
Projekte der Fastenaktion 2022
In Bangladesch und auf den Philippinen setzen MISEREOR-Partnerorganisationen alles daran, die Schalter hin zu einer gerechteren klimafreundlichen Welt umzulegen. Unterstützen Sie diese Arbeit mit Ihrer Spende!
In der Fastenaktion 2022 erzählt MISEREOR unter dem Leitwort "Es geht! Gerecht." Geschichten – aus Bangladesch und von den Philippinen. Sie zeigen ermutigend auf, wie eine klimagerechtere Welt aussehen und erreicht werden kann.
Story von den Philippinen
Die Organisation IDIS (Interfacing Development Interventions for Sustainability) setzt sich ein für urbane ökologische Fragestellungen, wie nachhaltige Mobilität und mehr „Grün in der Stadt“. Mit diesen Themen begeistert IDIS auch junge Menschen, sich für ökologische und klimagerechte Entwicklungen in ihrer Stadt engagieren.

Für Klimagerechtigkeit einzutreten ist eine harte und inspirierende Sache. Hart, weil man gegen große Persönlichkeiten und Konzerne kämpfen [...] muss [...]. Inspirierend, weil es viele Bewegungen gibt, die sich lokal und global für Klimagerechtigkeit einsetzen [...].
Mark Penalver, IDIS

Story aus Bangladesch
Die Organisation BARCIK (Bangladesh Resource Center for Indigenous Knowledge) arbeitet mit Klimaflüchtlingen in Dhaka und unterstützt sie dabei, ein würdiges Leben in der Stadt zu entfalten. Barcik kennt die Lebenssituation in den Herkunftsregionen der Menschen, und kann daher direkt anknüpfen und dabei mithelfen, dass die Betroffenen ihr Selbstwertgefühl stärken und die neue Lebenssituation meistern.

Seitdem ich BARCIK kenne, kann ich [...] viel über die wichtigen Dinge des Lebens lernen. Wir wurden über unsere Rechte aufgeklärt, über den Klimawandel und seine Ursachen sowie über die Gefahren, denen wir durch potentielle Naturkatastrophen ausgesetzt sind und wie wir mit diesen Gefahren umgehen können.
Borsha Moni

Das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR e. V. ist wegen Förderung der Entwicklungszusammenarbeit nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes Aachen-Stadt, Steuer-Nr. 201/5900/5748, vom 28.09.2021 für das Jahr 2020 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer befreit.
Haben Sie Fragen?
Unser Güte-Siegel

Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen DZI bescheinigt MISEREOR den verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit Spenden.
Verwendung
Im Jahr 2020 dienten 93,7 % unserer Ausgaben der Projekt-, Kampagnen- und Bildungsarbeit. 6,3 % verwendeten wir für Werbung und Verwaltung.
Steuer
Das Finanzamt akzeptiert Ihren Zahlungsbeleg bis 300 Euro als Zuwendungsbestätigung. Unabhängig von dieser Regelung erhalten Sie von uns für Ihre Spende ab 25 Euro eine Zuwendungsbestätigung.
Jetzt Ihre Steuer-Ersparnis berechnen
Klimafakten

Philippinen
Einwohnerzahl: 107,4 Millionen
Pro Kopf - Emissionen: 2,2t
Betroffene vom Meeresspiegelanstieg bei Erderhitzung von 2°: 7 Millionen Menschen
Bangladesch
Einwohnerzahl: 167,3 Millionen
Pro Kopf-Emissionen: 1,8t
Betroffene vom Meeresspiegelanstieg bei Erderhitzung von 2°: 12 Millionen Menschen


Wir unterstützen Menschen seit 1958 dort, wo die Armut am größten ist – unabhängig von Glauben, Kultur oder Hautfarbe.

Dank Ihrer Hilfe konnten wir über 109.000 Projekte in mehr als 100 Ländern in Asien, Afrika und Lateinamerika fördern.

Mit bisher mehr als 6,6 Milliarden Euro haben wir Menschen weltweit unterstützt, ihr Leben aus eigener Kraft nachhaltig zu verändern.
Materialien und Mitmach-Angebote zur Fastenaktion
Auf unserer Website für Multiplikatorinnen & Multiplikatoren stellen wir Ihnen vielfältige Vorlagen zur Verfügung.
Alle Materialien kennenlernen unter fastenaktion.misereor.de
Kommentare unserer Spenderinnen und Spender
Lasst uns in uns gehen, um außer sich sein zu können. Auch 2022 kann die Fastenzeit wieder eine Zeit der Solidarität werden.
Sehr gute Idee für die Fastenaktion 2022 auf Klimaflüchtlinge (Bangladesh) aufmerksam zu machen!
FranzDie Hungertuchwallfahrer waren wieder, leider nur alleine, unterwegs und haben dabei 1.000 Kilometer erlaufen, was eine bemerkenswerte Leistung ist. Da ich einen Euro pro Kilometer versprochen hatte, diese Überweisung.
Gib - und Du wirst reich!
Es sind schwere Zeiten: Katastrophen, Unsicherheiten, Krisen, Inflation - die Liste ist lang. Schaut man in die Welt, sieht man sehr leicht, wie gut es den meisten Menschen in unserem Land geht. Ich finde es gut, etwas von dem Überfluss abzugeben, in dem wir hier leben.
jbJedes Jahr backen wir in unserer Hofbäckerei ein Fastenbrot. Das Brot ist ein Emmer-Roggenmischbrot welches mit Fastenbier der Brauerei Lammsbräu aus Neumarkt verarbeitet wird. Einen Großteil des Erlöses spenden wir jährlich an die Fastenaktion von MISEROR.
Finkennest - Simon Fink