Wie können wir gleichzeitig das Wohlergehen aller Menschen erreichen und die ökologischen Lebensgrundlagen erhalten?

Um den globalen Ressourcenverbrauch wirksam zu begrenzen brauchen wir neue Modelle von Lebensqualität, die nicht auf die Maximierung des Konsums setzen. Große Transformation, Systemic Change, Postwachstum - das sind Konzepte ernsthafter Entwicklungszusammenarbeit in einer globalisierten Welt. Es geht um die Art und Weise, wie wir produzieren und konsumieren, wie wir dabei mit unserer Umwelt und unseren Mitmenschen umgehen.

Unsere thematische Arbeit

Zukunftszeichen

Wir stellen Ihnen Projekte, Ideen und Geschichten von Menschen vor, die kommenden Zeiten optimistisch entgegensehen und bereits auf dem Weg in eine lebenswerte Zukunft sind. Sie wollen Herausforderungen in Chancen verwandeln.

Almanaque del Futuro

Der Almanaque del Futuro ist eine Kommunikationsplattform, welche sich zum Ziel gesetzt hat, Projekte, Ideen und Geschichten von Menschen zu erzählen, die kommenden Zeiten optimistisch entgegensehen und bereits auf dem Weg in eine lebenswerte Zukunft sind. Sie wollen Herausforderungen in Chancen verwandeln. Die Geschichten handeln vor allem von Menschen in der Andenregion, die Bolivien, Peru, Ecuador und Kolumbien umfasst, teilweise auch Zentralamerika und Mexiko.

Zum Entwicklungspolitik-Newsletter anmelden

Mit dem Newsletter keine unserer Aktionen, Petitionen & Kampagnen verpassen.

Daten werden übermittelt...
Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail Postfach um die Registrierung abzuschließen!
Weitere E-Mail-Adresse eintragen

Neues von Misereor

Energie global. Gerecht. Gestalten!
Misereor hat zum Jahresempfang nach Berlin geladen, um eine Frage mit zentraler Bedeutung zu diskutieren: Wie gelingt uns der Ausstieg aus den fossilen Energien wie Gas, Öl und…

m via BLOG
Wasser kann man säen und ernten
In der peruanischen Stadt Cusco und ihrer Umgebung mangelt es massiv an Wasser. Neben dem Klimawandel wird der Mangel durch den sorglosen Umgang mit den Wasserressourcen und…

m via BLOG
Welterdüberlastungstag: Die nächsten 100 Tage entscheiden die Weichenstellung in der EU
Am 1. August ist der Tag erreicht, an dem unsere Welt aus dem Gleichgewicht gerät, denn es ist schon wieder “Global Overshoot Day”. Dieser Welterderschöpfungstag gibt den Tag im…

m via BLOG
Deutschland und Europa leben nur noch auf Pump
Es ist der 2. Mai 2024: Schon wieder hat Deutschland die kompletten Ressourcen eines gesamten Jahres aufgebraucht. Nur einen Tag später gilt dies auch für ganz Europa. 27 Länder…

m via BLOG