Spenden Sie zum Weltkindertag
Wahrscheinlich kennen Sie den Ausdruck vom „Loch im Bauch“. Für Millionen von Kindern ist das Gefühl tägliche Realität.
Wir finden: Kein Kind soll hungern müssen.

Ein Zeichen gegen den Hunger setzen
Bevor die Erde zu Beginn des Jahres, am 6. und 20. Februar 2023 im türkisch-syrischen Grenzgebiet mehrfach bebte, zehrten 12 Jahre Bürgerkrieg an den Kräften der Menschen.
Eine Folge: zunehmende Verarmung, sodass heute fast 90 Prozent der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze leben. Eng verknüpft mit der Armut ist der Hunger.
Das spürten auch Fadia und ihre Familie. Als die Erde bebte, musste sie mit ihrer Familie plötzlich ihre Wohnung und ihr Hab und Gut verlassen. Die Angst war groß.
Im Aufnahmezentrum neben dem Kloster der Misereor-Partnerorganisation Pro Terra Sancta fanden sie Zuflucht und Unterstützung: Mit der Verteilung von warmen Mahlzeiten, regelmäßigen Lebensmittelpaketen für Familien und der Organisation von Suppenküchen setzen wir uns gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort dafür ein, die Lebensmittelversorgung langfristig und nachhaltig zu sichern.
Hunger und Armut hängen zusammen. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie wirksame Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen in Not. Ich danke Ihnen.
Ihr Pirmin Spiegel
Misereor-HAUPTGESCHÄFTSFÜHRER

Ja, ich setze mich für gesunde Kinder ein. Ich spende:
20 Euro für Babyversorgung
So viel kosten je zwei Tüten Babymilch und Windeln, um ein Baby täglich und für einen Monat zu versorgen.
73 Euro für Trinkwasser
So viel braucht es, um eine Familie für eine Woche mit sauberem Wasser aus sicheren Quellen zu versorgen.
186 Euro für Lebensmittel
Dieser Betrag reicht für ein Nahrungsmittelpaket, um eine fünfköpfige Familie für einen Monat mit Lebensmitteln zu versorgen.
Misereor unterstützt Projekte wie diese,
damit Hilfe zur Selbsthilfe langfristig wirken kann.
Schenken wir Kindern und ihren Familien die nötige Kraft, ihr Leben aufzubauen.
Haben Sie Fragen?
Unser Güte-Siegel

Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen DZI bescheinigt Misereor den verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit Spenden.
Verwendung
Im Jahr 2022 dienten 93,8 % unserer Ausgaben der Projekt-, Kampagnen- und Bildungsarbeit. 6,2 % verwendeten wir für Werbung und Verwaltung.
Steuer
Das Finanzamt akzeptiert Ihren Zahlungsbeleg bis 300 Euro als Zuwendungsbestätigung.
Jetzt Ihre Steuer-Ersparnis berechnen
Misereor ist wegen Förderung der Entwicklungszusammenarbeit nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Aachen-Stadt, Steuer-Nummer 201/5900/5748,nach § 5 Abs.1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer befreit.
Kommentare unserer Spenderinnen und Spender
Liebe Kinder ich Spende euch um euch zu helfen
Andreas Przybylak