Sachbearbeiter*in Controlling (m/w/d) in Aachen
MISEREOR, das Werk für Entwicklungszusammenarbeit, setzt sich unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht und Religion für die Menschen ein, denen das Recht auf ein Leben in Würde, Freiheit und mit ausreichender und gesunder Versorgung verwehrt bleibt. Hand in Hand arbeiten wir mit unseren Projektpartnern in Afrika, Asien und Lateinamerika und unterstützen die Menschen, ihr Leben aus eigener Kraft nachhaltig positiv zu verändern. Angesichts globaler, sozial ökologischer Zukunftsfragen machen wir in Deutschland und Europa auf die Ursachen von Ungerechtigkeit, Armut und Klimawandel aufmerksam und setzen uns für politische Veränderungen ein.
Wir suchen laufend
Sachbearbeiter*innen für finanzielle Zusammenarbeit/Controlling (m/w/d)
Ihr Aufgabenfeld in einer Kontinentalabteilung:
In einem festgelegten Regionalbereich begleiten Sie unsere Partnerorganisationen in Fragen des Finanz- und Rechnungswesens. Aus diesem Blickwinkel verfolgen Sie die Entwicklung von Projekten und Vorhaben und versorgen unsere Projektpartner mit Finanzmitteln. Sie beraten und qualifizieren unsere Projektpartner und lokalen Buchprüfer in den Erfordernissen des Rechnungs- und Berichtswesens und der Organisationsentwicklung, z. B. durch Workshops in der betreuten Region, durch digitale Workshops oder durch den Einsatz und die Begleitung von lokalen Berater*innen. Sie bearbeiten komplexe Änderungs- und Mehrkostenanträge und prüfen und bearbeiten gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der inhaltlichen Projektbegleitung die Kostenpläne von Projektanträgen. Sie arbeiten mit anderen Hilfswerken bei der Durchführung von Ko- und Konsortialfinanzierungen zusammen.
Ihr Aufgabenfeld in der Qualitätssicherung:
Sie beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen „Finanzielle Zusammenarbeit“ und „Inhaltliche Projektbegleitung“ in den Kontinentalabteilungen im Hinblick auf die Anwendung von Verfahrensregelungen. Sie kontrollieren und prüfen Projekte während der Durchführung bis zum Abschluss entsprechend den Bestimmungen der Verfahrensregelungen öffentlicher Geldgeber und Misereors und wirken mit bei der Erstellung von Schlussverwendungsnachweisen. Ebenso wirken Sie mit bei der Zusammenarbeit mit externen Prüfinstitutionen sowie bei der Weiterentwicklung von Verfahrensregeln, Förderrichtlinien und Instrumenten der „Finanziellen Zusammenarbeit“ sowie der Erstellung von Finanzanalysen und Statistiken.
Ihr Profil:
Sie haben ein betriebswirtschaftliches Studium mit Bezug zur Aufgabenstellung erfolgreich abgeschlossen oder sich in mehrjähriger Berufserfahrung im Anschluss an eine kaufmännische Ausbildung für eine solche Aufgabe qualifiziert. Sie verfügen über fundierte berufliche Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen, wünschenswerter Weise auch im ausländischen Zahlungsverkehr, im Zuwendungsrecht und den Verfahrensregelungen öffentlicher Geldgeber sowie in der Prüfung von Finanzberichten. Sie überzeugen durch verhandlungssichere Kenntnisse in möglichst zwei Fremdsprachen (Englisch, Portugiesisch, Spanisch oder Französisch). Wir erwarten die Übereinstimmung mit den Zielen der katholischen Kirche und der Armenorientierung der kirchlichen Entwicklungsarbeit.
Was wir Ihnen bieten:
Sie erwartet ein spannendes Arbeitsfeld in einem kulturell herausfordernden Kontext, in dem eigenverantwortliches Arbeiten und die Arbeit im Team eine gute Balance darstellen. Wir vergüten nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) und bieten eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK), ein Jobticket, Jobrad, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Menschen mit Schwerbehinderung nach Maßgabe des § 2 des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.
Eine Anstellung erfolgt teils befristet und in Voll- oder Teilzeit. Bitte geben Sie den von Ihnen bevorzugten Einsatzbereich sowie den gewünschten Beschäftigungsumfang und das jeweilige Niveau Ihre Fremdsprachenkenntnisse an.
Zu aktuellen Vakanzen und Perspektiven nehmen Sie gerne vorab Kontakt zu uns auf.
Ihr/e Ansprechpartnerin ist Hélène Maly Telefon: 0241 442 257
Ich habe die Datenschutz-Hinweise gelesen und erkläre
mich ausdrücklich damit einverstanden.
Bitte senden Sie uns eine vollständige Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse). Über das BewerberPortal können nachträglich Daten und Dokumente nachgepflegt werden.
Ihnen wird eine E-Mail von personal@misereor.de mit den Zugangsdaten für unser Bewerbungsportal zugesandt. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.
Jetzt bewerbenDeutschland
Aachen
Sabine Bartz, Elisabeth Quix-Brauers, Hélène Maly, Katharina Mohren