
Erdbeben: Misereor stellt 100.000 Euro bereit
(Aachen, 06. Februar 2023) Nach den schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat Misereor unverzüglich Unterstützung für die Betroffenen zugesagt. Das katholische Werk für Entwicklungszusammenarbeit stellt 100.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung.
Die Länderverantwortlichen von Misereor nahmen unmittelbar nach Eintreten der Katastrophe mit Partnerorganisationen in Syrien Kontakt auf, um das weitere Vorgehen und konkrete Maßnahmen für die durch das Beben in Not geratene Bevölkerung zu koordinieren. Die Aachener Organisation fördert seit vielen Jahren die Arbeit verschiedener Nichtregierungsorganisationen in Syrien. In dem vom langjährigen Bürgerkrieg getroffenen Land engagiert sich Misereor unter anderem in der Hilfe zum Überleben für Geflüchtete, in der Sozial-, Schul- und Bildungsarbeit für Kinder und Jugendliche und der psychosozialen Betreuung von Menschen, die durch Kriegserfahrungen traumatisiert wurden.
Unterkunft und Verpflegung
Dank der engen Kontakte in die syrische Katastrophenregion kann Misereor nun schnell zugunsten der Erdbeben-Geschädigten aktiv werden. Die Misereor-Partnerorganisation Pro Terra Sancta teilte heute früh mit, dass bereits mehr als 150 vertriebenen Personen aus West-Aleppo in einem Gebäude der Organisation Unterkunft und Versorgung ermöglicht werden konnte. Rund 500 Personen wurden mit warmen Mahlzeiten versorgt. Die genannte Hilfe wird in Kürze noch weiter verstärkt. Mittelfristig wird Pro Terra Sancta den Wiederaufbau von Häusern fördern.
Misereor ruft zur Unterstützung der Menschen im Erdbebengebiet zu Spenden auf.
Diese können auf folgendes Konto überwiesen werden:
DE 75 3706 0193 0000 101010, Pax Bank Aachen
Stichwort: S05237
„Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien ist eine der schwersten Naturkatastrophen der vergangenen Jahre“, sagt Misereor-Geschäftsführer Bernd Bornhorst. „Es macht uns tief betroffen, dass Menschen, die sich ohnehin schon in großer Not befinden, nun noch mehr Leid ertragen müssen. Deshalb bitten wir herzlich um Spenden, um die Betroffenen wirksam unterstützen zu können.“ Bornhorst plädiert zudem dafür, die in der Katastrophenregion seit Jahren geschlossenen Grenzübergänge zwischen Syrien und der Türkei zu öffnen, damit die Erdbebenhilfe schneller umgesetzt werden könne.
Kommentare unserer Spenderinnen und Spender
sofort helfen
Ferdinand KerstiensWir haben zwar nicht viel Geld aber möchten trotzdem helfen.
Familie MerkerFriede und Alles Gute!
Jonas MievesDas Gebet und die Nächstenliebe verbindet uns
DaniloDie Naturgewalt zeigt uns auf einer schmerzhaften Art und Weise, wer und was wir sind. Hilflos und klein. Zeitgleich wächst aber aus dieser Hilflosigkeit große Hilfsbereitschaft und tiefes Mitgefühl heraus. Dies lässt mich weiterhin hoffen.
Petros TiriliomisViele kleine Spenden bewirken Großes.
Harald BraunIch hoffe, dass es möglich ist, Hilfe in die schwer betroffene Region Idlib zu bringen, obwohl sie vom IS kontrolliert wird. Die Menschen dort sind teilweise schon mehrfach innerhalb des Landes geflohen - sie sind traumatisiert, entwurzelt. Das Leid ist unermesslich.
Petra G.Ich wünsche den Betroffenen und Helfer viel Kraft!
Farnhammer-KrapfIch gebe dise Almosen da ich sobst nie wieder ruhig schlafenkann. Bitte gebt auch
Frank BorteckSpende für Erdbebenopfer in Syrien
Johannes und Elke MackJeder Beitrag zählt!
L. EngelkeIch hoffe viele Menschen spenden.
Reiner StockRasche Hilfe für die Überlebenden! Mögen viele der noch Vermissten gerettet werden! Dank an alle, die vor Ort tätige Hilfe leisten!
Bernd UlrichBitte helfen Sie in der Not und spenden Sie. Es ist eine unfassbare Katastrophe, und es bricht einem das Herz die grauenvollen Bilder zu sehen.
Wir möchten den Menschen helfen, die nach dem Erdbeben großes Leid erfahren müssen. Vor Allem den vielen Kindern.
Ursula und Wilfried RiehnEs sind immer die Ärmsten der Armen, die es trifft. Warum?
PaulchenIch finde es so schrecklich, die armen Menschen, danke an alle Helfer, toll das es euch gibt.
Birgit AnscheitAls Katholik und Christ freue ich mich, dass Kinder und Familien die christliche Nächstenliebe erfahren. Danke, dass Sie sich so sehr in unser aller Namen stark machen! Hören Sie nicht auf!
MarodaJeder Cent kann helfen
In Gedanken bei den Opfern und ihren Familien.
AnLiFür uns ist es nur ein bisschen, für die Opfer aber viel.
RomanDie armen Menschen, durch den Krieg schon so viel verloren und was ihnen noch geblieben ist, wird jetzt durch das Erdbeben vernichtet. Dank an alle, die vor Ort im Namen Gottes helfen.
Peter B.Seid nett zueinander, vor allem in diesen Zeiten.
VinniEine humane, christliche Pflicht für die Katastrophengeschädigten, auch und besonders in Diktaturen und Autokratien wie Türkei und Syrien….
D. SchottesAngesichts der schrecklichen Bilder, der Rekordzahl an Toten und der Hoffnungslosigkeit der Überlebenden möchten wir unbedingt einen kleinen Teil zur Hilfe beitragen. Großen Dank an alle freiwilligen Helfer!
MegafischköppeBitte helfen Sie
Wir sind eine Familie...
Victor Vaclav BrozikWenigstens etwas machen im Angesicht des Grauens.
FrancaIch vertraue auf die langjährige Arbeit mit den Partnerorganisationen Misereors.
Imy JansenVon Herzen alles Gute!!
Hanna SchönertJa, es ist nur ein kleiner Beitrag . . . aber es gibt so schrecklich viel Leid auf unserer Welt.
Elisabeth StachelhausMögen die Menschen in der Türkei und Syrien möglichst schnell Linderung für Ihre Leiden und Schmerzen erfahren. Gott segne uns alle!
Benedikt von Droste zu HülshoffWir gehören alle zusammen! Unabhängig von Sprache, Gesinnung, Religion und Entfernung! Wir sind füreinander und für die Welt, in der wir leben, verantwortlich, und jede*r kann nach den eigenen Möglichkeiten helfen!
KatjaViel Kraft für diese Menschen wünsche ich von Herzen.
Anna WagnerSyrien braucht Hilfe am Dringendsten, da dort wegen Erdogan keine zusätzliche Hilfe rein gelassen wird.
So wichtig, dort zu helfen!
Ulla FingerDer Herr ist denen nahe, die verzweifelt sind und rettet jeden, der alle Hoffnung verloren hat. Psalm 34, 19.
JanineVielen Dank für Eure Arbeit!
Nina KönigDa kann man nicht wegschauen!
... er befielt seinen Engel dich zu behütet auf all deinen Wegen...
EngelWichtig solidarisch zu sein und denen zu Helfen die nichts für ihre Lage können....
MIRIAM WOLTERSEs gibt ein Leid, das fremden Trost nicht duldet und einen Schmerz, den sanft nur heilt die Zeit.
Elmar Dülz, Boppard a. RheinWenn jeder etwas gibt, können wir viel für die Menschen in den Erdbebengebieten tun.
Christiane HölscherDarum tröstet euch untereinander und einer erbaue den anderen. Für die Brüder und Schwestern im Katastrophengebiet.
Familie GringsEin Herzlicher Dank an alle, die vor Ort unter den schwierigsten Bedingungen helfen!
TimRise and live
Die Klasse 6c der IGS Rheinzabern hat in der Pause am 9.3.2023 selbstgemachte Frucht-Schokospieße im Rahmen ihrer Fastenaktion verkauft, um Geld für die Hilfe im Erdbebengebiet in Syrien zu sammeln.
Klasse 6c der IGS Rheinzabern90. Geburtstag, Heribert Kaltenhäuser
Die Spende kommt durch die Erlöse eines Brotback-Projekts an meiner Schule zustande (Lehrkraft). Vielen Dank für Ihren Einsatz für die Armen und Schwachen dieser Welt!
Nils B.Das große Leid der Menschen in der Erdbebenregion in Syrien und der Türkei sollte nicht vergessen werden, auch wenn die Medien kaum mehr darüber berichten. Im Gebet und in Taten/Spenden können wir den Menschen dort beistehen!
FlorianSpende Erdbebenopfer Marokko