Misereor - Ihr Hilfswerk
Suche schließen
Suchen nach:
    Top-Ergebnisse:
      Suchen in:

      Empfehlungen der Redaktion:

      Genug für alle! Genug für mich?

      Mach mit bei unserer 15 Tage-Challenge "Genug für Alle"!
      Am 28. Juli ist der Erdüberlastungstag. Das bedeutet, dass an diesem Tag alle Ressourcen für 7,9 Milliarden Menschen in 2022 verbraucht sind.
      Schaffst du es, 15 Tage lang  innerhalb der planetaren Grenzen unserer Erde zu leben?

       

      Willst du mehr Informationen zum Thema Suffizienz? Oder möchtest du dich gerne mit Teilnehmenden austauschen und vernetzen? Dann werde Teil der Aktionsgruppe Genug für Alle!


      Wähle aus diesen Möglichkeiten die passendenden Herausforderungen für deine persönliche Challenge aus.

      Ernährung 

      • Fleischlose Ernährung 
      • Ökologisch erzeugte Lebensmittel 
      • Regionale und Saisonale Lebensmittel 

      Energie 

      • Umstellung zum Ökostrom 
      • Ventilatoren und Heizungen auslassen und durch Abwärme Tageszeiten wärmen und kühlen 
      • Kalt duschen 

      Konsum 

      • Lebensmittel retten statt kaufen 
      • Plastikverpackungen vermeiden 
      • Faire Produkte kaufen 

      Mobilität 

      • Auto stehen lassen
      • Unnötige Strecken vermeiden
      • Flüge und lange Strecken kompensieren* 

      Es gibt genug!

      Hast du auch eine Wohlstandsbrille an? Dann kennst du das Leben im Überfluss. Volle Regale, fließendes Wasser, unbegrenzter Strom und Wärme. Wer die Wohlstandsbrille trägt, kann die Welt aus der Fülle betrachten. Das ist ein Privileg und eine Herausforderung. Denn was ist überhaupt genug für mich?

      Es gibt genug, es ist nur nicht fair genug verteilt!

      Viele, besonders arm gemachte Menschen leiden enorm unter unseren zahlreichen Krisen, wie der Energiekrise, Ernährungskrise, Friedenskrise, Coronakrise, Klimakrise und so vielen anderen Krisen. In all diesen Krisen erleben wir, dass die Armen immer ärmer und die Reichen immer reicher werden. Wo gehörst du dazu?

      Genug für Alle! Genug für mich?

      Genau hier können wir Verantwortung übernehmen, indem wir uns neue Freiheiten ermöglichen. Klare Grenzen zu setzen, eröffnet die Chancen zur sozial-ökologischen Transformation - individuell und systemisch. Lasst uns alle Teil des Wandels sein und 15 Tage mit Kopf, Herz und Hand einige Fragen beantworten:

      Was brauche ich für mein gutes Leben? Wann habe ich genug? Was bin ich bereit zu geben, damit Leiden Grenzen gesetzt werden kann? Lebe ich für eine Welt, in der es genug für alle gibt?


      Bei Fragen melde dich bei mir!


      In den nächsten zwei Tagen gibt es hier ein paar Einblicke zur #lako2023 vom @EineWeltNetzNRW und der @SUE_NRW - Weil mir die Konferenzberichte aus Berlin von @F_Graefenberg zu #1848heute
      via Twitter
      Beitragsbild zum Post 33012
      📡 Online-Seminar am 01.03. // 18-19h 📡

      Ihr seid auf der Suche nach kurzem Input oder einer kleinen Auffrischung in Sachen #feministische#utopien?

      Dann schaut mal in der Bio unter…
      via Instagram
      @RealTadzioM@tazgezwitscher@MaWaLuetzerath Wir müssen mit dem #Wohlstandsparadigma brechen!

      #GenugFürAlle statt
      - Überfluss für wenige,
      - Mangel für viele
      - Übernutzung der…
      via Twitter
      Beitragsbild zum Post 31717
      Gegen die explodierenden Preise gemeinsam auf die Straße! Samstag, 17.12., 14.00, Plärrer
      #heisserherbst#genugfüralle#krisenbündnishttps://t.co/HB1SUunJSU
      via Twitter
      Beitragsbild zum Post 31526
      Wie erhalten wir die #Bewohnbarkeit unseres Planeten?
      Wir brauchen eine #Care_Haltung.
      #GenugFuerAllehttps://t.co/woAv2BakFj
      via Twitter
      Statt Ausreden wie “die Technik wird uns schon retten”, braucht es #Verantwortung heute damit zu beginnen, Entscheidungen im Sinne des #genugfüralle auf den Schutz zur Bewahrung der…
      via Twitter