
Die Corona-Pandemie hat auch sichtbar gemacht, was möglich ist, wenn Menschen Verantwortung füreinander übernehmen. Nutzen wir diese Erfahrungen: "Es geht! Anders."
Fastenaktion 2021
Eine andere Welt ist möglich und es liegt in unserer Hand, diese zu gestalten. Mit der Fastenaktion möchten wir Sie zu spürbaren Schritten der Veränderung anregen und Ihnen Geschichten von den Wegen des Wandels in Bolivien erzählen.
Wie sieht die Welt morgen aus? Und was können wir ändern, mit einem neuen Blick füreinander und auf die Welt?
Die Zeit ist reif für ein gemeinschaftliches Streben nach einer Welt, in der alle Menschen in Gerechtigkeit leben können und die Schöpfung auch für zukünftige Generationen bewahrt wird.
Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen möchten wir in der Fastenaktion 2021 Wege gehen, die das Gemeinwohl aller Menschen im Blick haben und so gemeinsam Sorge tragen.
Jetzt anmelden zu unseren Online-Seminaren zur Fastenaktion!

Online-Workshop zur Vorbereitung auf die Fastenaktion 2021
Dienstag, 19. Januar / Mittwoch, 27. Januar, 18:00-19:30 Uhr
„Es geht! Anders.“ Ein(e) Referent(in) von MISEREOR führt in das Thema der Fastenaktion 2021 ein und stellt die MISEREOR-Projekte aus Bolivien vor. Sie lernen die Materialien kennen und bekommen konkrete Anregungen, wie Sie die Fastenaktion in Ihrer Gemeinde, Gruppe oder Schule umsetzen können.
Die Veranstaltung ist öffentlich, eine Anmeldung ist erforderlich über fastenaktion@misereor.de Sie erhalten daraufhin eine Anleitung und den Zugangslink von uns.

Eröffnung der Aktionssaison
Mittwoch, 3. Februar 2021, 19:00 bis 20:30 Uhr
An diesem Abend werden Aktionsideen und Varianten vorgestellt, wie sie unter Corona-Bedingungen stattfinden können. Dazu gehören beliebte Aktionsklassiker, aber auch neue Ideen: getreu dem Motto Gemeinsam. Online. Spenden sammeln.
Zudem wird ein kurzer Blick auf die Fastenaktion 2021 "Es geht! Anders." geworfen. Auch der persönliche Austausch wird nicht zu kurz kommen, so dass Sie Ihre Erfahrungen und Tipps aus diesem und den zurückliegenden Jahren einbringen können. Melden Sie sich an, mit einer E-Mail an aktionen@misereor.de
Jetzt anmelden zum digitalen Stammtisch!

Online-Stammtische während der Fastenzeit
donnerstags, 18.Februar bis 18. März, jeweils 19 Uhr
An den ersten fünf Donnerstagen in der Fastenzeit möchten wir uns gemeinsam mit ausgewählten Gästen mit jeweils einem Aspekt der Fastenaktion beschäftigen und Ihnen die Möglichkeit zum Austausch darüber anbieten. Themen werden sein:
- Es geht! Anders fasten.
- Es geht! Anders zusammen leben.
- Es geht! Anders wirtschaften.
- Es geht! Anders Kirche sein.
- Es geht! Anders unterwegs sein.
Übersicht über alle Stammtisch-Termine & weitere Infos zu den Themen (PDF)
Save the date
17. Februar bis 4. April 2021
Fastenzeit 2021
Die MISEREOR-Fastenaktion beginnt am Aschermittwoch und endet mit dem Osterfest.
17. Februar bis 28. März 2021
Hungertuch-Ausstellung "Auf Tuchfühlung"
Gezeigt werden Kunstdrucke aller bisherigen Hungertücher der MISEREOR-Fastenaktionen. Es handelt sich um insgesamt 23 Kunstwerke, darunter auch das aktuelle Hungertuch der Aktion 2021/22 der Chilenischen Künstlerin Lilian Moreno Sánchez.
21. Februar 2021
TV-Gottesdienst
MISEREOR und das Bistum Hil-desheim eröffnen die Fastenaktion am 21. Februar 2021 mit einem festlichen Gottesdienst, den die ARD live überträgt. Zum Gottesdienst
21. März 2021
MISEREOR-Kollekte
Die MISEREOR-Kollekte am 5. Fastensonntag in allen katholischen Gemeinden kommt der MISEREOR-Projektarbeit zugute.

Eröffnung der Fastenaktion 2021
Von Aschermittwoch bis zum ersten Fastensonntag wird die Fastenaktion mit einem facettenreichen Programm eröffnet. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Impulse für die Fastenzeit 2021
Was wäre, wenn… Corona vorbei und alles wieder normal wäre? Wie könnte sich das Leben dann anfühlen? Abonnieren Sie unsere Impulse zur Fastenzeit!
Das neue MISEREOR-Hungertuch
Seit 1976 haben zahlreiche Künstlerinnen und Künstler eines der sogenannten „MISEREOR-Hungertücher“ geschaffen. Jedes Jahr verwenden es Gemeinden und Schulen, um sich in der Fastenzeit und darüber hinaus mit drängenden Themen auseinanderzusetzen.
Lernen Sie das Hungertuch kennen
Materialien zur Fastenaktion
Die Materialien für Engagierte & Hauptamtliche in Gemeinden, Gruppen und Kitas finden Sie
auf unserer Website fastenaktion.misereor.de
In Deutschland engagiert – in Solidarität verbunden mit den Menschen in Afrika, im Nahen Osten, in Lateinamerika und in Asien: Das ist die MISEREOR-Fastenaktion.
Sie beginnt am Aschermittwoch und endet an Ostern. Im Mittelpunkt der Fastenaktion steht jedes Jahr ein Land mit einem bestimmten Schwerpunkt.
Das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR e. V. ist wegen Förderung der Entwicklungszusammenarbeit nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes Aachen-Stadt, Steuer-Nr. 201/5900/5748, vom 30.03.2020 für das Jahr 2018 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer befreit.
Kommentare unserer Spenderinnen und Spender