Gemeinsam.Global.Gerecht.
Qualifizierungskurs entwicklungspolitische Bildungsarbeit
Treiben dich Fragen von weltweiter Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Ökologie, gesellschaftlicher Veränderung und Bewahrung der Schöpfung um? Und wie man andere Menschen damit berühren kann? Überlegst du, konkret in der Bildungsarbeit aktiv zu werden und bist auf der Suche nach dem Wo und Wie? In diesem Kurs kannst du Antworten finden, dich mit Anderen austauschen, pädagogisches Handwerkszeug erlernen und es konkret ausprobieren. Melde dich jetzt an!

Worum geht’s?
Der Qualifizierungskurs umfasst 2 Wochenenden und mindestens eine konkrete Einsatzmöglichkeit im Bereich entwicklungspolitischer Bildungsarbeit.
Mit dem Qualifizierungskurs möchten wir:
- dir eine grundlegende Einführung in Theorie und Praxis entwicklungsbezogener Bildungsarbeit und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) geben
- dir dazu Fachwissen und Methodik zur Arbeit mit Themen wie Klimagerechtigkeit, Flucht und Migration, Ernährung und Landwirtschaft, Faire Beschaffung und Lieferketten, Menschenrechte u.a. vermitteln und konkrete Materialien vorstellen
- dich befähigen und begleiten, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen (wir üben vor Ort)
- Vernetzung zwischen dir, anderen Interessierten und Misereor ermöglichen
Zum Abschluss des Qualifizierungskurses stellen wir ein Zeugnis aus. Voraussetzung dafür ist die Teilnahme an beiden Wochenenden, das aktive Einbringen in den Praxiseinheiten während der Wochenenden sowie mindestens ein konkreter Einsatz in der entwicklungsbezogenen Bildungsarbeit mit Misereor.
Wann und wo findet der Kurs statt?
Freitags 18:00 Uhr bis Sonntag 12:00 Uhr
Wochenende 1: 12.-14.05.23
Wochenende 2: 02.-04.06. 23
In der
Jugendherberge Würzburg
Fred-Joseph-Platz 2
97082 Würzburg
Was kostet der Kurs?
Unterkunft und Fahrkosten (2. Klasse Bahn oder km-Pauschale eines durch Fahrgemeinschaft ausgelasteten PKW) bis max. 100 € werden übernommen.
Ein Beitrag von 20 EUR/Wochenende fällt für dich an.
Passend für dich?
Dann melde dich bis zum 10.03.23 hier an.
Hast du Fragen?
Informiert bleiben mit unserem Newsletter für die Schule
Interessierst du dich für Unterrichtsmaterialien und Anregungen zum Globalen Lernen? Wir halten dich gerne auf dem Laufenden.