Gegen den Hunger - für den Frieden

Seit Jahren sind die Menschen in Burkina Faso betroffen von Terroranschlägen, Militärputschen und daraus folgenden politischen Krisen. Die allermeisten Menschen leben hier von der Landwirtschaft und Ackerbauern und Hirten konkurrieren um fruchtbare Flächen. Der Klimawandel und damit einhergehende Dürren und Starkregenfälle verringern die Ernten zusätzlich.

In der Region Dori unterstützt Misereor die Geschwisterliche Vereinigung der Gläubigen (UFC).  Von Anfang an als Gemeinschaftsprojekt angelegt, wird die Organisation gleichberechtigt von Muslimen und Christen geleitet. Sie haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam ihre Lebensbedingungen zu verbessern und das Vordringen der Wüste zu verhindern.

Mit Brunnen und Regenauffangbecken Ernährung sichern

Im Rahmen des Hilfsprojektes werden unter anderem Brunnen und Regenauffangbecken (Boulis) gebaut. Ihr Wasser reicht aus, um fünf Monate lang die umliegenden Obst- und Gemüsefelder zu bewässern. Die Bewohner können so mit einfachen Mitteln trockenen Boden in einen grünen Garten verwandeln. Jetzt wachsen hier Kartoffeln, Kohl, Orangen, Papayas und viele weitere Lebensmittel. Selbst in der Trockenzeit können Überschüsse auf dem Markt verkauft und Einkommen erzielt werden.

Friedensdialog für eine bessere Zukunft

Durch die Zusammenarbeit von Christen und Muslimen entsteht ein Klima des Verständnisses und der Toleranz. Die UFC Dori organisiert Friedenskomitees und öffentlichkeitswirksame Treffen, die das gegenseitige Vertrauen und die Kooperation zwischen den religiösen und politischen Führungspersonen der Region fördern. Sogar eine Radiosendung für die Verständigung der Religionen ist ins Leben gerufen worden, um noch mehr Menschen zu erreichen. Dank dieser Bemühungen entstehen ein starkes Band der Solidarität, das in Zeiten der Not unerschütterlich bleibt.

Ihre Spende unterstützt diese mutigen Dialoge, die Hoffnung und Frieden in eine Region bringen, die sie dringend braucht. Unterstützen Sie den Einsatz für Wasser und Frieden.

So sieht unser gemeinsamer Erfolg 2023 aus

  • Vorbereitete neue Boulis: 3
  • Haushalte, die direkt von den Maßnahmen profitieren: 3.470
  • Friedenstreffen mit religiösen und politischen Autoritätspersonen: 3
  • Über das Radioprogramm erreichte Menschen: 142.700
Ich unterstütze Misereor mit einer Spende von:
10 €

10 Euro kostet eine Gießkanne.

38 €

Für 38 Euro kann eine Schubkarre angeschafft werden.

52 €

52 Euro kostet die Teilnahme für zwei Kleinbäuerinnen oder Kleinbauern an einem Kurs in ökologischer Landwirtschaft.

3.600 €

3.600 Euro kostet der Bau eines Brunnens.

€ *

… können viel bewirken.

10 Euro kostet eine Gießkanne.

Bei Spenden per Überweisung geben Sie bitte die Projektnummer “P10053” im Verwendungszweck an.

Es kommt vor, dass für ein Spendenprojekt mehr Spenden eingehen, als Misereor bewilligt hat. Spendenprojekte stehen beispielhaft für die Arbeit in den von Misereor geförderten Projekten weltweit. Sollte das Spendenaufkommen höher als die Summe sein, die Misereor mit den Projektträgern vereinbart hat, schreiben wir deshalb den Überschuss Projekten mit ähnlichem Konzept gut.

Zum Spendenprojekte-Newsletter anmelden

Bleiben Sie informiert über die Misereor-Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.

Daten werden übermittelt...
Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail Postfach um die Registrierung abzuschließen!
Weitere E-Mail-Adresse eintragen