Misereor - Ihr Hilfswerk
Suche schließen
Suchen nach:
    Top-Ergebnisse:
      Suchen in:

      Empfehlungen der Redaktion:

      Presse

      Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um die Arbeit von Misereor für Ihre Berichterstattung:


      Aktuelle Pressemitteilungen von Misereor

      Danke für 52.478,00 Euro Spendengelder

      Aachen, 20. Mai 2021

      Das online stattgefundene Corona-Benefizkonzert der Band ‚Alte Bekannte‘ und von Misereor war ein voller Erfolg: 52.478 Euro kamen bisher für die Butterflies Straßenkinder im indischen Delhi zusammen.

      Mehr

      Geflüchtete treiben auf den offenen Meer

      Aachen, 19. Mai 2021

      Zur Veröffentlichung des Berichts der Experten-Kommission Fluchtursachen, der der Bundesregierung Impulse für eine zukunftsfähige Einwanderungs- und Migrationspolitik geben soll, äußert sich für Misereor dessen Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel.

      Mehr

      Gerecht ist klüger

      Aachen, 18. Mai 2021

      Auch die vom Bundestag letzte Woche beschlossenen Nachbesserungen beim Deutschen Klimaschutzgesetz werden nicht ausreichen, um Deutschlands fairen Beitrag zur Erreichung der Pariser Klimaziele zu leisten.

      Mehr

      Mit Landraub oder mit Menschen?

      Aachen, 17. Mai 2021

      Die aktuelle Plakatkampagne des Werks für Entwicklungszusammenarbeit bringt den Kern der Arbeit von Misereor auf den Punkt: Mit Menschen.

      Mehr

      Pappschilder mit Warnungen und Sprüchen gegen den Klimawandel

      Hamburg/ Berlin, 12. Mai 2021

      Anlässlich des 3. Ökumenischen Kirchentags in Frankfurt vom 13. -16. Mai 2021 fordern bundesweit 85 kirchliche Organisationen im Sinne des Leitworts „schaut hin“ (Mk 6,38) Politikerinnen und Politiker auf Bundes- und Landesebene auf, Klimaschutz zum Maßstab ihres Handelns in allen Sektoren zu machen.

      Mehr

      Die Bandmitglieder Alte Bekannte

      Aachen, 10. Mai 2021

      Das Werk für Entwicklungszusammenarbeit Misereor und die Band Alte Bekannte veranstalten im Umfeld des dritten Ökumenischen Kirchentages (ÖKT) am Sonntag, den 16. Mai, ab 19:30 Uhr online ein kostenloses Corona-Benefizkonzert zugunsten des indischen Straßenkinderprojekts Butterflies.

      Mehr

      Misereor Logo alt

      Aachen, 6. Mai 2021

      Zwischen dem 28. April und dem 5. Mai wurden bei Demonstrationen24 Menschen getötet, 381 Personen durch Polizeigewalt verletzt und über 1000 überwiegend willkürlich verhaftet. Zu der anhaltenden Gewalt von Sicherheitskräften gegen größtenteils friedliche Kundgebungen und Demonstrationen äußert sich Stefan Tuschen, Kolumbien-Experte bei Misereor.

      Mehr

      Europa- und Mercusur-Flagge

      Hamburg/ Aachen, 3. Mai 2021

      Misereor und Greenpeace haben ein neues Rechtsgutachten zum geplanten EU-Mercosur-Abkommen veröffentlicht. Es belegt die Mängel der bisherigen Bestimmungen zu Menschenrechten und Nachhaltigkeit und sieht Neuverhandlungen als einzigen Ausweg.

      Mehr

      Frau mit Sauerstoffmaske

      Aachen, 30. April 2021

      Partnerorganisationen aus Indien haben sich mit dramatischen Appellen an Misereor gewandt und sprechen von einer landesweiten Tragödie. Sie berichten von der verzweifelten Corona-Lage besonders in den Mega-Städten wie Delhi oder Mumbai, aber auch auf dem Land. Die Infektionszahlen und die Zahl der Toten steigen immer weiter, Menschen sterben zu Tausenden meist ohne überhaupt medizinische Hilfe zu bekommen. Auch viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Misereor-Partnerorganisationen sind infiziert oder gestorben, so dass die Hilfe immer schwieriger wird. „Das ist eine humanitäre Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes“, erklärt Elisabeth Bially, Leiterin der Abteilung Asien und Ozeanien bei Misereor.

      Mehr

      Bunt geschminkte Totenköpfe

      Berlin, 27. April 2021

      Trotz jahrelanger Überarbeitung enthält das erneuerte Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Mexiko weiterhin keine ausreichenden Schutzmechanismen für Klima und Umwelt, Arbeitnehmer*innen und Menschenrechte.

      Mehr


      Pressemappen

      Digitale Pressemappe
      Digitale Pressemappe

      Informiert bleiben & Pressenewsletter abonnieren


      Jahresbericht 2022

      Jahresbericht 2022

      Aktuell Publikation

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für Entwicklungshilfe e.V. und der Helder-Camara-Stiftung.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinungsjahr: 2023
      • Seiten: 68

      Studie: Unternehmensverantwortung im Maschinen- und Anlagenbau

      Studie: Unternehmensverantwortung im Maschinen- und Anlagenbau

      Publikation

      Die Studie beleuchtet insbesondere die Herstellung und Lieferung von deutschen Maschinen und Anlagen

      Die Studie beleuchtet insbesondere die Herstellung und Lieferung von deutschen Maschinen und Anlagen für den Bergbau, die Energieproduktion, den Textilsektor und die Nahrungsmittel- und Verpackungsindustrie sowie die damit verbunden potentiellen Risiken und tatsächlichen negativen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Es geht unter anderem um Konzerne wie Liebherr, Siemens und Voith.

      Herausgeber: Misereor, Germanwatch e.V., GegenStrömung, Transparency International Deutschland e.V
      Erscheinungsjahr: 2023
      67 Seiten

      Download

      Schuldenreport 2023

      Schuldenreport 2023

      Publikation

      136 von 152 Entwicklungs- und Schwellenländer sind kritisch verschuldet. Besonders kritisch

      136 von 152 Entwicklungs- und Schwellenländer sind kritisch verschuldet. Besonders kritisch verschuldet sind 40 Länder, etwa doppelt so viele wie noch vor der Pandemie. In vielen Ländern kann der Schuldendienst nur auf Kosten öffentlicher Ausgaben aufrechterhalten werden. Aktuell liegt der Schuldendienst in Niedrig- und Mitteleinkommensländern auf dem höchsten Niveau seit den 1990er Jahren. Der Schuldenreport bewertet das Überschuldungsrisiko von Entwicklungs- und Schwellenländern und analysiert die Auswirkungen der aktuellen Krisen. Zur Lösung der globalen Schuldenkrise schlägt der Schuldenreport 2023 sechs Reformschritte vor, allen voran die Schaffung eines internationalen Staateninsolvenzverfahrens.

      • Herausgeber: Misereor; Erlassjahr.de
      • Erscheinungsjahr: 2023
      • 60 Seiten
      Herausforderung Hunger – Jahresheft Welternährung 2022/23

      Herausforderung Hunger – Jahresheft Welternährung 2022/23

      Publikation

      Frauen sind in besonderer Weise von Hunger betroffen, aber gleichzeitig auch Schlüsselpersonen, wenn

      Frauen sind in besonderer Weise von Hunger betroffen, aber gleichzeitig auch Schlüsselpersonen, wenn es um die Bekämpfung von Hunger und Fehlernährung geht.

      Die Misereor-Publikation „Herausforderung Hunger – Jahresheft Welternährung 2022/23 zeigt: Wer Hunger bekämpfen will, muss Frauen stärken und Gleichberechtigung fördern. Misereor stellt damit einen wichtigen Aspekt des Themas Hunger heraus, zeigt die Herausforderungen einzelner ausgewählter Länder und Kontexte, stellt Lösungsansätze vor und greift das Bestreben der Bundesregierung auf, eine feministische Entwicklungs- und Außenpolitik zu betreiben.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinunsjahr: September 2022
      • Seiten: 20

      WeltRisikoBericht 2023

      WeltRisikoBericht 2023

      Aktuell Publikation

      Der Bericht beleuchtet das komplexe Zusammenspiel von Krisen, marginalisierten Bevölkerungsgruppen

      Der Bericht beleuchtet das komplexe Zusammenspiel von Krisen, marginalisierten Bevölkerungsgruppen und der diversen Struktur unserer Gesellschaften. Der Bericht enthält zudem den WeltRisikoIndex, welcher das Katastrophenrisiko für 193 Länder weltweitangibt.

      • Herausgeber: Bündnis Entwicklung hilft
      • Erscheinungsjahr: September 2023
      • Seiten: 76
      Download

      Beitragsbild zum Post 34232

       „Es ist nie zu spät, einen Traum zu verwirklichen“

      Abilia Ramos Setzt sich für Frauen ein, die ehrenamtliche Gemeinschaftsküchen, sogenannte Ollas Comunes, für ihre und andere bedürftige Familien unterhalten.

      via Wordpress
      Beitragsbild zum Post 34169

      Gesund dank Kalzium

      Im Norden Nigerias kommt es aufgrund von Kalziummangel im Boden gehäuft zu Missbildungen. Die „Hope for the Village Child Foundation“ sorgt für die medizinische Betreuung betroffener…

      via Wordpress
      Beitragsbild zum Post 34120

      „Sei die Veränderung in der Welt, die du sehen willst“

      Neelima Borwal. Gemeindevorsteherin und Geschäftsfrau. Indien. Als Mitglied der Gemeinde möchte sie hilfsbedürftigen und benachteiligten Menschen helfen, ihre Lebensumstände zu…

      via Wordpress

      Hier finden Sie die Motive unserer vier aktuellen Anzeigenthemen in verschiedenen Formaten zum Abdruck in Ihrer Zeitung oder auf Ihrer Website.

      Zur Freianzeigenmappe

      Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus dem "Bündnis Entwicklung Hilft"
      Zu den Pressemeldungen

      Beitragsbild zum Post 33870
      "Ich will die vorherrschenden Bilder im Kopf durchbrechen und koloniale Denkstrukturen hinterfragen", sagt Ann-Kathrin Borchert, Lehrerin, Autorin der Unterrichtsreihe über informelle…
      via Twitter

      Kooperationen

      Medienkooperation

      Medienkooperation

      Medienkooperation


      Kontakt zum Medienteam


      Weitere Informationen

      Sie suchen eine kompetente Ansprechperson für ein bestimmtes entwicklungspolitisches Thema? Infomieren Sie sich

      Für Bild-, Ton- und Videomaterial wenden Sie sich bitte an Wioletta Haase, Tel: 0241/442-130 oder presse@misereor.de

      Sie sind kein*e Journalist*in, benötigen aber Bild-, Ton- und Videomaterial für Ihren Unterricht, Ihren Pfarrbrief oder Ihr Unternehmen? Dann wenden Sie sich bitte an lizenzen@misereor.de


      Ich unterstütze Misereor
      EINMALIG
      MONATLICH
      4 € 36 € 65 € 97 €
      36 Euro decken den monatlichen Aufwand für eine Lehrkraft in einer Dorfschule in Madagaskar.
      Spenden per Überweisung:      IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10      BIC GENODED1PAX     Pax-Bank Aachen