Misereor - Ihr Hilfswerk
Suche schließen
Suchen nach:
    Top-Ergebnisse:
      Suchen in:

      Empfehlungen der Redaktion:

      Jahresbericht

      Unser Jahresbericht belegt mit Zahlen und Berichten, dass Misereor mit den zahlreichen Spenden aus Deutschland für Projekte in Afrika, Asien, Lateinamerika und Ozeanien gut wirtschaftet und Ihre Hilfe dort ankommt, wo sie dringend benötigt wird. Informieren Sie sich über unsere Jahresbilanz!

       


      Den Jahresbericht 2021 durchblättern


      Von jedem Euro, den Misereor erhält, dienen

      • 94 % der Projektarbeit.
      • 6 % der nötigen Verwaltung und Werbung

      Deshalb stuft das Deutsche Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) Misereor als Organisation mit niedrigen Verwaltungskosten ein.


      Spendeneingänge und Jahresbilanz

      Misereor hat im Jahr 2021 einschließlich der Gelder aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung 247 Millionen Euro eingenommen und konnte damit Projekt- und Lobbyarbeit in mehr als 90 Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und Ozeaniens unterstützen.

      Unser Dank gilt besonders den Menschen in Deutschland. Insgesamt 63,1 Millionen Euro haben sie Misereor gespendet und die Arbeit mit ihren Ideen begleitet.

      Dies kommt den Partnern weltweit zugute: Mit ihrer Erfahrung und ihrem unermüdlichen Einsatz sorgen sie dafür, dass das Geld dort ankommt, wo es am meisten gebraucht wird. Im Jahresbericht sind einige anschauliche Beispiele zu finden, wie das Geld in der Projektarbeit eingesetzt worden ist.


      Jahresbericht 2021

      Jahresbericht 2021

      Publikation

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für Entwicklungshilfe e.V. und der Helder-Camara-Stiftung.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinungsjahr: 2022
      • Seiten: 68

      Einnahmen - Ausgaben 2021

      Wie hoch waren die Einnahmen, wie hoch die Ausgaben? Wie viele Projekte wurden bewilligt und wie groß ist der Anteil der Verwaltungskosten?

      Zahlenblatt 2021 zum Download

      Einnahmen 2012-2021

      Die Entwicklung der Einnahmen aus Spenden, kirchlichen Haushaltsmitteln und öffentlichen Mitteln können Sie hier auf einen Blick einsehen.

      Zahlenblatt zum Download


      Was bewirken Projekte?

      Wie haben Projekte das Leben der Menschen verändert? Dieser Frage gehen unabhängige Evaluierungsteams nach. Sie besuchen die von Misereor geförderten Projekte und analysieren deren Ziele und Wirkungen. Die Ergebnisse ihrer Untersuchungen veröffentlichen wir jährlich im Jahresevaluierungsbericht. 

      Evaluierungsbericht 2021

      Evaluierungsbericht 2021

      Publikation

      Evaluieren im Zeichen der Pandemie - Kurzfassungen der acht Evaluierungen des Jahres 2021 bei

      Evaluieren im Zeichen der Pandemie - Kurzfassungen der acht Evaluierungen des Jahres 2021 bei Misereor

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinungsjahr: 2022
      • Seiten: 46
      Download

      Anerkennung für Transparenz

      Erfahren Sie hier mehr über die Auszeichnung der transparenten Berichterstattung Misereors sowie den sorgfältigen Umgang mit anvertrauten Geldern.

      Digitale Pressemappe

      Wofür Spenden, öffentliche Mittel und sonstige Einnahmen ausgegeben wurden: Die digitale Pressemappe hat alle Informationen auf einen Klick.


      Jahresrückblick in Bildern 2021


      Ich unterstütze Misereor
      EINMALIG
      MONATLICH
      35 € 50 € 193 € 330 €
      50 € helfen sechs Familien mit Hirsesaatgut, um nach einem Ernteausfall wieder neu säen zu können.
      Spenden per Überweisung:      IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10      BIC GENODED1PAX     Pax-Bank Aachen

      Informieren Sie sich über unsere Jahresberichte

      Jahresbericht 2021

      Jahresbericht 2021

      Publikation

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für Entwicklungshilfe e.V. und der Helder-Camara-Stiftung.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinungsjahr: 2022
      • Seiten: 68
      Jahresbericht 2020

      Jahresbericht 2020

      Publikation

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für Entwicklungshilfe e.V. und der Helder-Camara-Stiftung.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinungsjahr: 2021
      • Seiten: 68
      Jahresbericht 2019

      Jahresbericht 2019

      Publikation

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für Entwicklungshilfe e.V. und der Helder-Camara-Stiftung.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinungsjahr: 2020
      • Seiten: 60
      Jahresbericht 2018

      Jahresbericht 2018

      Publikation

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für Entwicklungshilfe e.V. und der Helder-Camara-Stiftung.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinungsjahr: 2019
      • Seiten: 60
      Jahresbericht 2017

      Jahresbericht 2017

      Publikation

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für Entwicklungshilfe e.V. und der Helder-Camara-Stiftung.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinungsjahr: 2018
      • Seiten: 60
      Jahresbericht 2016

      Jahresbericht 2016

      Publikation

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für Entwicklungshilfe e.V. und der Helder-Camara-Stiftung.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinungsjahr: 2017
      • Seiten: 64
      Jahresbericht 2015

      Jahresbericht 2015

      Publikation

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für Entwicklungshilfe e.V. und der Helder-Camara-Stiftung.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinungsjahr: 2016
      • Seiten:64
      Jahresbericht 2014

      Jahresbericht 2014

      Publikation

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für Entwicklungshilfe e.V. und der Helder-Camara-Stiftung.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinungsjahr: 2015
      • Seiten: 64
      Jahresbericht 2013

      Jahresbericht 2013

      Publikation

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für Entwicklungshilfe e.V. und der Helder-Camara-Stiftung.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinungsjahr: 2014
      • Seiten: 72
      Jahresbericht 2012

      Jahresbericht 2012

      Publikation

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für Entwicklungshilfe e.V. und der Helder-Camara-Stiftung.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinungsjahr: 2013
      • Seiten: 72
      Download
      Jahresbericht 2011

      Jahresbericht 2011

      Publikation

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für Entwicklungshilfe e.V. und der Helder-Camara-Stiftung.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinungsjahr: 2012
      • Seiten: 72
      Download

      Jahresevaluierungsbericht

      Regelmäßig überprüfen wir unsere Arbeit in Hinblick auf ihre Wirksamkeit. Unsere Ergebnisse präsentieren wir jährlich im Jahresevaluierungsbericht.

      Mehr erfahren

      Haben Sie Fragen?


      Misereor ist wegen Förderung der Entwicklungszusammenarbeit nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Aachen-Stadt, Steuer-Nummer 201/5900/5748,nach § 5 Abs.1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer befreit.