Südafrika ist von großer Ungleichheit geprägt: während Kinder der privilegierten Mittel- und Oberschicht teure Privatschulen besuchen, sind die Kinder aus den ärmeren Wohnsiedlungen, den sogenannten Townships, auf staatliche Schulen angewiesen. Diese Schulen sind oft überfüllt, schlecht ausgestattet und verfügen über unmotivierte Lehrkräfte. Viele Kinder können nicht richtig lesen und schreiben und haben kaum Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Armut, zerrüttete Familienstrukturen, Gewalt und Drogenkonsum prägen ihren Alltag.
Doch es gibt Hoffnung für die Kinder, aus dem Teufelskreislauf der Armut zu entkommen. Die Misereor-Partnerorganisation Masifunde wurde ins Leben gerufen, um der neuen Generation eine Chance zu geben. Masifunde fördert nicht nur die schulische Leistung, sondern auch die persönliche Entwicklung und das soziale Engagement der Kinder.