„Jeder Mensch sollte die gleichen Chancen haben“
MMarlene Topajian Constantin. Projektmanagerin. Libanon. Hilft geflüchteten Frauen, sich selbst zu helfen.
Im Libanon suchen die meisten syrischen Flüchtlinge Schutz - kein anderes Land nimmt so viele von ihnen auf. Misereor-Partnerorganisationen betreuen und versorgen die Menschen. Flüchtlingskindern helfen sie, traumatische Erlebnisse zu überwinden.
Medizinische und soziale Hilfe für die syrischen Flüchtlinge leistet ein Team von Ärzten und Sozialarbeitern der Partnerorganisation "Pontifical Mission Lebanon" im Karagheusian Center in Beirut.
© Grossmann / Misereor
Maral Kesheshian Shohmelian ist Ärztin und registriert neue Flüchtlinge. Jeder bekommt eine eigene Akte. Sie notiert, wer wo untergekommen ist, welche Medikamente gebraucht werden und unter welchen psychischen Folgen die Menschen leiden.
© Grossmann / Misereor
Neben der Kinderärztin Randa Makhoul helfen Zahnärzte, Gynäkologen, Augenärzte und Allgemeinmediziner für eine ganzheitliche Versorgung. Im Karagheusian Center werden derzeit rund 5.000 Menschen versorgt.
© Grossmann / Misereor
Damit syrische Kinder auch im Libanon zur Schule gehen können, fehlen ihnen die Sprachkenntnisse. Sozialarbeiter unterrichten deshalb Englisch und Französisch.
© Grossmann / Misereor
Die Misereor-Partnerorganisation "Pontifical Mission Lebanon (PM Lebanon)" engagiert sich seit Beginn der Syrienkrise für syrische Flüchtlinge. Die Organisation arbeitet an sozialen Brennpunkten in der Region Beirut und der Bekaa-Ebene an der Grenze zu Syrien. Die Mitarbeitenden verfügen über langjährige Erfahrung in der Flüchtlingshilfe: Sie tragen zur medizinischen Grundversorgung der Flüchtlinge bei und sind Ansprechpartner in Problemsituationen. Psychosoziale und seelsorgerische Begleitung ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit.
Auch der Flüchtlingsdienst der Jesuiten arbeitet in der Bekaa-Ebene. Dort haben seit Beginn des Syrien-Konflikts besonders viele Flüchtlinge Zuflucht gefunden. Da die öffentlichen Schulen kaum in der Lage sind, die syrischen Kinder zu integrieren, bietet JRS den Kindern durch Schulprojekte eine Zukunftsperspektive.
Die meisten dieser Kinder haben Gewalt erlebt: den Tod eines Familienmitglieds, die Zerstörung ihres Wohnhauses oder ihres Viertels. Auch die Flucht ihrer Familien hinterlässt tiefe Spuren in der Erinnerung der Kinder. Die Misereor-Partner helfen diese traumatische Erlebnisse zu verarbeiten.
Die Partnerorganisation "Catholic Near East Welfare Association/PM Lebanon" sorgt dafür, dass syrische Kinder medizinisch versorgt und betreut werden und bietet ihnen Grundbildung und schulergänzende Gruppenangebote.
Der Flüchtlingsdienst der Jesuiten (JRS) trägt zur Sicherung der Grundbildung und Integration syrischer Flüchtlingskinder in der Bekaa-Ebene bei.
Die Partnerorganisation "The House of Light & Hope" unterstützt Kinder von Flüchtlingsfamilien in der Hauptstadt Beirut.
Um angesichts der großen Zahl von Flüchtlingen effektiver helfen zu können, koordinieren unsere Partnerorganisationen die Flüchtlingshilfe verschiedener Initiativen, Gemeinden und Behörden.
Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen DZI bescheinigt Misereor den verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit Spenden.
Im Jahr 2022 dienten 93,8 % unserer Ausgaben der Projekt-, Kampagnen- und Bildungsarbeit. 6,2 % verwendeten wir für Werbung und Verwaltung.
Das Finanzamt akzeptiert Ihren Zahlungsbeleg bis 300 Euro als Zuwendungsbestätigung.
Jetzt Ihre Steuer-Ersparnis berechnen
Misereor ist wegen Förderung der Entwicklungszusammenarbeit nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Aachen-Stadt, Steuer-Nummer 201/5900/5748,nach § 5 Abs.1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer befreit.
Video
Misereor-Geschäftsführer Martin Bröckelmann-Simon besuchte das Dorf Deir el-Ahmar im Libanon und berichtet von der erbärmlichen Lage der Flüchtlinge, aber auch von großen Fortschritten der Kinder:
Kommentare unserer Spenderinnen und Spender
Dan k für die Tätigkeit von Herrn Kittel
Möge Gott uns allen vergeben.
AlexanderBitten helfen Sie auch den Menschen in Damaskus und Ost-Ghouta.
Tobias BerberichDie Zahl der Menschen die Tag für Tag auf der Flucht aus ihren Heimatdörfern und Städten in Syrien sind, darin sehe ich großes Leid und macht mich nachdenklich und traurig. Mit einer Spende kann man den Familien und Menschen eine kleine Hoffnung geben, für eine bessere Zukunft.
Stefan DümpertMan ist fassungslos wozu Menschen fähig sind. Und da reden Politiker über Verschärfung der Asylgesetze oder schieben Afghanen ab. Und die Vollhonks die meinen sie bekommen dann weniger vom Staat. Engagieren und helfen ist Pflicht.
Wer selbst wenig Geld hat, kann auch wenig spenden. Jeder Euro zählt. Es kommt nicht auf den Betrag an.
Gudrun B.Amen, ich sage euch: Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan. Mt 25,41
Sepp aus St. Pius/ kath. Gemeinde in Ingolstadtweiter so leute
"Und sie fragen dich, was sie spenden sollen. Sag: Das Entbehrliche. So macht Allah euch die Zeichen klar, auf daß ihr nachdenken möget" (Koran, Sure 2) Wir alle können dazu beitragen, die Welt besser und mitmenschlicher zu machen.
KatrinHeal the world. Make it a better place.
NonameKommunionspende Luis
LuisDas Elend in dieser Welt ist groß, aber wenn jeder auch nur €1 spendet kann schon so viel Gutes in Gang kommen. Mögen wir alle zusammen jeden Tag ein klein wenig für eine bessere Welt für alle geben.
kafriedDas Elend in dieser Welt ist groß, aber wenn jeder auch nur €1 spendet kann schon so viel Gutes in Gang kommen. Mögen wir alle zusammen jeden Tag ein klein wenig für eine bessere Welt für alle geben.
kafriedAnteiliger Erlös aus der Weihnachtsmarkt-Aktion der Steuerungsgruppe Fair Trade Schwandorf - herzlichen Dank für das Engagement!
i.A. Misereor Bayern/Steuerungsgruppe Fair Trade SchwandorfAuch wenn ich mich manchmal bei dem Gedanken ertappe "jetzt wollen die schon wieder Spenden haben": Es ist gut, dass es solche Organisationen gibt, die einen immer und immer wieder ins Bewusstsein rufen, wie elend es anderen Menschen geht - und damit dem ignoranten Verdrängen und Vergessen entgegen wirken.
BITTE! vergesst niemals die Not Eurer Mitmenschen; die Not ALLER Eurer Mitmenschen!
ThomasTolle Arbeit leistet Ihr! Respekt und Anerkennung für Alle vor Ort.
AlexZDas Elend in dieser Welt ist groß, aber wenn jeder auch nur €1 spendet kann schon so viel Gutes in Gang kommen. Mögen wir alle zusammen jeden Tag ein klein wenig für eine bessere Welt für alle geben.
kafriedWIe gut, dass noch immer Helfer beharrlich bleiben und vor Ort helfen! Toll!
MarcusHelfen Sie bitte weiterhin so gut!
Sergej BelikIch bin beeindruckt, dass die Brüder und Schwestern der katholischen Orden trotz lebensbedrohlicher Lage weiterhin in Aleppo helfen. Gott schütze alle Helfer!
Mark LangerIhr seid nicht allein. Es beobachten bzw. handeln andere Wesen die wir nicht wahrnehmen können.
Bülent OcakMögen die Menschen in Syrien und Irak bald ein warmes und friedliches Zuhause haben, wie wir hier in Deutschland.
mit mitfühlendem Herzen, MariaFür die Menschen in Syrien, damit ihnen schnell geholfen werden kann und wenige nach Deutschland fliehen müssen!
Anlässlich 90. Geburtstag Dr. Wolfgang Fruhstorfer
Weil wir im Überfluss leben und es unsere Pflicht ist unseren Brüdern und Schwestern zu helfen
Stefan ReiserFrohe und gesegnete Weihnachten auch in Syrien
Bernd und Ulrike PetersGerne spenden wir für die Kinder in Syrien Josefine und Annabel
Hobert Annabel JosefineWenn die Welt brennt kann ich nicht einfach zu sehen
Hermann GerdelmannWir dürfen nie vergessen, wie gut es uns hier in Europa geht.
Jens WeberZum Geburtstag unserer Tante: An Stelle von Geburtstagsgeschenken möchten wir Deinem Wunsch entsprechen und Menschen unterstützen, die in Krieg und Elend leben müssen.
Lena, Kathrin, JuliaDanke an die Helfer!
AndrejEs gibt keine Sünde, die ein Mensch begangen haben muss, um solch eine grausame Bestrafung zu erhalten. Kein Mensch verdient ein Leben in Trümmern, Angst, Einsamkeit und Schmerzen. Ich wünsche mir durch unsere Spenden eines Tages die leidenden Menschen in Syrien ein Leben führen zu sehen, wie wir es führen können: mit Gesundheit, Frieden, Familie und Hoffnung auf ein langes Leben.
Fatbardha AliajRespekt den Menschen, die in dieser Hölle auf Erden helfen. Gnade und Barmherzigkeit denen, die in dieser Hölle gefangen sind. Einsicht und Mitleid den Teufeln Assad und Putin.
Christoph AuerIch kann die Bilder aus Aleppo kaum ertragen. Das ist eines der größten Kriegsverbrechen unserer Zeit. Massenerschießungen und Dauer-Bombadierungen... und in der Mitte Frauen und Kinder die abgemetzelt werden. Mir blutet mein Herz.
CatharinaWir wurden gesegnet mit unserem Wohlhaben. Die Zeit ist gekommen an der wir es mit denjenigen teilen müssen, die es am meisten nötig haben.
Gut, dass Misereor und andere sich einsetzen! Danke für die Chance, einen kleinen Beitrag zu leisten!
TimMögen die Verursacher dieser Vergehen endlich Einsicht zeigen. Jeder Mensch hat ein Recht auf Leben in Frieden. Dank an alle, die hier helfen.
WolfgangWenn es einem selbst gut geht, sollte man denen helfen, denen es gerade nicht gut geht
AnneWir kaufen dieses Jahr keinen Weihnachtsbaum, sondern unterstützen Not leidende Menschen in Aleppo.
Monika Bossung-WinklerAls Paris Hilfe gebraucht hat waren wir alle da. Seid das auch jetzt für Syrien!
Sandro PasalicDanke an alle Menschen, die helfen.
sandra janochaJeder Mensch muss das Recht auf ein sicheres Leben haben!
Manu und BenWir leben hier im absoluten Überfluss. Muss so viel Unnützes zu Weihnachten gekauft werden?
carinaMeine Hilfe ist klein angesichts des Elends in Aleppo, aber wenn viele, viele, viele, viele.........und wichtig ist, dass sie Menschen dort erfahren, dass sie nicht vergessen werden.
Anna MariaIn kalten Zeiten muss man mit warmen Händen geben.
Manuela G.Die Not in Syrien ist nicht zu ertragen. Wir müssen und können nur weiter hoffen, dass der Krieg ein Ende findet.
Karen BlanchardMeine Tochter und ihre Freundin haben gebastelt und die Werke in der Nachbarschaft verkauft. Den Erlös wollten sie für syrische Kinder spenden.
Feli & ViviGute Sache, weiter so!
ThaiWir beten für ein Ende des Krieges. Mit Spenden versuchen wir das Leid zu mildern aber nur der Frieden kann die Sicherheit der Menschen wieder herstellen. Wir bitten daher alle Menschen: Beten Sie für alle Menschen, die vom Krieg bestroffen sind.
Anwaltskanzlei Dr. Böttner...einfach Gutes tun.
GeorgJa, man kann was tun gegen das Elend syrischer Flüchtlinge im Libanon. Und man muss was dagegen tun. Vielen Dank dafür!
Claudia WaltherDa es uns so gut geht, möchten wir einen Beitrag leisten damit anderen in Not geholfen wird und uns ist wichtig, dass das Geld auch wirklich dort ankommt. Darauf vertrauen wir bei Misereor
Spenden tut nicht nur hilfsbedürftigen Menschen, sondern auch dem Spender gut.
Wir beten für ein Ende des Krieges und Gott um Hilfe für die Menschen in Syrien.
Anwaltskanzlei Dr. BöttnerVielen Dank an die mutigen Helferinnen und Helfer vor Ort !!!
Ulrike und Klaus TuchnitzHelft Aleppo
Holger WinterEin kleiner Funke Hoffnung für die Menschen in Aleppo und andernorts. Wir beten dafür, dass die Hoffnung in "fast" aussichtsloser Lage nie endet.
TorstenEngel schlafen nicht
Möge diese Spende den Kindern und Notleidenden helfen und die vielen Hilfskräfte unterstützen bei ihrer wertvollen Arbeit vor Ort
MichaelIch hoffe dieser Wahnsinn in Alleppo wird bald aufhören
wer die Bilder von Aleppo sieht und da vorbeisehen kann, der ist kein Mensch mit einer humanitären Einstellung
Reinhard WeidingerNatürlich wäre es besser, wenn die UN eingreifen und Halap (Aleppo), Dair az zaur im Osten, Dara im Süden und vielen andere Städte mit Hungernden evakuieren würden. Sie machen es nicht. Natürlich wäre es gut, wenn die "Deutsche Ortskirche" mit ihren satten Kirchensteuereinnahmen mehr für Misereor tun würde. Sie machen es aber nur begrenzt. Also müssen wir Misereor direkt helfen.
Alfred B. aus CloppenburgRonja (4 Jahre alt) mag Kinder gern.Sie wünscht sich: "dass die Kinder in Syrien wieder Spass haben können."
Diana Niels und RonjaDas ist toll was die Brüder da leisten. May they also be safe.
Danke an die Helfer vor Ort. Viel Mut und Kraft, möge diese Spende etwas dazu beitragen, den Menschen in Syrien zu helfen.
MichaelMeine Frau und ich spenden anlässlich unseres Hochzeitstages für die Menschen in Aleppo.
D. + G. WolfFür den Frieden. Damit die Liebe gewinnt.
Petra GrycováHelfen Sie den Menschen in Syrien!
Spenden ist ein Mittel die persönliche Hilflosigkeit zu bekämpfen. Ich hoffe inständig, Sie schaffen es, die Hilflosigkeit der tatsächlich Hilflosen zu lindern.
Ich bin sehr berührt, dass die Franziskaner in Aleppo bleiben und helfen. Ich schließe sie ins Gebet ein und wünsche ihnen viel Kraft. Ich hoffe so sehr, dass alle Beteiligten und die Weltgemeinschaft eine Lösung für ein Ende dieses sinnlosen Krieges finden. Allen aus Syrien Geflüchteten wünsche ich, dass sie in der Fremde willkommen sind und ein klein wenig Heimat finden.
Regina Bayer- HaselbergerHilf auch DU!
Heike StephanAuch wenn meine Spende nur "ein Tropfen auf den heissen Stein" in Aleppo sein kann, hoffentlich hilft sie ein klein wenig. Wann ist endlich eine friedliche politische Lösung für diese gebeutelte Land in Sicht?!
Winfried M.Das Leid der Menschen in Syrien macht mich schon betroffen, da möchte wenigsten einen kleinen Beitrag zur Hilfe leisten.
Robert WillWir alle leben auf der einen Erde, Grenzen sind nur von Menschen gemacht. Daher sehe ich auch eine gemeinsame Verantwortung, denen zu helfen, die sich in solch unvorstellbarer Not befinden. ich hoffe meine Spende hilft ein wenig, Ihre wertvolle Arbeit u. a. in Alleppo zu unterstützen.Bärbel Kürschner-Barlianto
Bärbel Kürscher-Barliantoaus vielen kleinen Spenden wird eine große Spende und die kann helfen !!!
Mr. Assad and Mr. Putin: stop bombing Aleppo immediately, you are killing inoccent children of Syria - this is not the way to combat terrorists.
Damit die Hoffnung in Aleppo erhalten bleibt
Hans H LinnenbergWer kann was dafür wann und wo er / sie geboren ist?
RSMit ein wenig Barmgherzigkeit und einer kleinen Geldspende können wir viel Gutes tun.
Marianne H.unvorstellbar, was 4000 kilometer entfernt von uns passiert…. und danke, dass wir in wohlstand und frieden leben dürfen - wir dürfen die anderen dabei nicht vergessen...
markus friebeWir sind so reich beschenkt, das wir uns nur noch dadurch beschenken, in dem wir unseren Reichtum mit den Bedrohten und Armen dieser Welt teilen.
Reimund WolfDiese Spende ist für mich ein Leichtes - Ich bewundere alle, die auf viel schwierigere Art und Weise helfen!!
Michael G.Mir tut die Bevölkerung unendlich leid. Ich möchte wenigstens ein klein bissel helfen.
C. Duff-Br.Ich habe vor kurzem auf FB gelesen, dass "die Kirche" nichts tut für Syrien und Aleppo. Ich habe dann geschrieben, dass diese Leute am längsten ausharren. Danke an alle Helfer vor Ort.
Isolde RaderWir sollten uns die Bilder aus Aleppo viel öfters ansehen, denn das geht jeden etwas an. Die Welt muss hinsehen, was dort geschieht!
Helft den Kindern in Aleppo
Poca NoccioIch wünsche mir, dass dieser sinnlose Krieg endlich endet und alle Menschen Hilfte bekommen für ein menschenwürdiges Leben und alles Zerstörte wieder aufgebaut wird
B.DeLeoIch spende, weil ich als Christ den Menschen in Syrien helfen möchte.
Sebastian SellinatDie Pracht, die Sucht nach Ruhm und die Mehrung der Reichtümer gleichen den Pflanzen, durch Regen genährt, deren Wachstum den Landmann erfreut, die aber dann dürr und welk und zulest verdorrte Stoppeln werden! Möge Gott Sie für ihre Werke belohnen.
NourSpenden-aktion von Alexander 7ten Geburtstag!
AlexanderAls Geburtstagsgeschenk für Herrn Prof Georg Duda!
Prof Georg DudaWir hoffen das wir durch die Spende ein wenig helfen können
Sezen & Hakan G.Verschließt nicht Eure Augen. WC54
wc54Spende auf Wunsch des Goldhochzeitspaar Christel und Peter Weinbach, Breckerfeld
Christel und Peter WeinbachDie Menschen trinken heisses Wasser mit Blättern, schlachten Hunde und Katzen. Kinder sterben an Unterernährung. Wir können hier nicht mit ruhigem Gewissen unser normales Leben weiterführen während diese Menschen leiden.
Neslihan UcarViel wichtiger als die Unterstützung in D ist es, die Lebensbedingungen in den Herkunftsländern zu verbessern und zwar für alle Menschen, unabhängig von ihrer Religion.
Rainer StraußViele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern!
AnnaDie Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken. (Isaac Newton)
Luisa HornBei aller Diskussion um die Flüchtlinge hier bei uns dürfen wir die Menschen niemals vergessen, die dort geblieben sind und nicht mehr weiter wissen!
Hajo PfeiferDie Menschen in Syrien unterstützen, heißt für mich das Überleben sichern und Fluchtursachen bekämpfen.
Martin Schmid-Keimburgour God is healer
jsWenn jeder ein bisschen gibt, kann man gemeinsam viel bewegen.
Katharina H.Wann wenn nicht jetzt, wer wenn nicht wir?
J. FilterEs ist Wahnsinn warum so viele Menschen sterben müssen damit usa ihre Ziele im nahen Osten erreicht.
ArthurWir sollten schauen was wir haben und nicht auf höchstem Niveau jammern - dann ist ein wenig Geben nicht so schwer. Für viele Menschen ist das Wenige aber Alles.
J. RehaagIn vergangenen Tagen denken viele an die Flüchtlinge, die gerade bei uns eintreffen. Doch wer denkt an die in den Kriegsgebieten zurückgebliebenen Menschen? Gerade SIE brauchen unsere Hilfe!
Magdalena M.Das Leben findet seinen Weg.
Matthias KöhlerDanke an alle die in Aleppo durchhalten und den Menschen in Ihrer Not zur Seite stehen.
Mögen alle Menschen in Frieden und Freiheit leben.
Wenn 60.000 Menschen dafür essen können, verzichte ich gerne einmal auf eine Pizza.
BBImmer auf Kurs bleiben!
Peter KöhlerMein Motto: Wenn tausend kleine Leute an tausend kleinen Orten tausend kleine Dinge tun, lässt sich die Welt verändern. Lasst uns die kleinen Dinge angehen, Hier und wo Menschen in Not sind.
Ursula RadwanHelft alle mit! Die Menschen in Syrien brauchen unsere Hilfe!
Sandra PohlIch glaube an das Gute in einem Jeden von uns und dass wir gemeinsam etwas erreichen können!
Julia KronPro eigenes Lebensjahr 1 Euro sollte eigentlich bei jedem drin sein
RA Karl-Heinz UngerIn jedem Mensch steckt das Gute, man muss es aber aktivieren... Teit es, so lange es zu teilen gibt und es wir Euch nichts fehlen...
AndreasZuerst ist der Gedanke da, was kann ich mit meiner kleinen Spende bewirken, aber vielleicht ist gerade das, was wir geben können, Ausdruck unserer Menschlichkeit und Hoffnung für unsere Welt.
Odilo GerzAngesichts des Elends auf dieser Welt, scheint mir die Abgabe einer Spende ein geradezu hilflos erscheinendes Zeichen zu sein. Ich vertraue aber darauf, daß auch eine solche Gabe mit Gottes Hilfe und Segen den Menschen ein wenig weiterhilft.
SchimmelreiterHelfen, wo es am Nötigsten ist...
Tanja R.B.Anpacken und vor Ort unterstützen ist besser als dumme Stammtisch-Agitation radikaler Parteien im Sinne von "auf Flüchtlinge schießen".
C.EbertEs ist besser vor Ort zu helfen.
C&O L.Sehen Sie bitte nur nicht die Not der Flüchtlinge, die nach Europa gelangt sind, sondern auch die bittere Not derjenigen, die es aus den Krisengebieten heraus nicht aus eigener Kraft schaffen können. Spenden Sie vor allem für diese Menschen! Misereor-Partner-Organisationen können helfen, dort das Leid zu lindern.
Roland BühlFür viele ist es möglich zu spenden. Es ist m. E. oberste Pflicht der Mitmenschlichkeit zu helfen. Wir sollen alle dankbar sein, dass kein Krieg in unserem Lande herrscht. Alle Menschen sind gleich wertvoll egal welcher Nationalität und Religion.Die Bilder aus den belagerten Städten sind unerträglich.
Eva ArbesmeierIch hoffe, dass sehr viele Menschen für die Notleidenden spenden
Christine ThurechtEs ist traurig daß man nicht friedlich nebeneinander leben kann!
Alois HuberMenschlichkeit heißt teilen.
Andrea ScheinerSpendet, um Menschen zu retten!
Hedi und Klaus, TrierSelbst mit wenig Geld kann man viel bewegen
Nur die Hilfe vor Ort kann das Flüchtlingselend reduzieren!
Gebhard BauligWir danken allen, die unserem Adventsmarkt zu einer so großen Spendensumme verholfen haben. Und wünschen den betroffenen in den Krisengebieten, dass sie ein wenig an Hoffnung und Lebensqualität dadurch gewinnen können.
DPSG St. Maria Magdalena SonsbeckEs ist wichtig den Syrischen Flüchtlingen zu helfen, vor Ort, da wo andere Nachbar-Staaten (Libanon und Jordanien) ebenso wenig Mittel haben und dennoch die Grenzen offen lassen ! Helft den Nachbarn von Khalil Gibran !
Dieses Jahr habe ich nur Tempopäckle verschenkt - mit der Botschaft: Das Geld das ich die letzten Jahre für Geschenke ausgegeben habe gehen dieses Jahr gesammelt an Flüchtlingskinder. Wir haben doch alles!
Anke BuchfinkMögen wir alle Mitgefühl, Respekt und Liebe füreinander haben.
Liebe Leute, spendet auch Geld!
Mir ist wichtig, den Menschen dort zu helfen, von wo sie fliehen,weil das Leben an diesen Orten fast unmöglich geworden ist.
Karl-Heinz G.Ich hoffe, dass die Politik endlich anfängt humanitäre Hilfe zu leisten. So lange können wir nicht warten.
Julia B. aus Bremenich wünsche den vielen Menschen, die Schreckliches erlebt haben, die Möglichkeit, in ihrem Land oder in der Region bleiben zu können und eines hoffentlich baldigen Tages wieder in die Heimat zu kommen. Das Leben ist dort am schönsten, wo man sich zugehörig fühlt.
stefanie s.Dort helfen, wo die Not entsteht !
Hans-Josef HamblochIch hoffe das Geld kommt an der richtigen Stelle an und kann sinnvoll eingesetzt werden.
Lea F.Beeilen wir uns, ein wenig Gutes zu tun!
Möge das Morden, Sterben und Fliehen ein baldiges Ende finden!
Michael L.Möge die Erde und ihre Bewohner geschützt bleiben.
Iwona KubanFrieden für alle <3
Auch die Deutsche Regierung sollte die Hilfe vor Ort ( zB von den Franziskanern) unterstützen. Das sollten unsere Werte sein und nicht politische Aktionen.
Claudio JarczykIch war dort und sah wie wichtig die geleistete Arbeit von Misereor vor Ort ist. Weiter viel Erfolg und Gottes Segen!
Ana Cláudia Abi-RamiaAllahuma Beschütze unsere Geschwister auf der ganzen Welt. Amin Ya Rab
Sali MuftiWann hört dieser Krieg endlich auf. Wir beten für Euch.
Ronja, Diana und NielsEs gibt viel mehr Menschen, die anderen helfen, als es oft sichtbar ist! Lasst uns alle Hand in Hand gegen Leid und Krieg, für Liebe und Frieden einstehen! Nur so können wir ein Zeichen der Hoffnung setzen!
ElisabethDenkt an die armen Kinder, sie sind es die leiden, wenn Erwachsene grausam sind.
Ronja Diana und NielsDie Kinder Syriens leiden seit so langer Zeit unter Terrorregimen. Dank an die Helfer vor Ort. #Ps91
DominiqueIch habe mich inspirieren lassen zu spenden, unmittelbar nachdem ich sehen musste wie Flüchtlinge, die vorm Krieg flüchten jetzt auch noch dem Wetter zum Opfer fallen und in Minus Graden auch noch um das Überleben kämpfen müssen. Dieses Leid hört für die armen Menschen leider einfach nicht auf... ich kann leider selbst nicht viel dazubeitragen doch ich weiß genau auf was ich im Monat verzichten kann um etwas helfen zu können. Würde jeder spenden auch wenn es wenig ist würde sich daraus eine große Menge ergeben! Wie sagt man so schön viele kleine Fische sind nicht weniger Wert als ein großer Fisch!
Samed AktasAnlässlich des Begräbnisses - statt Blumen - eine Spende für Flüchtlingskinder im Libanon. Ganz im Sinne der lieben Verstorbenen Monika Schmidt
Gottfried Scholzzum Geburtstag anstatt eines Geschenkes für Christa und Christoph Bläsi in ihrem Sinne
Christa und Christoph Bläsi, WürzburgDeutschland müsste mehr tun für die syrischen Flüchtlinge.
Thomas HerholzIn jeder Krise oder Extremsituation zeigt sich das Beste und das Schlechteste in uns Menschen. Zeigen Sie jetzt ihre gute Seite und unterstützen Sie Menschen in Not!
Robert S.DANKE für die Erinnerung an Wichtiges!
ElisabethNicht nur COVID-19 hat Opfer!
MichaelNothilfe im Nahen und Mittleren Osten damit die Kriegshandlungen endlich beendet werden
Andreas KürtenGedächtsnisspende für meine Eltern
Ich finde es wichtig, dass man in diesen Zeiten die Menschen in den Kriegsgebieten nicht vergisst!
Ostern ist berechtigte Hoffnung.
Syrien jetzt nicht vergessen!
Elke F.Wir können "nur" spenden - Danke für Ihre Arbeit
Ein Bericht im TV wo eine Neunjährige sich alleine um ihre jüngeren Geschwister kümmern mußte, mit Tränen in den Augen, werde ich nie vergessen.
Lill HarryAuch in der aktuellen Corona-Krise ist es wichtig, an die Ärmsten zu denken.
EvelynDie Menschen in Syrien und den Libanon dürfen nicht aus unseren Augen und Herzen verschwinden.
JörgFluchtursachen mildern und bekämpfen, statt weitere Elendspakte mit Regimen verhandeln ! Hoffnung schenken, statt für Abschottung und Leid bezahlen !
ChristianMöge Allah uns alle rechtleiten.
Amir MalokuLeute spendet, auch wenn es nicht viel ist!
BastiLove from Germany.
Hendrik WaldeDie aktuelle Hilfe nach der Explosions-Katastrophe in Beirut ist für die notleidende Bevölkerung sehr wichtig, aber ebenso die konstante und langfristige Unterstützung des Libanon, nachdem das vergleichsweise kleine Land mit der der Aufnahme von 1,5 Millionen Geflüchteten aus Syrien und anderen Ländern der Region sehr viel Großmut und Menschlichkeit gezeigt hat. Vielen Dank für Ihre Arbeit!
Andrea Schwarz & Gerd Krämer, BonnDie schuldlosen Opfer in Beirut sind plötzlich ohne Existenz und erlitten die Zerstörung ohne Vorwarnung.
Oliver S.Der Herr liebt fröhliche Geber
Maurice Kajanfür die grösste Not....
Wir haben hier in Deutschland ein so gutes Leben. Ich möchte so Dankbarkeit zeigen.
BeateDie Klasse 3a der Paul Maar Schule in Oldenburg hat für die Flüchtlingskinder im Libanon gesammelt. Danke, dass ihr den Kindern helft!!
Klasse 3a der Paul Maar Schule in OldenburgDenkt an die Kinder dieser Welt
Ronja ,Diana und NielsAlle, die ein Dach über dem Kopf und mit allem lebensnotwendigen gut versorgt sind, sollten hierfür dankbar sein und diesem guten Gefühl durch die Unterstützung der Notleidenden Ausdruck verleihen. Das Teilen mit diesen Menschen ist nicht nur eine gebotene Pflicht, es ist das Mindeste, das wir tun können, so wir dazu in der Lage sind.
Steffis Oma 96 J.Jeder Euro hilft. Gemeinsam gegen die Not und für eine Überlebensperspektive für die Menschen aus den Kriegsgebieten.
Dreihasen_PaderbornOstern feiern, Auferstehung feiern, trotz coronabedingten Einschränkungen ein kleines Fest feiern mit Osterkerze und Schokoladeneiern - und dann zu wissen, es gibt Menschen, die leben seit Jahren im Krieg mit all seinen Folgen, und ich könnte ihnen helfen (auch wenn es nur eine kleine Hilfe ist) und tue es nicht, das wäre nicht nur blasphemisch, sondern auch sehr menschenunwürdig. Jede noch so kleine Hilfe, die ein Kind zum Lächeln bringt (die Erwachsenen natürlich auch), ist wertvoll.
Fußwaschung bedeutet: Aufhören mit Reden - tut was!
Markus MüllerJeder der kann, sollte etwas spenden.
Mona t.<3
Da meine Eltern selbst aus dem Libanon kommen und ich selbst als Libanesin, in Deutschland geboren und aufgewachsen, es kenne wie es ist, syrische Waisenkinder in den Straßen Beirut hilflos zu sehen, bitte darum, genau solchen Waisenkinder, die in der tiefsten Notlage leben, zu helfen. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Fatima Kandler
Fatima KandlerMöge Gott uns Kraft geben und den armen Menschen beistehen.
Viele Menschen leben in Überfluss. Viele, viele Menschen müssen hungern und frieren. Meinen Kleiderschrank muss ich nicht noch mehr füllen. Lieber spende ich für Menschen in Not!
Petra H.Vor dem Krieg war Syrien für mich das schönste Land des Nahen Ostens. Ich wünsche mir, dass es das bald wieder wird: sicher und heiter, friedlich und voller Gastfreundschaft
DianaDie Kinder Syriens leiden seit so langer Zeit unter Terrorregimen. Dank an die Helfer vor Ort. #Ps91
DominiqueWir sind durch unser Handeln hier für viele Entwicklungen weltweit mit verantwortlich. Schon daher ist es unsere Pflicht, diesen Menschen zu helfen. Genauso wichtig ist es aber, in Politik und Wirtschaft für einen Wandel zu sorgen, so dass die Menschen weltweit in Freiheit und Würde selbstbestimmt leben können.
Patrik SchlichteHerr, danke, dass es Menschen gibt, die vor Ort sind und anderen Menschen helfen in diesem grausamen Krieg zu überleben. Segne und beschütze sie!
Es ist mir wichtig, einen Teil meiner Einkünfte mit Bedürftigen zu teilen. Darum spende ich gerne monatlich einen kleinen Beitrag.
Judit R.Danke an die Helfer
Wenn wir uns gegenseitig helfen , haben wir Gottes hilfe erreicht
Ioana MariaEs ist wenig für die es brauchen aber ich hoffe es hilft
MiladZuviele Menschen schauen leider einfach weg. Jeder hat die Pflicht zu helfen, denn Wir sind alle gleich!
Steffen Rettig