREDA
Gemeinsam lernen die Kinder mit von den Lehrkräften erstellten Modulen. Auch während der Pandemie klappt das prima.
© PREDA
Eine von ihnen ist Chiara: Als 13-Jährige ging sie nicht mehr zur Schule und schlug sich mit Hilfsarbeiten auf einem Markt durch, um ihre Familie zu unterstützen. Zu Hause wurde sie geschlagen. So geriet das Mädchen in die Hände von Zuhältern, die behaupteten, ihr helfen zu wollen und ihr das Gefühl gaben, ein Familienersatz zu sein.
Bei der Organisation PREDA fand sie im Girl´s Home ein neues und geschütztes Zuhause. Sozialarbeiterinnen unterstützten sie bei der Auseinandersetzung mit ihren Erinnerungen und traumatischen Erlebnissen. So eroberte sie sich Schritt für Schritt ihr Selbtvertrauen zurück und schaffte es schließlich, unterstützt von PREDA, ihre Peiniger anzuklagen.
PREDA geht auch gegen die bittere Armut vor, die eigentliche Ursache des menschenunwürdigen Lebens. Familien erzielen jetzt Einkommen mit ökologisch angebauten Mangos, die Sie auch im fairen Handel in Deutschland kaufen können. Hühnerzucht, Gemüse- und Bananenanbau sind weitere Bereiche, die Einnahmen bringen.
Ein Corona-Ausbruch im Girl's Home bei dem 14 Kinder positiv auf das Virus getestet wurden, kostete PREDA zwar viel Kraft, besann sich aber auf die eigene Stärke und nahm die Situation selbst in die Hand, anstatt auf staatliche Hilfe zu warten: Neben einem Sauerstofftank wurde ein Oximeter angeschafft und die Hausapotheke um wichtige Medikamente sowie Covid-19-Testkits aufgestockt.
Im Rahmen dieses ganzheitlichen Programms setzt sich unser Projektpartner auch für die Rechte der besonders benachteiligten Frauen und Kinder ein, unterstützt die indigene Bevölkerung und ist aktiv gegen Sextourismus, Menschenhandel und Internetpornographie.
Dieses umfassende Hilfskonzept hat Ihre Unterstützung verdient. Erfahren Sie hier mit welchen Projekten sich Misereor noch für die Rechte von Kindern einsetzt.
Projektpartner Fr. Shay Cullen zeigt, wie Teenager bei PREDA mit der sogenannten "Emotional Release Therapy" wieder Hoffnung und Selbswertgefühl aufbauen, nachdem viele von ihnen zuvor sexuell missbraucht wurden.
„Wir können vielen Mädchen mit dem Girl´s Home ein neues Leben und Hoffnung geben.”
FR Shay Cullen, GRünder von PreDA
(People‘s Recovery, Empowerment and Development Assistance)
Misereor ist wegen Förderung der Entwicklungszusammenarbeit nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Aachen-Stadt, Steuer-Nummer 201/5900/5748,nach § 5 Abs.1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer befreit.
Misereor -Projektpartner auf den Philippinen ist die katholische Organisation "Peoples’ Recovery, Empowerment and Development Assistance" (PREDA), die 1974 von dem irischen Priester Shay Cullen und zwei philippinischen Bürgerrechtlern gegründet wurde. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Organisation sind in den Bereichen Kinderrechte, Frauenrechte, Rechte der indigenen Bevölkerung und Armutsbekämpfung tätig. PREDA engagiert sich auch auf internationaler Ebene, z.B. gegen Menschenhandel und Internetpornographie.
Misereor pflegt seit vielen Jahren einen intensiven inhaltlichen Dialog mit PREDAund ist dessen größte deutsche Partnerorganisation. Über das "weltwärts"-Programm bietet Misereor regelmäßig jungen Leuten die Mitarbeit bei PREDA an.
Unterstützen Sie dieses Projekt regelmäßig oder starten Sie eine Spendenaktion
Über Projektpartnerschaft informierenDen aktuellen Projektbericht und weitere Informationen finden Sie in hier Wenn Sie für eine Aktion, den Unterricht oder eine Veranstaltung weiteres Material benötigen, melden Sie sich gerne per E-Mail oder Telefon.
Es kommt vor, dass für ein Spendenprojekt mehr Spenden eingehen, als Misereor bewilligt hat. Spendenprojekte stehen beispielhaft für die Arbeit in den von Misereor geförderten Projekten weltweit. Sollte das Spendenaufkommen höher als die Summe sein, die Misereor mit den Projektträgern vereinbart hat, schreiben wir deshalb den Überschuss Projekten mit ähnlichem Konzept gut.
Kommentare unserer Spenderinnen und Spender
Gottes Segen sei mit allen mit allen Opfern dieser Industrie der Ausbeutung und mit allen Helfern! Ich danke vielmals für Ihr Engagement. Seien Sie alle gesegnet in Jesu Namen, Amen!
Christopher PfeiferIch will denen helfen, die ein menschenunwürdiges Leben leben und sich nicht selbst daraus befreien können.
Jürgen MenzelPreda ist ein wertvolles Projekt!
Ge.Pot.PaderbornJedes Kind hat ein Recht auf eine liebevolle Kindheit verdient. Beten wir gemeinsam, dass das Projekt das Leben der Mädchen mit Gottes Segen in friedliche und glückliche Bahnen umlenkt.
Z. A.Reich ist derjenige, der genug hat um noch etwas Anderen geben zu können. Ich bin nicht nur reich. Ich habe eine sehr gute Familie und wunderbare Kinder David, Sarah und Sharon und eine herzensgute Frau Joy.
Peter BrehmReich ist derjenige, der genug hat um noch etwas Anderen geben zu können. Ich bin nicht nur reich. Ich habe eine sehr gute Familie und wunderbare Kinder David, Sarah und Sharon und eine herzensgute Frau Joy.
Peter BrehmWir haben eine Schmuckkollektion rausgebracht und 1€ pro Verkauf gespendet. Wir danken den 107 Käufer/innen für diese Unterstützung! 💕
SydneyKJewelryEIne Spende der Abiturentia 2023 des Inda-Gymnasiums in Aachen
Abiturentia 2023 des Inda-Gymnasiums in AachenIch hoffe die Projekte gegen Prostitution geraten nicht in Vergessenheit, insbesondere wenn es um Kinder und Jugendliche geht.
Havi