Lehrerforum 112 „Weltgemeinwohl“
Unterrichtsmaterial
Der Klimawandel und seine Auswirkungen, der expandierende Konsum der Mittel- und Oberschichten in…
Der Klimawandel und seine Auswirkungen, der expandierende Konsum der Mittel- und Oberschichten in den Industrieländern und Schwellenländern mit seinen Folgen für die Umwelt, das Problem, die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren, die unkontrollierte Macht der transnationalen Unternehmen - das sind globale Herausforderungen, die den technokratisch verengten Begriff „Entwicklung“ in Frage stellen. Das Lehrerforum lädt dazu ein, sich im Wirtschafts- und Religionsunterrichts mit Wachstum und Suffizienz und einem neuen Entwicklungsverständnis unter dem Leitbegriff „Weltgemeinwohl“ auseinanderzusetzen.
- Geeignet für die Sek. II (Politik, Geschichte, Sozialwissenschaften, Religion, Ethik)
- Herausgeber: MISEREOR
- Erscheinungsjahr: 2019
- Seiten: 8