Aktuelle Themen

Wir verändern die Welt zum Guten - mit Menschen

Gemeinsam mit unseren Partner*innen weltweit unterstützen wir Menschen dort, wo die Armut am größten ist und setzen uns für soziale und ökologische Gerechtigkeit ein. 

Misereor entdecken

Mit Menschen.

Wir können die Welt zum Guten verändern. Aber niemand kann das allein. Wenn wir Seite an Seite stehen, 
uns gegenseitig unterstützen, stärken und ergänzen, machen wir es möglich – mit Menschen.

Ann-Kathrin Borchert aus Deutschland

„Ich möchte den Blick schärfen für die Länder des globalen Südens, für das Ungleichgewicht zwischen Nord und Süd, für mehr Offenheit, Respekt und Toleranz.“

Ann-Kathrins Geschichte

Eriberto Gualinga aus Ecuador

„Wer erzählt unsere Geschichte, wenn ich es nicht tue?“

Eribertos Geschichte

Borsha M. aus Bangladesch

„Wir sind die Zukunft und gemeinsam sind wir stärker als je zuvor.“

Borshas Geschichte

Luciana O. aus Brasilien

„Alles, was wir hier haben, verdanken wir dem Fluss. Was wäre ich, wenn ich aufhöre zu kämpfen?“

Lucianas Geschichte

Habibe B. aus dem Senegal

„Ich kämpfe gegen das Unrecht, seit ich ein kleines Kind bin.“

Habibes Geschichte

Alvera T. aus dem Libanon

„Wenn Kinder aus Kriegsgebieten hier ankommen, sind sie sehr gestresst. Bei uns in der Schule lernen sie Neues kennen und haben die Möglichkeit zu zeigen, was in ihnen steckt.“

Alveras Geschichte

Ganz einfach spenden

Ich unterstütze Misereor mit einer Spende von:
13 €

Mit 13 Euro lässt sich ein Klassenraum für Schulkinder in Indien ausstatten.

28 €

28 Euro ermöglichen Grundnahrungsmittel für eine Familie in Gaza für eine Woche.

80 €

80 Euro finanzieren einen sicheren Kaiserschnitt mit Nachbehandlung in einem Krankenhaus in Äthiopien.

120 €

120 Euro helfen dabei, eine Wasserentsalzungsanlage bereitzustellen, die Menschen in Gaza mit sauberem Trinkwasser versorgt.

€ *

... können viel bewirken.

Mit 13 Euro lässt sich ein Klassenraum für Schulkinder in Indien ausstatten.

Neues von Misereor

Vor einer Woche hat ein schweres Erdbeben in Myanmar viele Familien in Not gebracht. Unsere Partner*innen verteilen Nahrungsmittel & Wasser. Regenfälle erschweren die Hilfe. Ihre…

via Bluesky
Teresa, Lourenço & Amélia zeigen, was wirksame Entwicklungszusammenarbeit bedeutet: Zugang zu Wasser, bessere Ernährung, neue Perspektiven.🌱 Was in #Mosambik gelingt, hilft auch…

via Bluesky
55 % der Länder im Globalen Süden sind hoch verschuldet. Wegen fehlender Mittel bleibt kaum Raum für den Kampf gegen Armut, Hunger und die Klimakrise. Misereor ist bei der…

via Bluesky
💬„Ohne Fairtrade würde es uns nicht mehr geben.“ Unser Kollege Andreas Paul war in der Dom. Republik bei der Bananenkooperative Banelino zu Besuch. Dort hat er erlebt, was…

via Bluesky
52 Meter Brot für Südamerika ☺️⚽️🍞 Mitglieder vom @s04 FC Schalke 04 und weitere Prominente haben am 22. März auf dem Recklinghäuser Rathausplatz mehr als 370 Roggenbrote…

via Instagram
Fragwürdige Klimaschutzprojekte bedrohen indigene Gemeinschaften
Durch Klimaschutzprojekte im Globalen Süden möchten immer mehr Konzerne und Unternehmen ihre Klimabilanz auf ‚klimaneutral‘ stellen. Doch einige dieser internationalen Projekte,…

m via BLOG
Wir müssen die EU-Lieferkettenrichtlinie schützen - nicht verwässern! Deshalb fordern wir die Bundesregierung auf, der Aushöhlung der #Lieferkettenrichtlinie im EU-Rat nicht…

via LinkedIn
EU-Kommission legt Kettensäge an die Lieferkettenrichtlinie – Bundesregierung darf nicht zustimmen! Kaum in Kraft, schon wieder bedroht: Die EU-Lieferkettenrichtlinie sollte…

via LinkedIn
Gemeinsam für internationale Entwicklungszusammenarbeit 🤝 🌍 Globale Krisen kennen keine Grenzen – ob Kriege, Konflikte oder der Klimawandel, wir spüren die Folgen auch hier in…

via Instagram
Statement zum Tod von Erzbischof Werner Thissen
Ehemaliger "Misereor-Bischof" verstorben

Zur Pressemeldung

Treffen Sie uns – vor Ort oder online

Ausstellung der Misereor-Hungertücher

05.03.2025 - 27.04.2025, ganztags
Museum de Schat van Simpelveld, Simpelveld / NL

Die Misereor-Hungertücher sind seit 50 Jahren zentraler Bestandteil der Fastenaktionen.

Mehr erfahren
Online-Veranstaltung: Keine Energie auf Kosten der Ärmsten.

12.05.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Online

Online-Veranstaltungsreihe: Aktuelle Herausforderungen in der Entwicklungszusammenarbeit.

Mehr erfahren
Online-Veranstaltung: Ungleich hungrig

27.05.2025, 19:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsreihe: Aktuelle Herausforderungen in der Entwicklungszusammenarbeit.

Mehr erfahren

Lernen & Handeln

Engagieren Sie sich mit Ihren Schüler*innen für Menschenrechte und sozialen Zusammenhalt!

Zum Misereor-Newsletter anmelden

Mit diesem Newsletter über die aktuellen Themen bei Misereor informiert werden.

Daten werden übermittelt...
Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail Postfach um die Registrierung abzuschließen!
Weitere E-Mail-Adresse eintragen