Misereor
Suche schließen
Suchen nach:
    Top-Ergebnisse:
      Suchen in:

      Empfehlungen der Redaktion:

      Presse

      Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um die Arbeit von Misereor für Ihre Berichterstattung:


      Aktuelle Pressemitteilungen von Misereor

      Titel Vorbereitungsdokument Kirchliche Versammlung LA-Karibik

      Aachen/Essen, 29. Juni 2021

      Adveniat und Misereor veröffentlichen Übersetzung des Vorbereitungsdokuments zur Kirchlichen Versammlung in Lateinamerika und der Karibik.

      Mehr

       Während bei uns sogar die Innengastronomie in den meisten Landkreisen wieder geöffnet ist, leiden die Ärmsten der Armen nach wie vor stark unter der Wirtschaftskrise als Folge der Pandemie. Mit einem speziellen Kindermenü wollen Gastronomen und das Hilfswerk Misereor Spenden sammeln.

      Aachen | Hamburg 25. Juni 2021

      Diese Restaurantbesucher sind etwas ganz Besonderes: Pünktlich zur Wiedereröffnung der Innengastronomie in den meisten Landkreisen setzt das Hilfswerk Misereor Kuscheltiere und Puppen an die Tische mehrerer deutscher Restaurants.

      Mehr

      Demonstration gegen Folter in Mexiko

      Aachen/ Berlin 13. Juni 2021

      In Mexiko gäbe es keine Folter, erklärte der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador im Juli 2020. Berichte von Menschenrechtsorganisationen belegen das Gegenteil: „Es wird weiterhin systematisch gefoltert“, sagt Jorge Luis López vom Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de Las Casas (Frayba) aus Chiapas.

      Mehr

      Geflüchtete treiben auf den offenen Meer

      Aachen, 17. Juni 2021

      Der Weltflüchtlingstag 2021 fällt in eine Zeit, in der sich politische und wirtschaftliche Krisen verschärfen und zugleich menschliche Mobilität aufgrund von COVID 19 weltweit so eingeschränkt ist, wie nie zuvor.

      Mehr

      Teaser Verabschiedung Lieferkettengesetz

      Aachen, 11. Juni 2021

      Misereor-Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel hat die heutige Verabschiedung des Lieferkettengesetzes im Bundestag als Paradigmenwechsel beim Schutz der Menschenrechte und der Schöpfung gelobt.

      Mehr

      Reportage Tiljala Road Slum an den Bahngleisen Park Circus in Kolkata

      Aachen, 10. Juni 2021

      Zum Internationalen Tag gegen Kinderarbeit am kommenden Samstag befürchtet Misereor, dass eine ganze Generation von Kindern auf die Verliererstraße geraten könnte. Die Vereinten Nationen haben 2021 zum Jahr der Abschaffung der Kinderarbeit ernannt, doch neueste Zahlen zeigen, dass die Zahl von Kindern in ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen um weitere 8,6 Millionen gewachsen ist.

      Mehr

      Gerecht ist klüger

      Aachen, 31. Mai 2021

      Anlässlich der heutigen Sitzung der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) betont das Werk für Entwicklungszusammenarbeit Misereor die zentrale Bedeutung der Landwirtschaft für den Klimaschutz und die Entwicklungschancen von Menschen im globalen Süden.

      Mehr

      Zusage Jugendaktion Globaler Solidarität

      Aachen/ Düsseldorf, 26. Mai 2021

      ZUSAmmen GErecht, kurz ZUSAGE: So heißt die neue Jugendaktion vom Bund der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) und dem Werk für Entwicklungszusammenarbeit Misereor.

      Mehr

      Misereor Logo alt

      Aachen/ Berlin/ Bonn, 21. Mai 2021

      Der Kampf gegen COVID-19 und die Prävention zukünftiger Pandemien stehen als Top-Prioritäten auf der Agenda des heute startenden Weltgesundheitsgipfels der G20-Staaten in Rom und der am Montag beginnenden Weltgesundheitsversammlung.

      Mehr

      Danke für 52.478,00 Euro Spendengelder

      Aachen, 20. Mai 2021

      Das online stattgefundene Corona-Benefizkonzert der Band ‚Alte Bekannte‘ und von Misereor war ein voller Erfolg: 52.478 Euro kamen bisher für die Butterflies Straßenkinder im indischen Delhi zusammen.

      Mehr


      Pressemappen

      Digitale Pressemappe
      Digitale Pressemappe

      Informiert bleiben & Pressenewsletter abonnieren


      Jahresbericht 2022

      Jahresbericht 2022

      Publikation

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für Entwicklungshilfe e.V. und der Helder-Camara-Stiftung.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinungsjahr: 2023
      • Seiten: 68

      Studie: Unternehmensverantwortung im Maschinen- und Anlagenbau

      Studie: Unternehmensverantwortung im Maschinen- und Anlagenbau

      Publikation

      Die Studie beleuchtet insbesondere die Herstellung und Lieferung von deutschen Maschinen und Anlagen

      Die Studie beleuchtet insbesondere die Herstellung und Lieferung von deutschen Maschinen und Anlagen für den Bergbau, die Energieproduktion, den Textilsektor und die Nahrungsmittel- und Verpackungsindustrie sowie die damit verbunden potentiellen Risiken und tatsächlichen negativen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Es geht unter anderem um Konzerne wie Liebherr, Siemens und Voith.

      Herausgeber: Misereor, Germanwatch e.V., GegenStrömung, Transparency International Deutschland e.V
      Erscheinungsjahr: 2023
      67 Seiten

      Download

      Schuldenreport 2023

      Schuldenreport 2023

      Publikation

      136 von 152 Entwicklungs- und Schwellenländer sind kritisch verschuldet. Besonders kritisch

      136 von 152 Entwicklungs- und Schwellenländer sind kritisch verschuldet. Besonders kritisch verschuldet sind 40 Länder, etwa doppelt so viele wie noch vor der Pandemie. In vielen Ländern kann der Schuldendienst nur auf Kosten öffentlicher Ausgaben aufrechterhalten werden. Aktuell liegt der Schuldendienst in Niedrig- und Mitteleinkommensländern auf dem höchsten Niveau seit den 1990er Jahren. Der Schuldenreport bewertet das Überschuldungsrisiko von Entwicklungs- und Schwellenländern und analysiert die Auswirkungen der aktuellen Krisen. Zur Lösung der globalen Schuldenkrise schlägt der Schuldenreport 2023 sechs Reformschritte vor, allen voran die Schaffung eines internationalen Staateninsolvenzverfahrens.

      • Herausgeber: Misereor; Erlassjahr.de
      • Erscheinungsjahr: 2023
      • 60 Seiten
      Herausforderung Hunger - Jahresheft Welternährung 2023/24

      Herausforderung Hunger - Jahresheft Welternährung 2023/24

      Aktuell Publikation

      Die Armutslücke

      Zwei von fünf Menschen weltweit fehlt das Geld für eine gesunde Ernährung. Wie wir

      Die Armutslücke

      Zwei von fünf Menschen weltweit fehlt das Geld für eine gesunde Ernährung. Wie wir diese Lücke schließen können.

      Die Misereor-Publikation „Herausforderung Hunger – Jahresheft Welternährung 2023/24" zeigt: Hunger und Armut sind eng miteinander verstrickt. Wie viel Geld den Menschen weltweit fehlt, um sich eine ausgewogene Ernährung leisten zu können, stellt die "Armutslücke gesunder Ernährung" dar. Wer Hunger bekämpfen will, muss gegen Armut und Ungleichheit angehen. Wie die Misereor-Partnerorganisationen mit gutem Beispiel vorangehen, lesen Sie in der Publikation.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinunsjahr: September 2023
      • Seiten: 24

      WeltRisikoBericht 2023

      WeltRisikoBericht 2023

      Aktuell Publikation

      Der Bericht beleuchtet das komplexe Zusammenspiel von Krisen, marginalisierten Bevölkerungsgruppen

      Der Bericht beleuchtet das komplexe Zusammenspiel von Krisen, marginalisierten Bevölkerungsgruppen und der diversen Struktur unserer Gesellschaften. Der Bericht enthält zudem den WeltRisikoIndex, welcher das Katastrophenrisiko für 193 Länder weltweitangibt.

      • Herausgeber: Bündnis Entwicklung hilft
      • Erscheinungsjahr: September 2023
      • Seiten: 76
      Download

      Beitragsbild zum Post 34314

      Ecuador: Würdevoll leben in der Stadt

      Im Nordwesten der größten Stadt Ecuadors, Guayaquil, erstreckt sich das Einsatzgebiet unseres Projektpartners Corporación Viviendas del Hogar de Cristo: In Monte Sinaí leben ca.…

      via Wordpress
      Beitragsbild zum Post 34276

      Mobile Kliniken in Kenia: Gesundheit und Bildung gehen Hand in Hand

      Das „East Pokot Medical Project“ ermöglicht Nomadenfamilien in Kenia den notwendigen Zugang zu Gesundheitsdiensten. Vor allem Frauen sind auf das Angebot angewiesen. Hughlene Fortune,…

      via Wordpress
      Beitragsbild zum Post 34244

      Das SuperFood unserer Partner 2023/24

      Milpa nennt sich ein mehrere Tausend Jahre altes Anbausystem der Maya. Es basiert auf dem perfekten Zusammenspiel von drei für die Grundversorgung der Menschen in Mittelamerika extrem…

      via Wordpress

      Hier finden Sie die Motive unserer vier aktuellen Anzeigenthemen in verschiedenen Formaten zum Abdruck in Ihrer Zeitung oder auf Ihrer Website.

      Zur Freianzeigenmappe

      Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus dem "Bündnis Entwicklung Hilft"
      Zu den Pressemeldungen

      Beitragsbild zum Post 33870
      "Ich will die vorherrschenden Bilder im Kopf durchbrechen und koloniale Denkstrukturen hinterfragen", sagt Ann-Kathrin Borchert, Lehrerin, Autorin der Unterrichtsreihe über informelle…
      via Twitter

      Kooperationen

      Medienkooperation

      Medienkooperation

      Medienkooperation


      Kontakt zum Medienteam


      Weitere Informationen

      Sie suchen eine kompetente Ansprechperson für ein bestimmtes entwicklungspolitisches Thema? Infomieren Sie sich

      Für Bild-, Ton- und Videomaterial wenden Sie sich bitte an Wioletta Haase, Tel: 0241/442-130 oder presse@misereor.de

      Sie sind kein*e Journalist*in, benötigen aber Bild-, Ton- und Videomaterial für Ihren Unterricht, Ihren Pfarrbrief oder Ihr Unternehmen? Dann wenden Sie sich bitte an lizenzen@misereor.de


      Ich unterstütze Misereor
      EINMALIG
      MONATLICH
      4 € 36 € 65 € 97 €
      36 Euro decken den monatlichen Aufwand für eine Lehrkraft in einer Dorfschule in Madagaskar.
      Spenden per Überweisung:      IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10      BIC GENODED1PAX     Pax-Bank Aachen