Misereor - Ihr Hilfswerk
Suche schließen
Suchen nach:
    Top-Ergebnisse:
      Suchen in:

      Empfehlungen der Redaktion:

      Referent*in für die Zusammenarbeit mit öffentlichen Geldgebern und Kooperationspartnern in Aachen

       

      Misereor, das Werk für Entwicklungszusammenarbeit, setzt sich unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht und Religion für die Menschen ein, denen das Recht auf ein Leben in Würde, Freiheit und mit ausreichender und gesunder Versorgung verwehrt bleibt. Hand in Hand arbeiten wir mit unseren Projektpartnern in Afrika, Asien und Lateinamerika und unterstützen die Menschen, ihr Leben aus eigener Kraft nachhaltig positiv zu verändern. Angesichts globaler, sozial ökologischer Zukunftsfragen machen wir in Deutschland und Europa auf die Ursachen von Ungerechtigkeit, Armut und Klimawandel aufmerksam und setzen uns für politische Veränderungen ein.  

      Für unsere Abteilung Qualitätssicherung Internationale Zusammenarbeit suchen wir möglichst zum 1. Mai 2023 eine*n

      Referent*in  für die Zusammenarbeit mit öffentlichen Geldgebern und Kooperationspartnern (m/w/d) 

      Die Stelle hat einen Arbeitszeitumfang von 100% (39 Wochenstunden), ist unbefristet und ggfls. teilzeitfähig.

      Ihre Aufgaben: 

      Sie gestalten die interne und externe Zusammenarbeit mit öffentlichen Geldgebern im In- und Ausland und wirken mit bei der Beratung von Trägerorganisationen sowie der Evaluierung öffentlich geförderter Projekte. Sie beraten und unterstützen die Kontinentalabteilungen des Hauses bei Fragen der Umsetzung der Qualitätsanforderungen der öffentlichen Geldgeber. Sie gestalten auch die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen (Kooperationspartner) im Zugang zu öffentlichen Mitteln im Rahmen der kirchlichen Entwicklungszusammenarbeit. Sie bearbeiten förderpolitische Grundsatzfragen der kirchlichen Entwicklungszusammenarbeit im Zusammenhang mit der Erschließung, Verwendung und Nachweisung öffentlicher Mittel und entwickeln Instrumente und Konzepte auf der Grundlage zuwendungsrechtlicher Bestimmungen. Ihre Aufgaben nehmen Sie innerhalb eines Teams und teamübergreifend wahr und unterstützen damit die Abteilungsleitung in strategischen und operativen Fragen. 

      Ihr Profil: 

      Sie haben ein Studium mit Bezug zur Entwicklungszusammenarbeit erfolgreich abgeschlossen und verfügen über profunde entwicklungspolitische Kenntnisse. Sie kennen die kirchliche Entwicklungsarbeit sowie die Institutionen und die Strukturen der deutschen sowie der europäischen staatlichen und nichtstaatlichen Entwicklungspolitik. Anforderungen und Antragsverfahren öffentlicher Geldgeber in Deutschland und Europa sind Ihnen bekannt. Idealerweise haben Sie praktische Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit im Süden erworben und besitzen ein ausgeprägtes Gespür für entwicklungspolitische Fragestellungen. Neben sehr guten Kenntnissen in Englisch und idealerweise Französisch verfügen Sie über eine hohe kommunikative und soziale Kompetenz und interkulturelle Sensibilität. Bereitschaft zu Übersee-Reisen und Tropentauglichkeit werden vorausgesetzt. Wir erwarten die Übereinstimmung mit der Armenorientierung der kirchlichen Entwicklungszusammenarbeit.    

      Was wir Ihnen bieten: 

      Sie erwartet ein spannendes Arbeitsfeld in einem kulturell herausfordernden Kontext, in dem eigenverantwortliches Arbeiten und die Arbeit im Team eine gute Balance darstellen. Wir vergüten nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) und bieten eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK), ein Jobticket, Jobrad, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. 

      Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Menschen mit Schwerbehinderung nach Maßgabe des § 2 des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.

      Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 10. April 2023. 

      Ihr/e Ansprechpartner/in ist Elisabeth Quix-Brauers, Telefon: 0241 442 251.                  

      Ich habe die Datenschutz-Hinweise gelesen und erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden.

       

      Bitte senden Sie uns eine vollständige Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse). Über das BewerberPortal können nachträglich Daten und Dokumente nachgepflegt werden. 

      Ihnen wird  eine E-Mail von personal@misereor.de mit den Zugangsdaten für unser Bewerbungsportal zugesandt. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

      Jetzt bewerben
      Land:
      Deutschland
      Einsatzort:
      Aachen
      Beschäftigungstyp:
      Vollzeit (39 Stunden/Woche)
      Ansprechpartner:
      Elisabeth Quix-Brauers
      Jetzt bewerben