Aktuelle Themen

Wir verändern die Welt zum Guten - mit Menschen

Gemeinsam mit unseren Partner*innen weltweit unterstützen wir Menschen dort, wo die Armut am größten ist und setzen uns für soziale und ökologische Gerechtigkeit ein. 

Misereor entdecken

Mit Menschen.

Wir können die Welt zum Guten verändern. Aber niemand kann das allein. Wenn wir Seite an Seite stehen, 
uns gegenseitig unterstützen, stärken und ergänzen, machen wir es möglich – mit Menschen.

Ann-Kathrin Borchert aus Deutschland

„Ich möchte den Blick schärfen für die Länder des globalen Südens, für das Ungleichgewicht zwischen Nord und Süd, für mehr Offenheit, Respekt und Toleranz.“

Ann-Kathrins Geschichte

Eriberto Gualinga aus Ecuador

„Wer erzählt unsere Geschichte, wenn ich es nicht tue?“

Eribertos Geschichte

Borsha M. aus Bangladesch

„Wir sind die Zukunft und gemeinsam sind wir stärker als je zuvor.“

Borshas Geschichte

Luciana O. aus Brasilien

„Alles, was wir hier haben, verdanken wir dem Fluss. Was wäre ich, wenn ich aufhöre zu kämpfen?“

Lucianas Geschichte

Habibe B. aus dem Senegal

„Ich kämpfe gegen das Unrecht, seit ich ein kleines Kind bin.“

Habibes Geschichte

Alvera T. aus dem Libanon

„Wenn Kinder aus Kriegsgebieten hier ankommen, sind sie sehr gestresst. Bei uns in der Schule lernen sie Neues kennen und haben die Möglichkeit zu zeigen, was in ihnen steckt.“

Alveras Geschichte

Ganz einfach spenden

Ich unterstütze Misereor mit einer Spende von:
13 €

Mit 13 Euro lässt sich ein Klassenraum für Schulkinder in Indien ausstatten.

28 €

28 Euro ermöglichen Grundnahrungsmittel für eine Familie in Gaza für eine Woche.

80 €

80 Euro finanzieren einen sicheren Kaiserschnitt mit Nachbehandlung in einem Krankenhaus in Äthiopien.

120 €

120 Euro helfen dabei, eine Wasserentsalzungsanlage bereitzustellen, die Menschen in Gaza mit sauberem Trinkwasser versorgt.

€ *

... können viel bewirken.

Mit 13 Euro lässt sich ein Klassenraum für Schulkinder in Indien ausstatten.

Neues von Misereor

🎉 Zum 10‑jährigen Jubiläum unserer Partnerschaft mit dem Gymnasium Leopoldinum in Passau sagen wir herzlichen Dank für die langjährige Unterstützung und das großartige Engagement…

via Instagram
Rund 2,2 Millionen Menschen in #Gaza wissen nicht, ob sie jemals wieder in ihrer Heimat in Frieden leben werden können. Aufrufe zu Zwangsumsiedlungen und extremistischer Gewalt…

via LinkedIn
📢 Kürzungen gefährden Entwicklung & Frieden. „Denn ohne internationale Zusammenarbeit, ohne die weitere Entwicklung anderer Länder, mit weltweit wachsender Armut & Hunger wird…

via Bluesky
Nada ist 9 Jahre alt. Sie spricht kaum noch. Sie spielt nicht. Sie lacht nicht. Ihr Alltag in Gaza ist geprägt von Angst, Hunger und Verlust. Doch es gibt Hoffnung: Dank der…

via Instagram
🎙 Starke Stimmen für Gerechtigkeit! In der neuen Folge von dem Podcast „Mit Menschen“, spricht Gastgeber Jan Malte Andresen mit Schauspieler Martin Brambach, einem der…

via Instagram
„Saba Saba“ – Der Kampf um die Demokratie in Kenia geht weiter
Als der Morgen des 7. Juli 2025 in Kenia anbricht und die Menschen mit angehaltenem Atem die Nachrichten auf ihren Handys verfolgen, während auf den leeren Straßen die Polizei…

m via BLOG
Misereor stellt Jahresbericht 2024 vor
Kürzungen bedeuten tiefgreifende Zäsur für Entwicklungszusammenarbeit

Zur Pressemeldung
Appell: Globales Finanzsystem umkrempeln
UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung steht bevor

Zur Pressemeldung
„Als Kirche sehen wir es als unsere Pflicht, diese Ungerechtigkeit zu benennen.“ 
Im Interview sprechen Nicholas Omunuk aus Uganda und Antonio Muagerene aus Mosambik über die zerstörerischen Folgen fossiler Großprojekte – und fordern globale Solidarität für…

m via BLOG
EU-Rat will Lieferkettenrichtlinie entkernen
Misereor kritisiert Bundesregierung

Zur Pressemeldung

Treffen Sie uns – vor Ort oder online

Helena aus Sarayaku

15.07.2025, 19:00 - Offenes Ende
Amerikahaus München, Karolinenplatz 3, München

Dokumentarfilm mit Meet & Greet

Mehr erfahren
Baku by Bus - Bahn - Bike

13.08.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Quellpunkt Aachen, Campus-Boulevard 30, 52074 Aachen

Im Bus, in der Bahn und auf dem Fahrrad unterwegs zur COP29 Weltklima-Konferenz. Ein Reisebericht.

Mehr erfahren
Qualifizierungsreihe zur Bildungsreferent:in für Globales Lernen & BNE

23.08.2025, 10:30 Uhr - 31.03.2026, 15:30 Uhr
Naumburg, Halle, Erfurt, Digital

Herzliche Einladung zur Teilnahme an der Qualifizierungsreihe „Werde Bildungsreferent:in für Globales Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)“.

Mehr erfahren

Das Misereor-Magazin

Die „frings.“ informiert zweimal im Jahr über Themen, die uns am Herzen liegen.

Zum Misereor-Newsletter anmelden

Mit diesem Newsletter über die aktuellen Themen bei Misereor informiert werden.

Daten werden übermittelt...
Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail Postfach um die Registrierung abzuschließen!
Weitere E-Mail-Adresse eintragen