Spendenprojekt in Bolivien:
Vielfalt statt Kahlschlag im Amazonas
Smaragdgrüne Baumkronendächer erstrecken sich über eine enorme Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Die indigenen Völker des Amazonasgebiets in Bolivien sehen sich als integralen Teil dieses empfindlichen Ökosystems. Dieses ist jedoch auf vielfältige Weise bedroht. Viehzucht, großflächige Monokulturen, aber auch die Suche nach Mineralien und Erdgas führen zu seiner Zerstörung.
Für die Erhaltung des Regenwaldes erarbeitet die MISEREOR-Partnerorganisation Caritas Reyes gemeinsam mit den Kleinbauernfamilien nachhaltige Waldgärten. Wo sie einst nur eine Art von Pflanzen anbauten, gedeiht jetzt eine Vielfalt an Produkten. Damit sie ihre Lebensgrundlage nicht verlieren, lernen die Familien für ihre Landrechte einzustehen. Früher deckten sie mit ihrem Anbau nur den Eigenbedarf, heute erzielen sie damit auch Markterträge. „Ich säe heute Reis, Mais, Yucca, Bananen, Bohnen und Canavalia- Hülsenfrüchte. Ich hätte nie geglaubt, dass das alles keimt. Das ist für mich ein Leben in Fülle, “ freut sich Antonia Lurisi aus der Gemeinde Reyes nördlich des Regierungssitzes La Paz.
Video zum Spendenprojekt
Unser Güte-Siegel

Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen DZI bescheinigt MISEREOR den verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit Spenden.
Verwendung
Im Jahr 2020 dienten 93,7 % unserer Ausgaben der Projekt-, Kampagnen- und Bildungsarbeit. 6,3 % verwendeten wir für Werbung und Verwaltung.
Steuer
Das Finanzamt akzeptiert Ihren Zahlungsbeleg bis 300 Euro als Zuwendungsbestätigung. Unabhängig von dieser Regelung erhalten Sie von uns für Ihre Spende ab 25 Euro eine Zuwendungsbestätigung.
Jetzt Ihre Steuer-Ersparnis berechnen
Das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR e. V. ist wegen Förderung der Entwicklungszusammenarbeit nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes Aachen-Stadt, Steuer-Nr. 201/5900/5748, vom 28.09.2021 für das Jahr 2020 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer befreit.
Kommentare unserer Spenderinnen und Spender
Von Herzen einwenig Hilfe und Frieden für die Welt.
Ute MoosWIR sind die Reichen - lasst uns teilen! Ich spende gern mit, tolle Sendung, tolle Projekte!
Nicola SchoberthIch denke das jeder, auch in dieser für alle schweren Zeit, einen kleinen Betrag spenden kann.
Thomas und SimoneLasst uns die Welt besser machen!
BotoIch bin selbst schon einmal dort gewesen und weiß wie dringend Hilfe benötigt wird.
Nicole FrantzenMögen viele kleine Spenden etwas Großes bewirken.
Karin KratzenbergSpenden ist eine Herzensangelegenheit
Claudia & Hartmut, HamburgJede Spende und noch so klein soll helfen
Gertraud ProschekSpenden hilft Wirtschaftsflucht zu verhindern!
Roland DiebitzGebt etwas zur Linderung der Armut
Frank FischerFrohe Weihnachten und ein gesegnetes, gesundes Jahr 2022 für Alle. Auf bessere Zeiten??
Jennifer MitchellEs ist so wichtig, ein richtiges Dach über dem Kopf zu haben.
Monika Bruck-NiehuesBesonders der Wald gehört erhalten.
Ulrich SannerGemeinsam das Leben und den Wald bewahren - danke für Ihre Arbeit !
Patrick und Maggy Kemmer-Tacchini (L)Hilfe zur Selbsthilfe ist soooo wichtig!
SandraWir wünschen Gesundheit und Zufriedenheit und ein gutes Jahr 2022, Manfred und Sabine
Sabine und ManfredDie Welt soll auch für unsere Kinder noch schön sein. Und für jeden auf der Welt. Danke für die Hoffnung spendenden Projekte! Weiter so!
Sophia Maria L.Ich unterstütze gerne das Projekt in Bolivien, die indigenen Völker achten die Natur und wissen, dass wir im Einklang mit der Natur leben müssen! Ich wünsche viel Erfolg.
Gaby BergboldEines von vielen tollen Projekten, um zu helfen, wo es nötig ist.
Gabriele Nicolaisen-GörrissenGottes Schöpfung bewahren ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz
Petra GäbeleinWir spenden bei diesem Projekt weil es nicht nur den Menschen hilft, sondern auch den Tieren und die Regenwälder schütz. Durch unser aller Konsum in der westlichen Welt haben wir schon vieles kaputt gemacht. Bitte macht mit, dass was jetzt noch da ist zu erhalten.
World Wide Qualifications Sprach - und Studienreisen GmbH