Umweltpreis für BARCIK – MISEREOR-Partner erhält National Environmental Award
Die Partnerorganisation BARCIK ist mit dem Umweltpreis von Bangladesch ausgezeichnet worden. Gewürdigt wurden die umweltbezogenen Bildungs- und Kampagnenaktivitäten.
Schauen Sie sich hier den Mitschnitt des Talks zur Eröffnung der Fastenaktion 2022 an.
Mit Andrea Ballschuh und Gästen. Die Veranstaltung wurde in Gebärdensprache gedolmetscht.
Die Pressekonferenz mit MISEREOR Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel und dem Freiburger Erzbischof Stephan Burger bildet den Auftakt der Eröffnung der Fastenaktion 2022.
© MISEREOR/Patrick Seeger
Die MISEREOR-Geschäftsführer Bernd Bornhorst und Thomas Antkowiak sowie Kardinal Gracias aus Mumbai und Erzbischof Burger stehen für max. 1,5 Grad Erderwärmung.
© MISEREOR/Patrick Seeger
Auf dem Weltmarkt gibt es während der Eröffnungstage viele spannende faire und ökologische Produkte zu entdecken…
© MISEREOR/Patrick Seeger
Die Hungertuchwallfahrenden kommen am Samstag am Zielort Freiburg an. Gemeinsam mit der Hungertuch-Künstlerin Lilian Moreno Sanchez und Pirmin Spiegel gehen sie ihre letzten Meter.
© MISEREOR/Patrick Seeger
Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger schlug in seiner Predigt einen Bogen von den Krisen in Ländern des Globalen Südens zu den aktuellen schrecklichen Ereignissen in der Ukraine.
© MISEREOR/Patrick Seeger
© Nicolas Schnall pba
© Nicolas Schnall pba
© Nicolas Schnall pba
© Nicolas Schnall pba
© Nicolas Schnall pba
Das MISEREOR-Hungertuch ist ein zentraler Bestandteil der MISEREOR-Fastenaktion. Jedes Jahr verwenden Gemeinden und Schulen die Szenen des Bildes, um sich in der Fastenzeit und darüber hinaus mit drängenden Themen der sozialen Gerechtigkeit auseinanderzusetzen.