"Unsere Demokratie ist sowohl von innen als auch von außen bedroht", heißt es in dem Text. "Millionen Menschen haben in den vergangenen Wochen deutlich gemacht, dass sie das nicht hinnehmen. Sie haben für Demokratie, Freiheit, Vielfalt demonstriert. Das gibt uns Zuversicht und Mut. Die Antworten auf die großen Umbrüche und Krisen der Zeit, die viele Menschen verunsichern, können wir nur gemeinsam und demokratisch finden. Wir müssen uns mehr zuhören, die Chancen der Freiheit nutzen, den sozialen Zusammenhalt stärken und unsere gemeinsame Zukunft in Europa weiterentwickeln. Um Antworten auf all diese Fragen zu finden, ist die Demokratie die beste Gesellschaftsordnung. Demokratie ist nicht fehlerfrei – aber wir können demokratisch immer wieder gemeinsam miteinander lernen. Deutschland hat es weit gebracht. Wir sind ein wirtschaftlich erfolgreiches Land und wir sind weltweit geschätzte Partner. Das haben wir erreicht, weil wir in den letzten Jahrzehnten gut miteinander und mit anderen umgegangen sind. Darauf können wir stolz sein."

Für Menschenwürde und eine vielfältige Gesellschaft

Der Hauptgeschäftsführer von Misereor, Pirmin Spiegel, sagt dazu: "Der Wahlaufruf gilt für alle in diesem Jahr anstehenden Wahlen. In der Kommune, im Land und auf europäischer Ebene werden wichtige Weichen für ein künftiges Zusammenleben gestellt, lokal, national, europäisch und weltweit. Die Gefahr, dass erstarkende rechtspopulistische oder rechtsextreme Parteien demokratische Errungenschaften in ihrem Sinne zu vereinnahmen versuchen, ist groß. Deshalb ist es so wichtig, dass demokratische Parteien in der politischen Verantwortung bleiben. Lassen sie uns ein Zeichen setzen: für Menschenwürde und eine vielfältige Gesellschaft."

Abschließend heißt es in dem Aufruf: "Wir rufen alle Mitbürgerinnen und Mitbürger auf: Gehen Sie wählen – und wählen Sie demokratische Parteien! Und engagieren Sie sich überall vor Ort für Toleranz und gesellschaftlichen Zusammenhalt."

Der Aufruf im Wortlaut: Wählen gehen – Demokratie und Freiheit sichern!

Kontakt:

Ralph Allgeier
Ralph Allgaier

Pressesprecher

Telefon
0241 442 529
Mobil
0160 905 558 53
E-Mail
ralph.allgaier@misereor.de