Wer wir sind

Wir unterstützen mit unseren Partner*innen weltweit Menschen dort, wo die Armut am größten ist. Gemeinsam setzen wir uns für soziale & ökologische Gerechtigkeit in Deutschland, Europa und weltweit ein.

„Misereor super turbam“ bedeutet „Ich habe Mitleid mit den Menschen“ - unter diesem Namen wurden wir 1958 als Aktion gegen Hunger und Krankheit gegründet. Als Bischöfliches Hilfswerk schöpfen wir unsere Kraft und Hoffnung aus dem Glauben und verstehen uns und die Menschen, mit denen wir arbeiten, als eine weltweit verbundene Menschheitsfamilie. 

In rund 85 Ländern der Welt stehen durch Misereor geförderte Partnerorganisationen an der Seite der Menschen, die Ungerechtigkeit und Armut erfahren. Ermöglicht wird diese Arbeit mit öffentlichen Mitteln und Spenden, die Misereor anvertraut werden

Tausende Menschen unterstützen uns mit einem persönlichen Beitrag, viele engagieren sich jedes Jahr während der Fastenaktion. Das Misereor-Hungertuch begleitet Gemeinden und Gruppen durch die Fastenzeit.

Misereor weltweit

In 85 Ländern weltweit sind Misereor-Partnerorganisationen aktiv.

Wenn Sie ein konkretes Projekt unterstützen möchten, finden Sie unter “Spendenprojekte” eine Auswahl.

Spendenprojekte

Alle unsere Spendenprojekte stehen unter der Regie einheimischer Partnerorganisationen und folgen dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe. Sie unterstützen Menschen dort, wo die Armut am Größten ist. Wir haben Spendenprojekte für Sie ausgewählt, die die elementaren Sorgen der Menschen lindern & strukturelle Ursachen bekämpfen. 

Wählen Sie auf der Karte ein Land oder klicken Sie die Themen an, für die Sie gerne spenden möchten.

Stand: Juni 2024

Meilensteine unserer Geschichte

Transparenz

Offenheit und Transparenz sind die Grundlagen unserer Arbeit. Wir stellen sicher, dass uns anvertraute Spenden wirkungsvoll eingesetzt werden. Erfahren Sie mehr über die Mittelverwendung & Projektarbeit im aktuellen Jahresbericht und Jahresevaluierungsbericht. Lernen Sie unser Umweltmanagement kennen und unsere Maßnahmen für eine gewaltfreie Arbeit weltweit.

Arbeiten bei Misereor

Für eine gerechte Welt lernen wir gemeinsam, bauen ein Netzwerk von Gleichgesinnten auf & handeln konkret: Informieren Sie sich über das Arbeiten bei Misereor. 

Treffen Sie uns - vor Ort oder online

Internationale Grüne Woche 2025

17.01.2025, 10:00 Uhr - 26.01.2025, 18:00 Uhr
Messe Berlin GmbH, Messedamm 22, 14055 Berlin

Auf der 89. Ausgabe der Messe, vom 17. bis 26. Januar 2025, wird Misereor neben anderen Nichtregierungsorganisationen und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, ebenfalls mit einem Messestand vertreten sein.

Mehr erfahren
Wir haben es satt Demo 2025 „Wer profitiert hier eigentlich?“

18.01.2025, 12:00 - Offenes Ende
Bundeskanzleramt, Berlin

Zum 15. Mal gehen wir in Berlin für die sozial- und umweltgerechte Agrarwende auf die Straße! Misereor ist Teil des "Wir haben es satt!"-Bündnis.

Mehr erfahren
Misereor auf der didacta 2025

11.02.2025, 09:00 Uhr - 15.02.2025, 18:00 Uhr
Messe Stuttgart, Halle 5, Stand 5D05

Bildungsmesse

Mehr erfahren