Misereor - Ihr Hilfswerk
Suche schließen
Suchen nach:
    Top-Ergebnisse:
      Suchen in:

      Empfehlungen der Redaktion:



      Ich unterstütze Misereor
      EINMALIG
      MONATLICH
      4 € 36 € 65 € 97 €
      36 Euro decken den monatlichen Aufwand für eine Lehrkraft in einer Dorfschule in Madagaskar.
      Spenden per Überweisung:    IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10    BIC GENODED1   PAX Pax-Bank Aachen   

      Unser Güte-Siegel

      Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen DZI bescheinigt Misereor den verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit Spenden.

      Verwendung

      Im Jahr 2021 dienten 94 % unserer Ausgaben der Projektarbeit, 6 % verwendeten wir für Werbung und Verwaltung.

      Steuer

      Das Finanzamt akzeptiert Ihren Zahlungsbeleg bis 300 Euro als Zuwendungsbestätigung. Unabhängig von dieser Regelung erhalten Sie von uns für Ihre Spende ab 25 Euro eine Zuwendungsbestätigung.
      Jetzt Ihre Steuer-Ersparnis berechnen


      Beitragsbild zum Post 32749

      Die Ozeane sind mit der Zukunftshoffnung aller Völker verwoben

      „Rettet das Meer, um Mutter Erde zu retten“, so lautet das Motto der katholischen Bischofskonferenzen Ozeaniens (FCBCO). Pirmin Spiegel ist vor Ort in Fidschi und berichtet von seinen…

      via Wordpress
      Beitragsbild zum Post 33304
      Barbara Schirmel ist Referentin für #Gendermainstreaming und #Diversity. Im Interview spricht Sie über die Bedeutung des Leitworts der diesjährigen #Fastenaktion und darüber wie Projekte
      via Twitter
      Beitragsbild zum Post 33305

      Fastenaktion 2023: Frauen sind stark, mutig und kreativ

      Im Interview erzählt Barbara Schirmel, Referentin für Gendermainstreaming und Diversity bei Misereor, welche Bedeutung das Leitwort für Misereor sowie die Projektpartner hat. …

      via Wordpress

      Beitragsbild zum Post 33291
      „Madame Bodo“ hat ihre sechs Kinder erfolgreich durchgebracht, nachdem ihr Mann…
      via Instagram

      Afghanistan: Frauen-Projekte langfristig sichern

      Misereor und der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) appellieren an die Bundes-regierung, sich weiter für die afghanische Zivilbevölkerung einzusetzen und keinen noch so kleinen Spielraum ungenutzt zu lassen, um insbesondere Frauen zu unterstüt-zen. Das gelte sowohl für Akuthilfen als auch für langfristiges Engagement im Land.

      M Aktuelle Pressemeldung
      Beitragsbild zum Post 33273
      «Ich möchte den jungen Menschen etwas mitgeben, das ihnen im Leben hilft», sagt…
      via Facebook

      Mit Menschen. Mit Ihnen.

      Wo Ungerechtigkeit, Gewalt oder Armut herrschen, stellt sich Misereor ohne Wenn und Aber an die Seite der Menschen. Gemeinsam mit unseren Partner*innen in Afrika, Asien und Lateinamerika und mit Menschen wie Ihnen engagieren wir uns für ein Leben in Würde.
      Informieren Sie sich über unsere Spendenprojekte gegen Hunger und Ungerechtigkeit


      Spendenaktion starten

      Starten Sie jetzt eine Spendenaktion zugunsten der Betroffenen des Erdbeben in Syrien.

      Material ansehen

      Gemeinden für Klimaschutz

      Sie möchten Ihre Gemeinde motivieren, das Klima zu schützen und damit gerechter zu handeln?  Hier finden Sie 

      Anregungen für Gemeinden 

      Freianzeigen und Banner

      Ob Füllanzeige, Freianzeige oder Banner – unterstützen Sie unsere Arbeit mit einem freien Platz in Ihrer Zeitung oder auf Ihrer Website!

      Zu den aktuellen Anzeigen



      24. bis 26. März 2023

      Veranstaltung

      Denkfabrik FAIR

      Villa Fohrde, August-Bebel-Str. 42, 14798 Havelsee bei Berlin

      Wir denken den Fairen Handel neu! Ihr wollt innovative Akzente im Fairen Handel setzen? Blinde Flecken aufdecken?

      Weitere Informationen

      29. März 2023

      Digitale Podiumsdiskussion

      Frau. Macht. Veränderung.

      19.00 - 20.00 Uhr, Digital via Zoom
      Zum Online-Gespräch mit Taratra Rakotomamonjy, Geschäftsführerin VOZAMA, lädt der Frauenbund (KDFB) ein.

      Weitere Informationen

      29. April 2023

      Veranstaltung

      Tag der Klimademokratie!

      online

      Unter dem Motto „Hallo Bundestag, wir müssen reden: Wie werden wir endlich fossilfrei?“ findet der größte Klimadialog des Jahres statt! 

      Weitere Informationen


      Das Bischöfliche Hilfswerk Misereor e. V. ist wegen Förderung der Entwicklungszusammenarbeit nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes Aachen-Stadt, Steuer-Nr. 201/5900/5748, vom 28.09.2021 für das Jahr 2020 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer befreit.