Referent*in für Friedensförderung und Konflikttransformation (m/w/d) in Aachen
Misereor ist Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Frieden und Entwicklung (FriEnt), einem Zusammenschluss von sieben staatlichen und zivilgesellschaftlichen Institutionen und Organisationen der entwicklungspolitischen Friedensarbeit in Deutschland. Im Dialog mit Mitgliedern und internationalen Partnern bündelt FriEnt Erfahrungswissen, friedenspolitische Fachlichkeit und Beratung. Ziel ist es, auf dieser Grundlage Agenden und politische Prozesse mitzugestalten sowie Friedensförderung weiterzuentwickeln und zu stärken. Das FriEnt-Team setzt sich aus verschiedenen Organisationen zusammen, die jeweils Mitarbeiter*innen entsenden. Misereor stellt, wie die weiteren Mitgliederorganisationen auch, eine*n Mitarbeiter*in für das FriEnt Team.
Für diese Position mit Dienstort Aachen in unserer Abteilung Afrika und Naher Osten (50 %) und bei FriEnt (50 %) suchen wir zum 1. Mai 2023 unbefristet eine*n
Referent*in für Friedensförderung und Konflikttransformation (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Sie gewährleisten einen wechselseitigen Informationsaustausch zwischen Misereor und FriEnt sowie die Rückbindung der Arbeit zwischen beiden Akteuren. Im Einzelnen übernehmen Sie folgende Aufgaben:
Misereor
- Sie verfolgen aktuelle gesellschaftliche und politische Diskussionen im internationalen Kontext, bringen Ihre Fachexpertise in den Austausch mit Kolleg*innen ein und beraten Misereor und Partnerorganisa-tionen in der friedensbezogenen Arbeit.
- Sie beraten und begleiten friedens- und entwicklungspolitische Vorhaben von Projektpartnern in Afrika und im Nahen Osten.
- Als Mitglied eines abteilungsübergreifenden Teams kooperieren Sie zudem eng mit Kolleg*innen aus anderen Abteilungen, insbesondere in der Advocacyarbeit.
- Sie bearbeiten in Zusammenarbeit mit Kolleg*innen interne und externe Anfragen zum Themengebiet und unterstützen entwicklungsbezogene Aktionen der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit von Misereor.
FriEnt
- Sie übernehmen im FriEnt-Team anteilig beratende und prozessbegleitende Aufgaben gemäß FriEnt-Strategie zu vereinbarten Fokusthemen und Schwerpunktländer/-regionen.
- Sie fördern friedensfachlichen Austausch und Vernetzung, z.B. durch die Koordination länder- und fachspezifischer Foren.
- Sie arbeiten im Netzwerk an friedensfachlichen und konzeptionellen Grundlagen und erarbeiten Orientierungshilfen für die Praxis.
- Regelmäßige Aufenthalte in Bonn beim Dienstsitz von FriEnt
Ihr Profil:
Sie haben ein abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Aufgabengebiet (z. B. Friedens- oder Politikwissenschaften). Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und Auslandserfahrungen in friedenspolitischen Kontexten, Friedensförderung und Konflikttransformation sowie umfassende Kenntnisse der deutschen und internationalen Sicherheits-, Friedens- und Entwicklungspolitik. Sie haben Erfahrungen in der Erstellung von Konzepten und Strategien und eine ausgeprägte Fähigkeit zur Selbststeuerung, hohe Planungskompetenz und Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams. Neben interkultureller Kompetenz sowie Lobby- und Advocacy-Kompetenz auf unterschiedlichen politischen Ebenen bringen Sie verhandlungssichere Kenntnisse in Englisch und Französisch mit. Wir erwarten die Übereinstimmung mit der Armenorientierung der kirchlichen Entwicklungszusammenarbeit.
Was wir Ihnen bieten:
Sie erwartet ein spannendes Arbeitsfeld in einem internationalen Kontext, in dem eigenverantwortliches Arbeiten und die Arbeit im Team eine gute Balance darstellen. Wir vergüten nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) und bieten eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK), ein Jobticket, Jobrad, flexible Arbeitszeiten, anteilige Home-Office Optionen, ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Menschen mit Schwerbehinderung nach Maßgabe des § 2 des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Ansprechpartnerin ist Sabine Bartz Telefon: 0241 442 280
Ich habe die Datenschutz-Hinweise gelesen und erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden.
Bitte senden Sie uns eine vollständige Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse). Über das BewerberPortal können nachträglich Daten und Dokumente nachgepflegt werden.
Ihnen wird eine E-Mail von personal@misereor.de mit den Zugangsdaten für unser Bewerbungsportal zugesandt. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.
Jetzt bewerbenDeutschland
Aachen
100%
Sabine Bartz