Religion & Spiritualität - Ressourcen für die Große Transformation?
Religionen und nachhaltige Entwicklungen - drei Standpunkte
Ein Halleluja für die Transformation
Ein…
Religionen und nachhaltige Entwicklungen - drei Standpunkte
Ein Halleluja für die Transformation
Ein Beitrag von Uwe Schneidewind, Imme Scholz und Ulrich Brand.
15 Beiträge und zahlreiche Impulse zu Religion und Spiritualität Ressourcen für die Große Transformation?
Religiöse Akteure treiben die globale Nachhaltigkeitsdebatte mit voran und setzen sich weltweit für soziale Gerechtigkeit und praktischen Umweltschutz ein. Religion und Spiritualität können zum Frieden auf der Welt und Schutz unserer Lebensgrundlagen beitragen. - Womöglich lässt sich sogar eine Religionen übergreifende Allianz schmieden, der sich auch Atheistinnen und Agnostiker anschließen können?
Religion und Spiritualität
Ressourcen für die Große Transformation?
politische ökologie
Die Buchreihe für Querdenker und Vordenkerinnen
politische ökologie (Band 147):
- Herausgeber: oekom Verlag GmbH
- 152 S., 17,95 Euro,
- ISBN 978-3-86581-762-4
- Auch als E-Book erhältlich.