Misereor - Ihr Hilfswerk
Suche schließen
Suchen nach:
    Top-Ergebnisse:
      Suchen in:

      Empfehlungen der Redaktion:

      Presse

      Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um die Arbeit von Misereor für Ihre Berichterstattung:


      Aktuelle Pressemitteilungen von Misereor

      Misereor Logo alt

      Aachen, 18. Februar 2022

      In einem Offenen Brief an die Deutsche Bischofskonferenz fordern zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des katholischen Werks für Entwicklungszusammenarbeit Misereor "tiefgreifende systemische Veränderungen" in der katholischen Kirche in Deutschland.

      Mehr

      Brot

      Aachen, 16. Februar 2022

      Misereor ruft gemeinsam mit Brot für die Welt und vielen evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümern dazu auf, sich in der Fastenzeit an der Aktion Klimafasten zu beteiligen. In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Leitwort „So viel Du brauchst“.

      Mehr

      Teaser Stoppe den Stillstand beim EU-Lieferkettengesetz

      Berlin, 08. Februar 2022

      EU-Lieferkettengesetz: Kommission kündigt Entwurf für Februar an – mehr als 100 Unternehmen fordern Haftungsregel

      Mehr

      Schuldenreport 2022

      Berlin, 26. Januar 2022

      135 von 148 untersuchten Staaten sind kritisch verschuldet. Das zeigt der Schuldenreport 2022 von erlassjahr.de und Misereor, der heute veröffentlicht wurde. Dreimal so viele Länder wie noch vor der Corona-Pandemie sind in einer besonders kritischen Situation.

      Mehr

      Überschwemmungen in Minas Gerais, Schlamm läuft über die Straße und in Häuser

      Aachen, 24. Januar 2022

      Während sich der tödliche Dammbruch von Brumadinho in Brasilien zum dritten Mal jährt, drohen aktuell erneut Dämme zu brechen...

      Mehr

      Misereor-Logo

      Aachen, 24. Januar 2022

      Nach der Veröffentlichung eines Gutachtens zu sexualisierter Gewalt im Erzbistum München in der vergangenen Woche nimmt Pirmin Spiegel Stellung...

      Mehr

      Atomkraftwerk Tihange

      Berlin, 11. Januar 2022

      In der aktuellen Debatte um ein Green-Labeling der Stromerzeugung aus Atomreaktoren und Gaskraftwerken im Rahmen der EU-Taxonomie warnen die christlichen Entwicklungsorganisationen Brot für die Welt und Misereor vor den Konsequenzen der Entscheidung für die Menschen im Globalen Süden.

      Mehr

      Afrikanische Fußballspieler

      Aachen/ Berlin, 5. Januar 2022

      Im Zuge des Afrika-Cups 2022 in Kamerun machen Misereor und Brot für die Welt gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen aus der kamerunischen Zivilgesellschaft auf die schweren Menschenrechtsverletzungen vor Ort aufmerksam.

      Mehr

      Verschleierte Frauen

      Aachen, 22. Dezember 2021

      Der Abzug der Nato-Truppen und die Machtübernahme durch die Taliban im August 2021 haben die Not der Menschen noch einmal dramatisch verschärft und ihre Hoffnung auf eine Verbesserung der Situation zunichte gemacht. Misereor und seine Partnerorganisationen in Afghanistan setzen daher alles daran, die Hilfe für die Menschen aufrecht zu erhalten.

      Mehr

      Podcast-Teaser mit Jan malte Andresen

      Aachen, 08. Dezember 2021

      Prägnante Ansichten, relevante Informationen, leicht und locker präsentiert – das alles bietet der neue Podcast von Misereor „Mit Menschen“, dessen erste Folge in dieser Woche an den Start geht. Radio-Moderator Jan-Malte Andresen, Hörerinnen und Hörern von WDR 2 bestens bekannt, spricht in den jeweils etwa 45-minütigen Beiträgen mit prominenten Gästen zu aktuellen Themen der Gesellschaft.

      Mehr


      Pressemappen

      Digitale Pressemappe
      Digitale Pressemappe

      Informiert bleiben & Pressenewsletter abonnieren


      Jahresbericht 2022

      Jahresbericht 2022

      Aktuell Publikation

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für

      Bericht des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e.V., der Katholischen Zentralstelle für Entwicklungshilfe e.V. und der Helder-Camara-Stiftung.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinungsjahr: 2023
      • Seiten: 68

      Studie: Unternehmensverantwortung im Maschinen- und Anlagenbau

      Studie: Unternehmensverantwortung im Maschinen- und Anlagenbau

      Publikation

      Die Studie beleuchtet insbesondere die Herstellung und Lieferung von deutschen Maschinen und Anlagen

      Die Studie beleuchtet insbesondere die Herstellung und Lieferung von deutschen Maschinen und Anlagen für den Bergbau, die Energieproduktion, den Textilsektor und die Nahrungsmittel- und Verpackungsindustrie sowie die damit verbunden potentiellen Risiken und tatsächlichen negativen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Es geht unter anderem um Konzerne wie Liebherr, Siemens und Voith.

      Herausgeber: Misereor, Germanwatch e.V., GegenStrömung, Transparency International Deutschland e.V
      Erscheinungsjahr: 2023
      67 Seiten

      Download

      Schuldenreport 2023

      Schuldenreport 2023

      Publikation

      136 von 152 Entwicklungs- und Schwellenländer sind kritisch verschuldet. Besonders kritisch

      136 von 152 Entwicklungs- und Schwellenländer sind kritisch verschuldet. Besonders kritisch verschuldet sind 40 Länder, etwa doppelt so viele wie noch vor der Pandemie. In vielen Ländern kann der Schuldendienst nur auf Kosten öffentlicher Ausgaben aufrechterhalten werden. Aktuell liegt der Schuldendienst in Niedrig- und Mitteleinkommensländern auf dem höchsten Niveau seit den 1990er Jahren. Der Schuldenreport bewertet das Überschuldungsrisiko von Entwicklungs- und Schwellenländern und analysiert die Auswirkungen der aktuellen Krisen. Zur Lösung der globalen Schuldenkrise schlägt der Schuldenreport 2023 sechs Reformschritte vor, allen voran die Schaffung eines internationalen Staateninsolvenzverfahrens.

      • Herausgeber: Misereor; Erlassjahr.de
      • Erscheinungsjahr: 2023
      • 60 Seiten
      Herausforderung Hunger – Jahresheft Welternährung 2022/23

      Herausforderung Hunger – Jahresheft Welternährung 2022/23

      Publikation

      Frauen sind in besonderer Weise von Hunger betroffen, aber gleichzeitig auch Schlüsselpersonen, wenn

      Frauen sind in besonderer Weise von Hunger betroffen, aber gleichzeitig auch Schlüsselpersonen, wenn es um die Bekämpfung von Hunger und Fehlernährung geht.

      Die Misereor-Publikation „Herausforderung Hunger – Jahresheft Welternährung 2022/23 zeigt: Wer Hunger bekämpfen will, muss Frauen stärken und Gleichberechtigung fördern. Misereor stellt damit einen wichtigen Aspekt des Themas Hunger heraus, zeigt die Herausforderungen einzelner ausgewählter Länder und Kontexte, stellt Lösungsansätze vor und greift das Bestreben der Bundesregierung auf, eine feministische Entwicklungs- und Außenpolitik zu betreiben.

      • Herausgeber: Misereor
      • Erscheinunsjahr: September 2022
      • Seiten: 20

      WeltRisikoBericht 2023

      WeltRisikoBericht 2023

      Aktuell Publikation

      Der Bericht beleuchtet das komplexe Zusammenspiel von Krisen, marginalisierten Bevölkerungsgruppen

      Der Bericht beleuchtet das komplexe Zusammenspiel von Krisen, marginalisierten Bevölkerungsgruppen und der diversen Struktur unserer Gesellschaften. Der Bericht enthält zudem den WeltRisikoIndex, welcher das Katastrophenrisiko für 193 Länder weltweitangibt.

      • Herausgeber: Bündnis Entwicklung hilft
      • Erscheinungsjahr: September 2023
      • Seiten: 76
      Download

      Beitragsbild zum Post 34232

       „Es ist nie zu spät, einen Traum zu verwirklichen“

      Abilia Ramos Setzt sich für Frauen ein, die ehrenamtliche Gemeinschaftsküchen, sogenannte Ollas Comunes, für ihre und andere bedürftige Familien unterhalten.

      via Wordpress
      Beitragsbild zum Post 34169

      Gesund dank Kalzium

      Im Norden Nigerias kommt es aufgrund von Kalziummangel im Boden gehäuft zu Missbildungen. Die „Hope for the Village Child Foundation“ sorgt für die medizinische Betreuung betroffener…

      via Wordpress
      Beitragsbild zum Post 34120

      „Sei die Veränderung in der Welt, die du sehen willst“

      Neelima Borwal. Gemeindevorsteherin und Geschäftsfrau. Indien. Als Mitglied der Gemeinde möchte sie hilfsbedürftigen und benachteiligten Menschen helfen, ihre Lebensumstände zu…

      via Wordpress

      Hier finden Sie die Motive unserer vier aktuellen Anzeigenthemen in verschiedenen Formaten zum Abdruck in Ihrer Zeitung oder auf Ihrer Website.

      Zur Freianzeigenmappe

      Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus dem "Bündnis Entwicklung Hilft"
      Zu den Pressemeldungen

      Beitragsbild zum Post 33870
      "Ich will die vorherrschenden Bilder im Kopf durchbrechen und koloniale Denkstrukturen hinterfragen", sagt Ann-Kathrin Borchert, Lehrerin, Autorin der Unterrichtsreihe über informelle…
      via Twitter

      Kooperationen

      Medienkooperation

      Medienkooperation

      Medienkooperation


      Kontakt zum Medienteam


      Weitere Informationen

      Sie suchen eine kompetente Ansprechperson für ein bestimmtes entwicklungspolitisches Thema? Infomieren Sie sich

      Für Bild-, Ton- und Videomaterial wenden Sie sich bitte an Wioletta Haase, Tel: 0241/442-130 oder presse@misereor.de

      Sie sind kein*e Journalist*in, benötigen aber Bild-, Ton- und Videomaterial für Ihren Unterricht, Ihren Pfarrbrief oder Ihr Unternehmen? Dann wenden Sie sich bitte an lizenzen@misereor.de


      Ich unterstütze Misereor
      EINMALIG
      MONATLICH
      4 € 36 € 65 € 97 €
      36 Euro decken den monatlichen Aufwand für eine Lehrkraft in einer Dorfschule in Madagaskar.
      Spenden per Überweisung:      IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10      BIC GENODED1PAX     Pax-Bank Aachen