Spenden Sie zum Weltkindertag

Gemeinsam gegen den Hunger
Die Sonne brennt heiß und versengt die Halme. Wieder einmal verzögert sich der Beginn der Regenzeit. Täglich kämpfen die Menschen hier im Dorf Diouroup um ihr Überleben. Die Familien sind verzweifelt. Wie sollen ihre Kinder eine Chance auf ein gesundes Leben haben?
Dafür, dass in Zukunft kein Kind mehr hungern muss, setzen wir uns ein. Gemeinsam mit den Menschen finden wir Lösungen, die ein Ende des Hungers möglich machen. Zum Beispiel mit Schulungen in ökologischer Landwirtschaft, sparsamer Bewässerung und eigenem Saatgut, das Trockenheit aushält. Die Samen aus der letzten Ernte lagern die kleinbäuerlichen Familien in einer Saatgutbank. Die hier gelagerten lokalen Sorten werden jedes Jahr angebaut und so für die kommenden Generationen gesichert.
Spenden Sie zum Weltkindertag, damit ein Leben in Würde für alle Menschen möglich wird und niemand zurückbleibt.
Ihr Pirmin Spiegel
MISEREOR-HAUPTGESCHÄFTSFÜHRER

Spenden Sie für eine Landwirtschaft, die Zukunft schafft.
Damit Hunger der Vergangenheit angehört, unterstützt MISEREOR die Menschen, seine Ursachen zu bekämpfen. Eine nachhaltige, an das Klima angepasste Landwirtschaft macht es möglich, trotz Klimawandels genug zu essen zu haben.
Eigenes, der Umgebung angepasstes Saatgut
und Schulungen in ökologischer Landwirtschaft ermöglichen:
Sichern Sie heute die Ernährung von Kindern und ihren Familien.
Unsere Spendenprojekte für Kinder und Jugendliche
Spendenprojekt im Südsudan
Schulen für eine friedliche Zukunft
Der Bürgerkrieg hat im Südsudan Generationen von Analphabeten hinterlassen. MISEREOR hilft, dass Kinder wieder zur Schule gehen können.
Spendenprojekt In Kenia
Hilfe für Straßenmädchen in Nairobi
Unser Projektpartner bietet Straßenmädchen Unterkunft und Geborgenheit. Schule und Berufsausbildung ermöglichen ihnen ein neues Leben.
Spendenprojekt in Indien
Kinderarbeit wirksam bekämpfen
Mädchen und Jungen werden aus unmenschlichen Arbeitsverhältnissen befreit. Ihre Spende finanziert Unterricht, Ausbildung und Hilfen für die Familien.
So hilft Ihre Spende beim Weg aus der Kinderarbeit in Indien
Haben Sie Fragen?
Unser Güte-Siegel

Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen DZI bescheinigt MISEREOR den verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit Spenden.
Verwendung
Im Jahr 2020 dienten 93,7 % unserer Ausgaben der Projekt-, Kampagnen- und Bildungsarbeit. 6,3 % verwendeten wir für Werbung und Verwaltung.
Steuer
Das Finanzamt akzeptiert Ihren Zahlungsbeleg bis 300 Euro als Zuwendungsbestätigung. Unabhängig von dieser Regelung erhalten Sie von uns für Ihre Spende ab 25 Euro eine Zuwendungsbestätigung.
Jetzt Ihre Steuer-Ersparnis berechnen
Ich spende anders.
Als Unternehmen spenden
Eine Mitarbeiter- oder Kundenaktion zugunsten eines Projekts planen
Spendenaktion veranstalten
Als Einzelperson, als Gruppe, in der Gemeinde oder mit der Schule helfen
Regelmäßig spenden
Ihre regelmäßige Spende ermöglicht, in Notsituationen kurzfristig zu reagieren.
Das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR e. V. ist wegen Förderung der Entwicklungszusammenarbeit nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes Aachen-Stadt, Steuer-Nr. 201/5900/5748, vom 28.09.2021 für das Jahr 2020 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer befreit.
Kommentare unserer Spenderinnen und Spender
Ich hoffe ich konnte etwas helfen. Viel Erfolg!
Mandy