Wir verändern die Welt zum Guten - mit Menschen
Wenn wir uns gegenseitig stärken & ergänzen, machen wir es möglich – mit großartigen Menschen verändern wir die Welt. Lernen Sie uns kennen!
Wer wir sind
Wir unterstützen mit unseren Partner*innen weltweit Menschen dort, wo die Armut am größten ist. Gemeinsam setzen wir uns für soziale & ökologische Gerechtigkeit in Deutschland, Europa und weltweit ein.
„Misereor super turbam“ bedeutet „Ich habe Mitleid mit den Menschen“ - unter diesem Namen wurden wir 1958 als Aktion gegen Hunger und Krankheit gegründet. Als Bischöfliches Hilfswerk schöpfen wir unsere Kraft und Hoffnung aus dem Glauben und verstehen uns und die Menschen, mit denen wir arbeiten, als eine weltweit verbundene Menschheitsfamilie.
In rund 85 Ländern der Welt stehen durch Misereor geförderte Partnerorganisationen an der Seite der Menschen, die Ungerechtigkeit und Armut erfahren. Ermöglicht wird diese Arbeit mit öffentlichen Mitteln und Spenden, die Misereor anvertraut werden.
Tausende Menschen unterstützen uns mit einem persönlichen Beitrag, viele engagieren sich jedes Jahr während der Fastenaktion. Das Misereor-Hungertuch begleitet Gemeinden und Gruppen durch die Fastenzeit.
Transparenz
Offenheit und Transparenz sind die Grundlagen unserer Arbeit. Wir stellen sicher, dass uns anvertraute Spenden wirkungsvoll eingesetzt werden. Erfahren Sie mehr über die Mittelverwendung & Projektarbeit im aktuellen Jahresbericht und Jahresevaluierungsbericht. Lernen Sie unser Umweltmanagement kennen und unsere Maßnahmen für eine gewaltfreie Arbeit weltweit.
Arbeiten bei Misereor
Für eine gerechte Welt lernen wir gemeinsam, bauen ein Netzwerk von Gleichgesinnten auf & handeln konkret: Informieren Sie sich über das Arbeiten bei Misereor.
Treffen Sie uns - vor Ort oder online
Helena aus Sarayaku
Dokumentarfilm mit Meet & Greet
Mehr erfahrenBaku by Bus - Bahn - Bike
Im Bus, in der Bahn und auf dem Fahrrad unterwegs zur COP29 Weltklima-Konferenz. Ein Reisebericht.
Mehr erfahrenQualifizierungsreihe zur Bildungsreferent:in für Globales Lernen & BNE
Herzliche Einladung zur Teilnahme an der Qualifizierungsreihe „Werde Bildungsreferent:in für Globales Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)“.
Mehr erfahren