Haiti, das ärmste Land Lateinamerikas, kann sich schon lange nicht mehr selbst ernähren. Weil der Waldbestand radikal abgeholzt wurde, treffen Wirbelstürme das Land immer schwerer. Der Klimawandel verschärft die Situation, die politische Lage ist schwierig und Gewalt ein großes Problem. Immer mehr Menschen suchen auf dem Land Schutz vor Gewalt und Hunger.
Unsere Partnerorganisationen in Haiti haben eine nachhaltige Lösung gefunden: Waldgärten ernähren ganze Dörfer. Im Waldgarten unterstützen sich die Pflanzen gegenseitig nach dem Vorbild der Natur. Obstbäume und Sträucher halten den Wind ab. Schnell wachsende Gemüsepflanzen liefern Nahrung, ihr Kompost düngt den Boden.
Unsere Partner vermitteln Wissen, das den Familien kein Wirbelsturm nehmen kann: Die Bauernfamilien lernen, ihre strapazierten Böden zu schützen. Sie stellen die Wasserversorgung sicher, indem sie Zisternen einrichten. Dann bauen sie Nutzholz, Obst und Gemüse an – nach ökologischen Prinzipien und in Mischkulturen, bei denen sich die Pflanzen gegenseitig unterstützen.
„Miteinander Teilen“ hilft dabei und lädt Sie ein, das beispielhafte Projekt mit Spenden zu unterstützen.
- Unsere Hilfe reicht über Kontinente, Länder- und Religionsgrenzen hinweg. Im Mittelpunkt stehen die Menschen, ihre Bedürfnisse und ihr Wunsch nach einem sicheren Leben in Frieden. Sie sind Partner auf Augenhöhe. Damit sich ihr Wunsch erfüllt, setzen sie alle Kräfte und Talente ein.
- Bitte spenden und helfen Sie! Bauen Sie mit uns Brücken zwischen Menschen und Kulturen, schaffen Sie Orte der Hoffnung und gestalten Sie die Zukunft.