Myanmar – Zwei Jahre nach dem Putsch
Am 1. Februar 2021, vor genau zwei Jahren, putschte das burmesische Militär. Seitdem führt das Militär in Myanmar einen Krieg gegen das eigene Volk.
Wir versorgen Flüchtlinge aus Myanmar in Thailand mit lebenswichtigen Hilfsgütern wie Nahrung, Kleidung, Desinfektionsmittel und Spielzeug für Kinder.
Gemeinsam mit weiteren Organisationen organisiert unsere Partnerorganisation COERR im Grenzgebiet von Thailand Nothilfe für die Flüchtlinge und unterstützt vor allem unbegleitete Kinder, Ältere und Menschen mit Behinderungen, die auf der Flucht aus Myanmar von ihren Familien getrennt wurden. COERR versorgt die Geflüchteten mit lebenswichtigen Hilfsgütern.
Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, den Geflüchteten vor Ort Sicherheit und Schutz zu bieten.
In Myanmar halten Flucht und Vertreibung nach dem Militärputsch weiterhin an. Bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen der burmesischen Armee und ethnischen bewaffneten Gruppen verschärfen die Situation. Tausende Menschen fliehen – auch ins benachbarte Thailand. In Lagern hinter der Grenze finden die verzweifelten Menschen Zuflucht und Unterstützung.
... finanzieren wir Masken und Desinfektionsmittel zum Schutz vor der Infektion mit dem Covid-19- Virus.
"Nach dem Militärputsch vom 1. Februar und angesichts des anhaltenden, brutalen Vorgehens gegen die Zivilbevölkerung fliehen viele Menschen vor der Gewalt aus Myanmar ins rettende Ausland. In Thailand tun unsere Partner alles, um den Schwächsten zu helfen. Die Situation in Myanmar bleibt dramatisch und ein Ende der Hilfsleistungen ist nicht in Sicht."
Corinna Broeckmann
Länderreferentin für Myanmar und Thailand
Die COERR-Foundation unterstützt insbesondere unbegleitete Kinder, Ältere und Menschen mit Behinderungen, die auf der Flucht von ihren Familien getrennt wurden.
© COERR
Nach dem Militärputsch in Myanmar fliehen immer mehr Menschen ins benachbarte Thailand.
© COERR
Im Grenzgebiet von Thailand organisiert die COERR-Foundation Nothilfe für die Flüchtlinge.
© COERR
In den Lagern engagiert sich COERR gemeinsam mit anderen Organisationen für das Wohl der Geflüchteten.
© COERR
Die dringend benötigte Hilfe kommt an im Osten Myanmars...
© privat
Die Misereor-Partnerorganisation COERR Foundation ist seit mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Flüchtlingsarbeit aktiv. Seit Anfang der 1980er Jahre arbeitet COERR in den Flüchtlingslagern entlang der Grenze Myanmar/Thailand gemeinsam mit weiteren Organisationen.
Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen DZI bescheinigt Misereor den verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit Spenden.
Im Jahr 2021 dienten 94 % unserer Ausgaben der Projektarbeit, 6 % verwendeten wir für Werbung und Verwaltung.
Das Finanzamt akzeptiert Ihren Zahlungsbeleg bis 300 Euro als Zuwendungsbestätigung.
Jetzt Ihre Steuer-Ersparnis berechnen
Misereor ist wegen Förderung der Entwicklungszusammenarbeit nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Aachen-Stadt, Steuer-Nummer 201/5900/5748,nach § 5 Abs.1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer befreit.
Kommentare unserer Spenderinnen und Spender
Danke für Ihren guten und wichtigen Einsatz - Gottes Zeugnis im praktischen Handeln!
Michael Fründt