Spenden Sie zum Weltkindertag
Wahrscheinlich kennen Sie den Ausdruck vom „Loch im Bauch“. Für Millionen von Kindern ist das Gefühl tägliche Realität.
Wir finden: Kein Kind soll hungern müssen.

Gemeinsam handeln – damit der Teller nicht leer bleibt
Viele kleinbäuerliche Familien in Kenia oder Burkina Faso sind akut von Hungersnöten bedroht. Der Klimawandel lässt Dürren länger werden, Ernten fallen aus. Und durch den Ukraine-Krieg fehlen jetzt auch dringend benötigte Weizenlieferungen, die zu Lebensmittelknappheit und Preissteigerungen führen.
Am härtesten trifft es in der Regel die Schwächsten: die Kinder. Sie leiden an Hunger und Mangelernährung. Viele Familien brauchen jetzt dringend Unterstützung und wirksame Hilfe zur Selbsthilfe. Gemeinsam mit erfahrenen Partnerinnen und Partnern vor Ort macht Misereor nachhaltige Veränderung für und mit Dorfgemeinschaften möglich: zum Beispiel mit Schulungen in ökologischer Landwirtschaft und nachhaltiger Wassernutzung, mit Baumschulen für dürreresistente Bäume und mit eigenem, klimaresistentem Saatgut.
Hunger und Armut hängen zusammen. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie wirksame Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen in Not. Ich danke Ihnen.
Ihr Pirmin Spiegel
Misereor-HAUPTGESCHÄFTSFÜHRER

Ja, ich setze mich für gesunde Kinder ein. Ich spende:
30 Euro für Grundnahrungsmittel
So viel kosten 10 Liter Speiseöl. Der Literpreis für Speiseöl in Kenia ist aufgrund der Rohstoffknappheit um die Hälfte gestiegen – von 2 Euro im Jahr 2021 auf 3 Euro im Jahr 2022.
68 Euro für Familien-Mahlzeiten
So viel braucht eine fünfköpfige Familie in Kenia heute, um eine Woche mit Mahlzeiten aus Kohl und Bohnen zu überleben. Vor der Krise reichten 34 Euro aus.
160 Euro für Trinkwasser
Dieser Betrag reicht aus, damit zwei Familien im nördlichen Kenia während langer Dürreperioden genug Wasser für sich, ihre Tiere und Felder haben.
Misereor unterstützt Projekte wie diese,
damit Hilfe zur Selbsthilfe langfristig wirken kann.
Schenken wir Kindern und ihren Familien die nötige Kraft, ihr Leben aufzubauen.
Haben Sie Fragen?
Unser Güte-Siegel

Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen DZI bescheinigt Misereor den verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit Spenden.
Verwendung
Im Jahr 2021 dienten 94 % unserer Ausgaben der Projektarbeit, 6 % verwendeten wir für Werbung und Verwaltung.
Steuer
Das Finanzamt akzeptiert Ihren Zahlungsbeleg bis 300 Euro als Zuwendungsbestätigung.
Jetzt Ihre Steuer-Ersparnis berechnen
Misereor ist wegen Förderung der Entwicklungszusammenarbeit nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Aachen-Stadt, Steuer-Nummer 201/5900/5748,nach § 5 Abs.1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer befreit.