Misereor
Suche schließen
Suchen nach:
    Top-Ergebnisse:
      Suchen in:

      Empfehlungen der Redaktion:

      Publikationen durchsuchen & bestellen

      Finden Sie hier übersichtlich alle unsere Publikationen und bestellen Sie unsere Bildungsmaterialien.


      • Publikationen suchen: Wählen Sie eine Kategorie oder geben Sie ein Suchwort ein, um unsere Publikationen zu durchsuchen.
      • Publikationen bestellen: Um ein Material per Post zu erhalten wählen Sie "Bestellen - kostenlos" und legen es in unseren Bestellkorb. Über "Externen Shop öffnen" werden Sie weitergeleitet zum Eine-Welt-Shop der MVG
      • Wissenschaftliche Recherche: Nutzen Sie für Ihre wissenschaftliche Recherche auch die Literaturdatenbank der Misereor-Bibliothek
      • Publikationen für Partnerorganisationen: Informieren Sie sich auf www.misereor.org
      Zum Bestellkorb
      Compact with Africa und das Deutsche Wirtschaftsengagement in Afrika

      Compact with Africa und das Deutsche Wirtschaftsengagement in Afrika

      Aktuell Publikation

      Positionspapier

      Der afrikanische Kontinent steht seit nunmehr einigen Jahren hoch auf der Agenda

      Positionspapier

      Der afrikanische Kontinent steht seit nunmehr einigen Jahren hoch auf der Agenda deutscher Wirtschafts-, Außen- und Entwicklungspolitik. Darunter fällt u.a. das Bemühen, wirtschaftliche Reformmaßnahmen in ausgewählten afrikanischen Staaten anzustoßen und somit Privatinvestitionen durch Akteure des globalen Nordens (inklusive deutscher Unternehmen) zu mobilisieren. Hier setzt der sogenannte Compact with Africa (CwA) an – eine 2017 unter deutscher G20-Präsidentschaft ins Leben gerufene Initiative zur Fortentwicklung struktureller Rahmenbedingungen und Förderung ausländischer Direktinvestitionen in Compact-Ländern.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinungsjahr: November 2023
      • Seitenzahl: 7
      Download
      Pressebriefing: Ausgebrannt.

      Pressebriefing: Ausgebrannt.

      Aktuell Publikation

      Die Förderung fossiler Energien heizt die Klimakrise an und hemmt die Entwicklung in afrikanischen

      Die Förderung fossiler Energien heizt die Klimakrise an und hemmt die Entwicklung in afrikanischen Ländern.

      Download
      Misereor-Magazin "frings." 2-2023

      Misereor-Magazin "frings." 2-2023

      Aktuell Publikation

      Ein Heft über Energie und Gerechtigkeit.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinungsjahr: November 2023
      • Se

      Ein Heft über Energie und Gerechtigkeit.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinungsjahr: November 2023
      • Seitenzahl: 52

      Kostenlos bestellbar - per Post und digital!

      Pandemie der Freiwilligkeit

      Pandemie der Freiwilligkeit

      Aktuell Publikation

      Die zunehmende Fragmentierung der globalen Gesundheitsarchitektur durch immer neue

      Die zunehmende Fragmentierung der globalen Gesundheitsarchitektur durch immer neue Multi-Stakeholder-Initiativen

      Im Vorfeld des Weltgesundheitsgipfels in Berlin (15. bis 17. Oktober) fordern Brot für die Welt, Global Policy Forum und Misereor mehr Verbindlichkeit von Regierungen und Unternehmen in der internationalen Gesundheitspolitik. Die Erfahrungen aus der Corona-Pandemie zeigten, dass der Zuwachs neuer freiwilliger privat-öffentlicher Partnerschaften nicht zielführend ausreichend ist, um auf Pandemien zu reagieren. Schwerpunkt des diesjährigen Weltgesundheitsgipfels ist die Vorbereitung von Strategien zur Prävention und Reaktionen auf künftige Pandemien.

      • Herausgeber: Brot für die Welt, Global Policy Forum Europe, Misereor
      • Erscheinungsjahr:  Oktober 2023
      • Seiten: 14 
      Download
      Herausforderung Hunger - Jahresheft Welternährung 2023/24

      Herausforderung Hunger - Jahresheft Welternährung 2023/24

      Aktuell Publikation

      Die Armutslücke

      Zwei von fünf Menschen weltweit fehlt das Geld für eine gesunde Ernährung. Wie wir

      Die Armutslücke

      Zwei von fünf Menschen weltweit fehlt das Geld für eine gesunde Ernährung. Wie wir diese Lücke schließen können.

      Die Misereor-Publikation „Herausforderung Hunger – Jahresheft Welternährung 2023/24" zeigt: Hunger und Armut sind eng miteinander verstrickt. Wie viel Geld den Menschen weltweit fehlt, um sich eine ausgewogene Ernährung leisten zu können, stellt die "Armutslücke gesunder Ernährung" dar. Wer Hunger bekämpfen will, muss gegen Armut und Ungleichheit angehen. Wie die Misereor-Partnerorganisationen mit gutem Beispiel vorangehen, lesen Sie in der Publikation.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinunsjahr: September 2023
      • Seiten: 24
      WeltRisikoBericht 2023

      WeltRisikoBericht 2023

      Aktuell Publikation

      Der Bericht beleuchtet das komplexe Zusammenspiel von Krisen, marginalisierten Bevölkerungsgruppen

      Der Bericht beleuchtet das komplexe Zusammenspiel von Krisen, marginalisierten Bevölkerungsgruppen und der diversen Struktur unserer Gesellschaften. Der Bericht enthält zudem den WeltRisikoIndex, welcher das Katastrophenrisiko für 193 Länder weltweitangibt.

      • Herausgeber: Bündnis Entwicklung hilft
      • Erscheinungsjahr: September 2023
      • Seiten: 76
      Download
      Lernen & Handeln Nr. 129 "Der Amazonasregenwald - Lebensraum in Gefahr"

      Lernen & Handeln Nr. 129 "Der Amazonasregenwald - Lebensraum in Gefahr"

      Aktuell Unterrichtsmaterial

      Wirtschaftliche Interessen bedrohen die tropischen Wälder und zerstören die Lebensräume von

      Wirtschaftliche Interessen bedrohen die tropischen Wälder und zerstören die Lebensräume von Menschen, Tieren und Pflanzen. Die Auswirkungen auf den weltumspannenden Wasserkreislauf und das globale Klima sind unabsehbar. Beispiele aus Bolivien und Ecuador zeigen, wie vielfältig alles mit allem verbunden ist, und welche Strategien indigene Gemeinschaften entwickeln, um auch in Zukunft in und mit dem Wald leben zu können.

      • Herausgeber: Misereor
      • Grundschule: Sachunterricht; Sekundarstufe I/II: Erdkunde; fächerverbindend: Erdkunde, Religion
      • Ausgabe:  3/2023
      • Seiten: 12
      Material-Ordner "Solibrot in der Kita"

      Material-Ordner "Solibrot in der Kita"

      Aktuell Aktionsmaterial Bildungsmaterial Kindermaterial

      Die überarbeitete Neuauflage des Aktionsordners ist da!
      Nehmen Sie Kinder in der Kita auf eine Reise

      Die überarbeitete Neuauflage des Aktionsordners ist da!
      Nehmen Sie Kinder in der Kita auf eine Reise um die Welt! Sie erfahren, dass nicht alle Menschen das tägliche Brot zum Leben haben. Aber auch: Wir Kinder haben Rechte! Wir können etwas tun und teilen.
      Pädagogische Bausteine zu den Themen Grundnahrungsmittel und Kinderrechte, Lieder, Spiele, Rezepte und alle Informationen für die Spendenaktion Solibrot finden Sie im Materialordner.

      Engelchen in Mexiko

      Engelchen in Mexiko

      Unterrichtsmaterial Aktionsmaterial Kindermaterial

      Das Engelchen berichtet, wie Weihnachten in Mexiko gefeiert wird – nämlich mit einer Posada, einer

      Das Engelchen berichtet, wie Weihnachten in Mexiko gefeiert wird – nämlich mit einer Posada, einer Art Krippenspiel unter freiem Himmel. Anschließend wird ein Posada-Fest gefeiert. Lassen Sie sich davon inspirieren und gestalten Sie in der Kita eine Adventsfeier mit Kindern und Familien!

      • Herausgeber: Adveniat, Brot für die Welt, Misereor, Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘
      • Erscheinungsjahr: August 2023
      • Seitenzahl: 23
      Download
      Lernen & Handeln Nr. 130 "Mit Worten streiten - Debattieren in der Schule"

      Lernen & Handeln Nr. 130 "Mit Worten streiten - Debattieren in der Schule"

      Unterrichtsmaterial

      Das Debattieren in der Schule, in angelsächsischen Ländern seit Langem etabliert, wird auch in

      Das Debattieren in der Schule, in angelsächsischen Ländern seit Langem etabliert, wird auch in Deutschland mehr und mehr geübt.
      Gerade das Debattieren fördert Fähigkeiten und Haltungen, die für das Leben in einer demokratischen, vielfältigen Gesellschaft unerlässlich sind: zuhören können, aufeinander eingehen, einen eigenen Standpunkt finden, sich mit Gegenpositionen auseinandersetzen und fair streiten. In diesem Sinne verbindet das von Misereor unterstützte Projekt „Junior Debating in the Middle East“ Schülerinnen und Schüler aus Jerusalem, dem Westjordanland, Kairo und neuerdings Osnabrück.
      Anregungen und Inspiration, auch für jüngere Schülerinnen und Schüler, finden Sie in dieser Ausgabe unserer Zeitschrift „Lernen & Handeln“.

      • Herausgeber: Misereor
      • Grundschule: Religions- und Sachunterricht, Kinderparlament; Sekundarstufe I/II: Religion, Politik, Ethik, AGs
      • Ausgabe: 4/2023
      • Seiten: 12
         
      Download

      Recherche in der Literaturdatenbank der Misereor-Bibliothek

      Sie möchten sich informieren oder recherchieren für eine Fach- oder Abschlussarbeit? Die Misereor-Bibliothek ist eine hausinterne Spezialbibliothek für die Themenbereiche Entwicklungszusammenarbeit und Entwicklungspolitik mit besonderer Berücksichtigung der kirchlichen Entwicklungsarbeit.

      Über den elektronischen Katalog kann in der Bibliothek vorhandene Literatur recherchiert werden. Die Bibliothek steht nach Voranmeldung Benutzerinnen und Benutzern offen. Der Bestand setzt sich zusammen aus Fachbüchern, Aufsätzen aus Fachzeitschriften, Konferenzberichten, Jahresberichten nationaler und internationaler Organisationen, kirchlichen Erklärungen, Statistiken und Grauer Literatur. Ausleihe und Kopierservice sind nicht möglich.

      Zum elektronischen Katalog der Literaturdatenbank

      Ebenso besteht die Möglichkeit vor Ort in der Foto-Datenbank nach Bildmaterial zu recherchieren.

      Haben Sie Fragen?