Sozial-ökologischer Wandel fängt im Kleinen an
„Wir sollten anfangen, uns nicht mehr nur auf die Probleme zu fokussieren, die durch Klimawandel und soziale Ungleichheit entstehen. Es geht jetzt darum, was wir verändern können“,…
Die MISEREOR Jahrestagung vom 25. bis 26. September zu 50 Jahre Fairer Handel muss leider ausfallen. Alternativ bieten wir Ihnen dieses Jahr drei spannende Online-Seminare an.
Mittwoch, 3. Februar 2021, 19:00 bis 20:30 Uhr
An diesem Abend werden wir Ihnen Aktionsideen und Varianten vorstellen wie sie unter Corona-Bedingungen stattfinden können. Dazu gehören beliebte Aktionsklassiker, aber auch neue Ideen: getreu dem Motto Gemeinsam. Online. Spenden sammeln.
Zudem wird ein kurzer Blick auf die Fastenaktion 2021 "Es geht! Anders." geworfen. Auch der persönliche Austausch wird nicht zu kurz kommen, so dass Sie Ihre Erfahrungen und Tipps aus diesem und den zurückliegenden Jahren einbringen können.
Melden Sie sich an, mit einer E-Mail an aktionen@misereor.de
17. Februar - 28. März 2021, Basilika St. Cyriakus, Duderstadt
Die Hungertuchausstellung "Auf Tuchfühlung" zeigt Kunstdrucke aller bisherigen Hungertücher der MISEREOR-Fastenaktionen. Es handelt sich um insgesamt 23 Kunstwerke, darunter auch das aktuelle Hungertuch der Aktion 2021/22 der Chilenischen Künstlerin Lilian Moreno Sánchez. Seit 1976 präsentiert MISEREOR jedes zweite Jahr zur Fastenzeit ein Hungertuch, das meist von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Süden der Erde gestaltet wird.
Aktuelle Informationen zur Ausstellung finden Sie während der Ausstellungszeit hier
Weitere Informationen rund um das aktuelle Hungertuch und die Fastenaktion 2021 finden Sie hier
Die Seminare zu den Themen Kinderarbeit sowie wirklichen Kosten von Lebensmitteln können Sie in voller Länge hier nachschauen.
Erhalten Sie unseren Newsletter zum Fairen Handel.