Sie erscheint viermal im Jahr kostenlos, informiert über Themen des Globalen Lernens, bietet Anregungen für die Unterrichtsgestaltung und verweist auf Arbeitshilfen und Internetadressen.
Lehrerforum Nr. 124 "Gemeinschaft leben"
Wie Menschen in anderen Ländern, auf anderen Kontinenten leben, ist bereits Thema in der Grundschule…
Wie Menschen in anderen Ländern, auf anderen Kontinenten leben, ist bereits Thema in der Grundschule und kann in der weiterführenden Schule vielfältig aufgegriffen werden: in Erdkunde, Religion, Deutsch und Bildender Kunst. Es geht dabei vor allem auch um interkulturelles Lernen. Dieses Lehrerforum bietet Anregungen, mit den Bildern der Ausstellung „Die Mythen der Bauern von Apalín“ zu arbeiten. Sie wurden von Kindern einer Dorfschule in den peruanischen Anden gemalt. Daraus entstand eine Ausstellung: Das Bild-Text-Heft zur Ausstellung können Sie herunterladen, ebenso einen Unterrichtsentwurf für Religion (Kl. 5/6), auf den im Lehrerforum Bezug genommen wird.
- Grundschule: Religion, Sachunterricht, Kunst; Sekundarstufe I: Religon, Erdkunde, Deutsch, Kunst
- Herausgeber: Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e.V.
- Ausgabe 2-2022, 8 Seiten