Kurskorrektur. Auf dem Weg in eine klimagerechte Welt
Die Klimakrise stellt uns mit zunehmender Dringlichkeit eine alte Frage: Was für eine Welt wollen…
Die Klimakrise stellt uns mit zunehmender Dringlichkeit eine alte Frage: Was für eine Welt wollen wir? Eine, die die grundlegenden Bedürfnisse aller Menschen respektiert und ihre Lebensgrundlagen bewahrt? In der faire Regeln für soziale Gerechtigkeit sorgen? Und all dies auch für künftige Generationen? Ist es utopisch, auf ein gutes Leben für alle zu dringen? Nicht unrealistischer als die Utopie endlosen Wachstums auf einem endlichen Planeten auf dem Rücken der Schwächsten. Diese Publikation beschreibt Wege für eine nachhaltige und für alle lebenswerte Welt — und entlarvt auf der anderen Seite falsche Hoffnungen und gefährliche Scheinlösungen.
- Herausgeber: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND), Heinrich Böll Stiftung e.V., Miseror e.V.
- Seiten: 27
- Erscheinungsjahr: 2024
Die Klimakrise stellt uns mit zunehmender Dringlichkeit eine alte Frage: Was für eine Welt wollen wir? Eine, die die grundlegenden Bedürfnisse aller Menschen respektiert und ihre Lebensgrundlagen bewahrt? In der faire Regeln für soziale Gerechtigkeit sorgen? Und all dies auch für künftige Generationen? Ist es utopisch, auf ein gutes Leben für alle zu dringen? Nicht unrealistischer als die Utopie endlosen Wachstums auf einem endlichen Planeten auf dem Rücken der Schwächsten. Diese Publikation beschreibt Wege für eine nachhaltige und für alle lebenswerte Welt — und entlarvt auf der anderen Seite falsche Hoffnungen und gefährliche Scheinlösungen.
- Herausgeber: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND), Heinrich Böll Stiftung e.V., Miseror e.V.
- Seiten: 27
- Erscheinungsjahr: 2024