Misereor - Ihr Hilfswerk
Suche schließen
Suchen nach:
    Top-Ergebnisse:
      Suchen in:

      Empfehlungen der Redaktion:

      Presse

      Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um die Arbeit von MISEREOR für Ihre Berichterstattung: Pressemitteilungen, Pressemappen, PressefotosInterviewpartner, Bild-, Ton-, Video- und Hintergrundmaterialien sowie Ihre direkten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus dem Medienteam. Eine Übersicht über die Themen, an denen MISEREOR arbeitet, finden Sie unter "Informieren". Wenn Sie uns mit Freianzeigen unterstützen wollen, finden Sie auch dafür entsprechende Motive.


      Aktuelle Pressemitteilungen von Misereor

      Scharm El-Scheich/Berlin, 20. November 2022

      Zum Abschluss der COP27 in Ägypten kommentiert Misereor-Klimaexpertin Anika Schroeder die Ergebnisse der Klimaverhandlungen. 

      Mehr

      Pressemitteilung: COP 27: Ein erster wichtiger Schritt

      Scharm El-Scheich/Aachen, 14. November 2022

      Misereor begrüßt die Initiative der G7-Länder und der Gruppe der verwundbarsten Staaten für einen globalen Schutzschirm gegen Klimarisiken u. mahnt zugleich.

      Mehr

      COP 27 © picture alliance

      Aachen/Berlin, 04. November 2022

      Zum Auftakt des Internationalen Klimagipfels in Scharm El-Scheich mahnt Misereor, endlich ausreichend vor den Auswirkungen der Klimakrise zu schützen.

      Mehr

      Marie Josephine RASOLONOMENJANAHARY-Projekt VOZAMA, Village Soanihasina, Madagaskar

      Aachen, 03. November 2022

      Bei der kommenden Fastenaktion erzählt und zeigt Misereor, wie Frauen weltweit am gesellschaftlichen Wandel mitwirken.

      Mehr

      Mosambik: EU soll mehr für Frieden tun

      Berlin/Aachen, 28. Oktober 2022

      Militärische Unterstützung in Cabo Delgado setzt zu wenig auf Schutz der Zivilbevölkerung

      Mehr

      Überschwemmungen in Minas Gerais, Schlamm läuft über die Straße und in Häuser

      Aachen/Berlin, 18. Oktober 2022

      Das zivilgesellschaftliche Netzwerk AK Rohstoffe fordert von der Bundesregierung eine strategische Neuausrichtung und ruft nach einer global gerechten Wende

      Mehr

      Kathrin Schroeder, Misereor und Matthias Lambrecht, Greenpeace uebergeben an Bundesminister für Ernaehrung und Landwirtschaft Cem Oezdemir die gesammelten Unterschriften der Petition „Kein Essen in Trog und Tank“.

      Aachen/Berlin, 13. Oktober 2022

      Misereor und Greenpeace übergeben Petition an Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir. Darin fordern sie Maßnahmen gegen die Ernährungskrise zu ergreifen.

      Mehr

      Misereor-Logeo. Gemeinsam. Global. Gerecht.

      Aachen/Berlin, 30. September 2022

      Misereor-Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel äußert sich zur Amtszeit des Präsidenten Jair Bolsonaro und zu seinen Erwartungen an die neue Regierung.

      Mehr

      Ungleich hungrig: Frauen stärken und Hunger beenden

      Aachen/Berlin, 26. September 2022

      Anlässlich des Erntedankfestes appelliert Misereor an die Bundesregierung: Wer Hunger bekämpfen will, muss Frauen stärken und Gleichberechtigung fördern.

      Mehr

      Mann steht in Fluten

      Aachen, 02. September 2022

      Nach den verheerenden Überschwemmungen in Pakistan warten noch immer Tausende Familien auf Evakuierung und Nothilfe und die Angst vor einer katastrophalen Nahrungsmittelknappheit wächst.

      Mehr


      Pressemappen

      Digitale Pressemappe
      Digitale Pressemappe

      Informiert bleiben & Pressenewsletter abonnieren


      Herausforderung Hunger – Jahresheft Welternährung 2022/23

      Herausforderung Hunger – Jahresheft Welternährung 2022/23

      Publikation

      Frauen sind in besonderer Weise von Hunger betroffen, aber gleichzeitig auch Schlüsselpersonen, wenn

      Frauen sind in besonderer Weise von Hunger betroffen, aber gleichzeitig auch Schlüsselpersonen, wenn es um die Bekämpfung von Hunger und Fehlernährung geht.

      Die Misereor-Publikation „Herausforderung Hunger – Jahresheft Welternährung 2022/23 zeigt: Wer Hunger bekämpfen will, muss Frauen stärken und Gleichberechtigung fördern. Misereor stellt damit einen wichtigen Aspekt des Themas Hunger heraus, zeigt die Herausforderungen einzelner ausgewählter Länder und Kontexte, stellt Lösungsansätze vor und greift das Bestreben der Bundesregierung auf, eine feministische Entwicklungs- und Außenpolitik zu betreiben.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinunsjahr: September 2022
      • Seiten: 20

      WeltRisikoBericht 2022

      WeltRisikoBericht 2022

      Publikation

      Der Bericht legt den Fokus auf die Digitalisierung, welche die Katastrophenvorsorge und -bewältigung

      Der Bericht legt den Fokus auf die Digitalisierung, welche die Katastrophenvorsorge und -bewältigung maßgeblich verändert hat. Informations- und Kommunikationstechnologien werden in allen Phasen des Katastrophenmanagements genutzt.

      • Herausgeber: Bündnis Entwicklung hilft
      • Erscheinungsjahr: September 2022
      • Seiten: 75
         
      Download
      Jahresbericht 2021

      Jahresbericht 2021

      Publikation

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für Entwicklungshilfe e.V. und der Helder-Camara-Stiftung.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinungsjahr: 2022
      • Seiten: 68

      Europa als Standort globalnachhaltiger Finanzarchitektur stärken!

      Europa als Standort globalnachhaltiger Finanzarchitektur stärken!

      Publikation

      Misereor fordert die Ablehnung des aktuellen Vorschlags zur EU-Umwelttaxonomie. Die aktuelle

      Misereor fordert die Ablehnung des aktuellen Vorschlags zur EU-Umwelttaxonomie. Die aktuelle Version, die durch die Europäische Kommission vorgelegt wurde, geht mit ökologischen, menschrechtlichen, geopolitischen und energiewirtschaftlichen Risiken einher, die akute Gefahren für die Arbeit der Misereor Partner bedeuten.

      Das Positionspapier macht die entwicklungspolitischen Dimensionen des aktuellen Entwurfs zur EU-Umwelttaxonomie deutlich.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinungsjahr: Juni 2022
      • Seitenzahl: 3
      Herunterladen

      Beitragsbild zum Post 32816

      Wenn man die Dinge richtig nutzt

      Das Beratungszentrum Centro Agroecologico Tamandua CAT ist das Lieblingsprojekt von Anselm Meyer-Antz

      via Wordpress
      Beitragsbild zum Post 31472

      Wenn Kinder wieder Kinder sein dürfen

      Die Partnerorganisation von Misereor -„Corporacíon Proyectarte“- fördert Resozialisierung von Ex-Kombattant*innen, die im bewaffneten Konflikt in Kolumbien gekämpft haben. …

      via Wordpress
      Beitragsbild zum Post 30454

      „Ich glaube fest an die Gestaltung lebenswerter, klimafreundlicher Städte“

      Anumita Roychowdhury ist Direktorin des Bereichs „Forschungs- und Lobbyarbeit“, des Center for Science and Environment, Indien und setzte sich, gemeinsam mit anderen, für die…

      via Wordpress

      Hier finden Sie die Motive unserer vier aktuellen Anzeigenthemen in verschiedenen Formaten zum Abdruck in Ihrer Zeitung oder auf Ihrer Website.

      Zur Freianzeigenmappe

      Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus dem "Bündnis Entwicklung Hilft"
      Zu den Pressemeldungen

      Beitragsbild zum Post 33440
      Beim Richter- und Staatsanwaltstag in #Weimar stellen wir auf Einladung des
      @Richterbund die Arbeit unseres Partners @corpofasol vor - seit mehr als 3 Jahrzehnten werden verfolgte…
      via Twitter

      Kooperationen

      Medienkooperation

      Medienkooperation

      Medienkooperation


      Kontakt zum Medienteam


      Weitere Informationen

      Sie suchen eine kompetente Ansprechperson für ein bestimmtes entwicklungspolitisches Thema? Infomieren Sie sich

      Für Bild-, Ton- und Videomaterial wenden Sie sich bitte an Wioletta Haase, Tel: 0241/442-130 oder presse@misereor.de

      Sie sind kein*e Journalist*in, benötigen aber Bild-, Ton- und Videomaterial für Ihren Unterricht, Ihren Pfarrbrief oder Ihr Unternehmen? Dann wenden Sie sich bitte an lizenzen@misereor.de


      Ich unterstütze Misereor
      EINMALIG
      MONATLICH
      35 € 50 € 193 € 330 €
      50 € helfen sechs Familien mit Hirsesaatgut, um nach einem Ernteausfall wieder neu säen zu können.
      Spenden per Überweisung:      IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10      BIC GENODED1PAX     Pax-Bank Aachen