Kooperationspartner und Bündnisse
Misereor arbeitet mit anderen Institutionen und Organisationen der Zivilgesellschaft in Kooperationen und Bündnissen zusammen. Öffentlichkeit sowie Politik sollen so für Themen der Entwicklungszusammenarbeit sensibilisiert werden.
Netzwerk-Übersicht
Bündnis Entwicklung Hilft
Das Bündnis Entwicklung Hilft ist ein Zusammenschluss der Hilfswerke Brot für die Welt, Christoffel-Blindenmission, Kindernothilfe, medico international, Misereor, terre des hommes und Welthungerhilfe. Bei Katastrophen wird das Bündnis aktiv, um vor Ort akute Hilfe zu leisten und langfristige Veränderung zu bewirken. Die Bündelung der Kräfte macht ein schnelles und effektives Handeln vor Ort möglich.
Bündnis für nachhaltige Textilien
Misereor ist Mitglied im Textilbündnis, einem Zusammenschluss von Unternehmen und Organisationen mit dem Ziel, die Arbeits- und Lebensbedingungen in der Textilindustrie in Niedriglohnländern zu verbessern.
CAMECO
Der Catholic Media Council (CAMECO) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich auf Beratungen in den Bereichen Medien und Kommunikation im globalen Süden spezialisiert hat. CAMECO will insbesondere gemeinschaftliche und entwicklungsorientierte Medieninitiativen stärken, die Kirchenpräsenz in den Medien erhöhen und die Bedeutung der Medien innerhalb der Kirche steigern.
Caritas international
Misereor und Caritas international kooperieren in den Bereichen fachlicher Austausch, gemeinsame Programmförderung, Strategien zur Partnerförderung und Öffentlichkeitsarbeit.
CIDSE
CIDSE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 17 katholischen Entwicklungsorganisationen aus Europa und Nordamerika. Das Netzwerk hat das Ziel, mittels Kampagnen, Lobbyarbeit und Entwicklungszusammenarbeit Hunger und Ungleichheit zu bekämpfen. CIDSE fordert Regierungen, Wirtschaft und andere internationale Akteure auf, sich für Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung und nachhaltige Entwicklung einzusetzen.
Fairtrade Deutschland e. V.
Die Siegelorganisation des Fairen Handels in Deutschland kennen inzwischen 90% aller Deutschen und über 80% der Konsumierenden vertrauen dem Zeichen.
Misereor hat den Verein 1991 als AG Kleinbauernkaffee mitgegründet, um Kleinbauernfamilien zusätzliche Marktzugänge zu ermöglichen. Er zog als Transfair e. V. 1992 nach Köln um. Wir arbeiten in Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung weiter an dem Ziel für einen gerechteren Welthandel mit.
Arbeitsgemeinschaft Frieden und Entwicklung
Die Arbeitsgemeinschaft Frieden und Entwicklung (FriEnt) ist ein Zusammenschluss von staatlichen Organisationen, kirchlichen Hilfswerken, zivilgesellschaftlichen Netzwerken und politischen Stiftungen. Im Dialog mit Mitgliedern und internationalen Partnern bündelt FriEnt Erfahrungswissen, friedenspolitische Fachlichkeit und Beratung. Ziel ist es, auf dieser Grundlage Agenden und politische Prozesse mitzugestalten sowie Friedensförderung weiterzuentwickeln und zu stärken.
GEPA – The Fair Trade Company
Misereor ist Gesellschafter der "GEPA – The Fair Trade Company" und prägt die Aktivitäten des Handelsunternehmens maßgeblich mit. Einen engen Austausch gibt es bei der Begleitung und Beratung von Weltläden und Aktionsgruppen.
Deutsche Kommission Justitia et Pax
Die Deutsche Kommission Justitia et Pax (Gerechtigkeit und Frieden) ist eine Art "Runder Tisch" der katholischen Einrichtungen und Organisationen, die im Bereich der internationalen Verantwortung der Kirche in Deutschland tätig sind. Justitia et Pax ist deren gemeinsame Stimme in Gesellschaft und Politik. So sollen die weltweiten Fragen von Gerechtigkeit und Frieden in der Gesellschaft unseres Landes wach gehalten werden. Justitia et Pax erarbeitet kirchliche Beiträge zur Entwicklungs-, Friedens- und Menschenrechtspolitik Deutschlands.
Katholischer Deutscher Frauenbund
Der KDFB ist ein unabhängiger katholischer Frauenverband, der sich für die Interessen und Rechte von Frauen in Politik, Gesellschaft und Kirche engagiert. Misereor und der KDFB kooperieren nicht nur während der Fastenzeit im Rahmen der Solibrot-Aktion, sondern auch bei gemeinsamen Veranstaltungen zu entwicklungspolitischen Themen, die in besonderer Weise Frauen betreffen.
Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands
Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) ist mit rund 350.000 Mitgliedern der größte katholische Frauenverband und einer der größten Frauenverbände Deutschlands. Sie setzt sich für die Interessen von Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft ein.
Klima-Allianz Deutschland
Zu einem Bündnis für den Klimaschutz haben sich über 110 Organisationen zusammengeschlossen. Es setzt sich für einen konsequenten Klimaschutz ein und thematisiert Mängel in der Klima- und Energiepolitik Deutschlands.
Klima Kollekte - Kirchlicher Kompensationsfonds
Misereor ist Gesellschafterin der Klima-Kollekte, ein CO2 -Kompensationsfonds christlicher Kirchen, über den unvermeidliche Emissionen aus Strom- und Wärmenergie, Reisen sowie Papier- und Druckerzeugnissen kompensiert werden können. Die Ausgleichszahlungen werden gezielt in Projekte in Ländern des Globalen Südens investiert und mindern Armut. Die Geschäftsführung und Gesellschafter*innenversammlung leiten und verantworten die Klima-Kollekte und entscheiden über die Auswahl der Projekte.
Kolumbienhilfe des DRB
Seit 1989 steht die Kolumbienhilfe des Deutschen Richterbundes (DRB) verfolgten kolumbianischen Justizangehörigen und deren Familien zur Seite. Zahlreiche Richter, Staatsanwälte und Mitarbeiter der Justiz wurden und werden in Kolumbien bedroht, eingeschüchtert, verschleppt oder sogar ermordet. Durch ihre Spenden unterstützen die Mitglieder des DRB in Zusammenarbeit mit Misereor die Arbeit der Organisation FASOL, die sich insbesondere für Opfer aus dem Justizwesen und deren Angehörige einsetzt. Innerhalb von 30 Jahren konnte so mehr als 1600 betroffenen Justizangehörigen und ihren Familien geholfen werden.

Netzwerk MARMICK
Misereor arbeitet im Rahmen des Netzwerkes MARMICK mit den katholischen Hilfswerken Adveniat, Caritas International, Missio München und Missio Aachen, Renovabis und dem Kindermissionswerk zusammen.
RWTH Aachen University
Die Hochschule RWTH Aachen bietet in Kooperation mit Misereor und dem Missionswerk Missio den Masterstudiengang "Theologie und Globale Entwicklung" an. Das Studienangebot ist deutschlandweit einmalig.
Youtube-Video "Theologie und globale Entwicklung der RWTH-Aachen University"
VENRO
Der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e. V. ist ein Zusammenschluss von rund 120 Nichtregierungsorganisationen (NROs). VENRO setzt sich für eine nachhaltige Entwicklungspolitik ein und bündelt als Dachverband die Erfahrungen und Kräfte der NROs. Eine der Hauptaufgaben ist es, den Stellenwert der Entwicklungspolitik zu erhöhen und diese auch gesellschaftlich zu verankern.