„In dankbarer Erinnerung trauert Misereor um den früheren Limburger Bischof Franz Kamphaus. Der am Montag im Alter von 92 Jahren verstorbene Geistliche war innerhalb der Deutschen Bischofskonferenz von 1991 bis 1999 für das katholische Hilfswerk Misereor zuständig und hat die Organisation und ihr Wirken nachhaltig geprägt. Der von Kamphaus erdachte Satz „Mach’s wie Gott – werde Mensch!“ war und ist für Misereor bis heute ein wertvoller Leitgedanke in seinem Einsatz für globale Solidarität und Gerechtigkeit, für menschliches Handeln und eine bessere Welt.
Im Sinne Misereors wählte Kamphaus gerne klare und deutliche Worte. Immer wieder ergriff er offensiv Partei für benachteiligte Menschen im globalen Süden und scheute auch nicht den Konflikt mit Politik und Gesellschaft. Im Umfeld der Misereor-Fastenaktion des Jahres 2000 beklagte er beispielsweise, Deutschland sei in der wirtschaftlichen Globalisierung ein Riese, in der Globalisierung der Solidarität aber ein Zwerg. Zwei Jahre zuvor hatte er mit Blick auf das Motto der damaligen Fastenaktion „Die Armen zuerst“ kritisiert, dass dieses Ziel noch lange nicht durchgesetzt sei. Stattdessen heiße es vielfach immer noch: „Die Reichen zuerst!“
Als Misereor-Bischof war Kamphaus oft in Ländern unterwegs, die von großer Armut und Not geprägt sind. Zudem beteiligte er sich an zahlreichen Aktionen und war zum Beispiel Teil einer Menschenkette in Köln, mit der ein umfassender Schuldenerlass für Länder mit besonders hoher Armutsquote gefordert wurde.
Misereor ist Bischof Kamphaus von ganzem Herzen dankbar für sein aufopferungsvolles und segensreiches Wirken im Sinne Not leidender, ausgegrenzter und ungerecht behandelter Menschen. Seine Worte und Taten werden für das Werk auch künftig Ansporn und Inspiration bleiben.“